Naturarzt Abo

Ausgabe 007/2025
Aktuelle Ausgabe

Blut - Ist alles im Fluss?
Anämien, Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Blutungs- oder Thromboseneigung: Solche und weitere Störungen beruhen häufig auf Veränderungen des Blutes.

Die weinende Gebärmutter
Schätzungsweise zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter sind betroffen: Bei einer Endometriose wächst Gewebe, das dem der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter.

In der aktuellen Ausgabe von Naturarzt

Ausgabe 006/2025

Ganzheitliche Hilfe für die Darmentzündung
Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa galten lange als Autoimmunerkrankungen. Mittlerweile geht man von multifaktoriellen Ursachen aus: Genetische Disposition, Umwelteinflüsse, überwiegende Ernährung mit Fertignahrungsmitteln, häufige Verwendung von Schmerzmitteln vom Typ NSAR (Ibuprofen etc.) und Stress kommen als mögliche Auslöser infrage.

Heilen mit Wärme und Kälte
Die Hydrotherapie mit ihren Kälte- und Wärmeanwendungen ist ein wenig in den Hintergrund gerückt. Fernöstliche Medizinsysteme wie traditionelle chinesische Medizin oder Ayurveda erfreuen sich dagegen wachsender Beliebtheit. Geht nicht beides? Das eine begrüßen, das andere schätzen?

In Ausgabe 006/2025 von Naturarzt

Ausgabe 005/2025

Warum Gelassenheit so schwer fällt
Kaum etwas wird so sehr mit innerem Frieden assoziiert wie Gelassenheit und Vertrauen. Diese geistige Verknüpfung lässt beide Eigenschaften, oder besser Haltungen auch so wünschenswert erscheinen. Denn wir alle verspüren eine Sehnsucht nach Ausgeglichenheit und Balance – besonders in dieser fordernden Zeit. Doch was hält uns eigentlich davon ab, endlich gelassener zu reagieren und vertrauensvoll in die Welt zu schauen? Redaktionsleiterin Verena Grein sprach darüber mit dem beliebten Naturarzt-Autor Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Beide verbindet mittlerweile eine Freundschaft und die Begeisterung für Menschen und Beziehungen, die Ausdruck in einem gemeinsamen Buchprojekt finden wird.

Immer müde? Nebennieren unter der Lupe
Müdigkeit, ständige Erschöpfung, fehlende Energie und das Gefühl, nie richtig fit zu sein – solche Symptome können auf eine Nebennierenschwäche hinweisen. Diese unterschätzte Funktionsstörung, auch als „Adrenal Fatigue“ bekannt, bleibt oft unerkannt. Was steckt hinter dieser Erkrankung, und wie gelingt die Diagnose?

In Ausgabe 005/2025 von Naturarzt

Ausgabe 004/2025

Wenn Knie & Co nicht mehr mitspielen
Bewegung erfordert ein intaktes Nerven-, Muskel- und Gelenksystem. Arthrose entsteht durch lebenslange Belastung. PD Dr. med. Brenke erläutert aktuelle Diagnostik und Therapie dieser oft schmerzhaften Erkrankung.

Wie Osteopathie Migräne lindert
Migräne zählt zu den weltweit beeinträchtigendsten Krankheiten und betrifft etwa 15 % der Menschen in Nordamerika und Westeuropa. Osteopathie kann durch manuelle Diagnostik und gezielte Techniken helfen, Stress und Blockaden zu lösen und Beschwerden zu lindern.

In Ausgabe 004/2025 von Naturarzt

Ausgabe 003/2025

Wechseljahre -Zeiten des Wandels
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kann gerade die Ernährung den harmonischen Wandel im Rahmen der weiblichen Wechseljahre effektiv unterstützen. Jedem Lebensmittel ordnet die TCM eine spezifische Wirkung im Körper zu. Yin- und Yang-Schwächen lassen sich demzufolge durch den Einsatz entsprechender Lebensmittel auffangen und wieder ins Gleichgewicht bringen. Gesundheits- und Ernährungsberaterin Dr. rer. nat. Jana-Freja Fromme kennt die Zusammenhänge und gibt praktische Tipps, welcher Ernährungsstil sich in der jeweiligen Phase des Wechsels eignet.

Kaufen, bis der Arzt kommt - Sind Sie süchtig?
Einkäufe erfordern heute nur noch etwa drei Klicks – vom Kleidungsstück über die Premiummitgliedschaft bis zum Urlaub. Auch Möbel, Technik, Küchen- und Sportgeräte, Garten- und Hausbedarf, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Wertanlagen, Hobby- und Freizeitartikel locken im Netz oder Outlet mit sensationellen Rabatten. Allzu schnell geht es dabei jedoch nur noch um das Kaufen selbst.

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Naturarzt

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Naturarzt

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Naturarzt

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Naturarzt

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Naturarzt

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Naturarzt

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Naturarzt

Porträt von Naturarzt

Naturarzt im Abo: Das Naturheilkunde-Magazin

Naturarzt berichtet vor allem von natürlichen Heil- und Lebensweisen. Dabei werden immer schulmedizinische Aspekte berücksichtigt. Aufgrund der laienfreundlichen Schreibweise ist es jedem Leser möglich, die Zusammenhänge zwischen seelischen und körperlichen Beschwerden zu verstehen.

Das Abonnement Naturarzt für alle, die die natürliche Heil- und Lebensweise bevorzugen

Zur Leserschaft zählen hauptsächlich Frauen, die sich für unterschiedlichste Symptome des Körpers interessieren und diesen auf einen natürlichen Weise entgegenzuwirken.

Die Abo Angebote für Naturarzt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Naturarzt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Naturarzt Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
007/2025
Aktuelle Ausgabe

Blut - Ist alles im Fluss?
Anämien, Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Blutungs- oder Thromboseneigung: Solche und weitere Störungen beruhen häufig auf Veränderungen des Blutes.

Die weinende Gebärmutter
Schätzungsweise zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter sind betroffen: Bei einer Endometriose wächst Gewebe, das dem der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Ganzheitliche Hilfe für die Darmentzündung
Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa galten lange als Autoimmunerkrankungen. Mittlerweile geht man von multifaktoriellen Ursachen aus: Genetische Disposition, Umwelteinflüsse, überwiegende Ernährung mit Fertignahrungsmitteln, häufige Verwendung von Schmerzmitteln vom Typ NSAR (Ibuprofen etc.) und Stress kommen als mögliche Auslöser infrage.

Heilen mit Wärme und Kälte
Die Hydrotherapie mit ihren Kälte- und Wärmeanwendungen ist ein wenig in den Hintergrund gerückt. Fernöstliche Medizinsysteme wie traditionelle chinesische Medizin oder Ayurveda erfreuen sich dagegen wachsender Beliebtheit. Geht nicht beides? Das eine begrüßen, das andere schätzen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Warum Gelassenheit so schwer fällt
Kaum etwas wird so sehr mit innerem Frieden assoziiert wie Gelassenheit und Vertrauen. Diese geistige Verknüpfung lässt beide Eigenschaften, oder besser Haltungen auch so wünschenswert erscheinen. Denn wir alle verspüren eine Sehnsucht nach Ausgeglichenheit und Balance – besonders in dieser fordernden Zeit. Doch was hält uns eigentlich davon ab, endlich gelassener zu reagieren und vertrauensvoll in die Welt zu schauen? Redaktionsleiterin Verena Grein sprach darüber mit dem beliebten Naturarzt-Autor Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Beide verbindet mittlerweile eine Freundschaft und die Begeisterung für Menschen und Beziehungen, die Ausdruck in einem gemeinsamen Buchprojekt finden wird.

Immer müde? Nebennieren unter der Lupe
Müdigkeit, ständige Erschöpfung, fehlende Energie und das Gefühl, nie richtig fit zu sein – solche Symptome können auf eine Nebennierenschwäche hinweisen. Diese unterschätzte Funktionsstörung, auch als „Adrenal Fatigue“ bekannt, bleibt oft unerkannt. Was steckt hinter dieser Erkrankung, und wie gelingt die Diagnose?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Wenn Knie & Co nicht mehr mitspielen
Bewegung erfordert ein intaktes Nerven-, Muskel- und Gelenksystem. Arthrose entsteht durch lebenslange Belastung. PD Dr. med. Brenke erläutert aktuelle Diagnostik und Therapie dieser oft schmerzhaften Erkrankung.

Wie Osteopathie Migräne lindert
Migräne zählt zu den weltweit beeinträchtigendsten Krankheiten und betrifft etwa 15 % der Menschen in Nordamerika und Westeuropa. Osteopathie kann durch manuelle Diagnostik und gezielte Techniken helfen, Stress und Blockaden zu lösen und Beschwerden zu lindern.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

Wechseljahre -Zeiten des Wandels
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) kann gerade die Ernährung den harmonischen Wandel im Rahmen der weiblichen Wechseljahre effektiv unterstützen. Jedem Lebensmittel ordnet die TCM eine spezifische Wirkung im Körper zu. Yin- und Yang-Schwächen lassen sich demzufolge durch den Einsatz entsprechender Lebensmittel auffangen und wieder ins Gleichgewicht bringen. Gesundheits- und Ernährungsberaterin Dr. rer. nat. Jana-Freja Fromme kennt die Zusammenhänge und gibt praktische Tipps, welcher Ernährungsstil sich in der jeweiligen Phase des Wechsels eignet.

Kaufen, bis der Arzt kommt - Sind Sie süchtig?
Einkäufe erfordern heute nur noch etwa drei Klicks – vom Kleidungsstück über die Premiummitgliedschaft bis zum Urlaub. Auch Möbel, Technik, Küchen- und Sportgeräte, Garten- und Hausbedarf, Nahrungsmittel, Fahrzeuge, Wertanlagen, Hobby- und Freizeitartikel locken im Netz oder Outlet mit sensationellen Rabatten. Allzu schnell geht es dabei jedoch nur noch um das Kaufen selbst.

Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Naturarzt

Naturarzt im Abo: Das Naturheilkunde-Magazin

Naturarzt berichtet vor allem von natürlichen Heil- und Lebensweisen. Dabei werden immer schulmedizinische Aspekte berücksichtigt. Aufgrund der laienfreundlichen Schreibweise ist es jedem Leser möglich, die Zusammenhänge zwischen seelischen und körperlichen Beschwerden zu verstehen.

Das Abonnement Naturarzt für alle, die die natürliche Heil- und Lebensweise bevorzugen

Zur Leserschaft zählen hauptsächlich Frauen, die sich für unterschiedlichste Symptome des Körpers interessieren und diesen auf einen natürlichen Weise entgegenzuwirken.

Die Abo Angebote für Naturarzt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Naturarzt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Super Zeitschrift!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Naturarzt

  • Blut - Ist alles im Fluss?
    Anämien, Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Blutungs- oder Thromboseneigung: Solche und weitere Störungen beruhen häufig auf Veränderungen des Blutes.
  • Die weinende Gebärmutter
    Schätzungsweise zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter sind betroffen: Bei einer Endometriose wächst Gewebe, das dem der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter.
  • Aus dem Takt
    Wurde die häufige Herzrhythmusstörung noch im letzten Jahrhundert lange nur zur Kenntnis genommen, gilt sie heute als wichtiger Risikofaktor für Schlaganfall und Herzschwäche: das Vorhofflimmern (VHF). 25 Prozent der 75-Jährigen sollen betroffen sein – mit erheblicher Dunkelziffer.
Newsletter
Kontakt