ADAC Reisemagazin Abo

Ausgabe 204/2024
Aktuelle Ausgabe

Weiße Wunderwelten
Von Skitouren bis zur Nachtabfahrt, vom Winterwandern bis zur Hüttenkulinarik – der Winter zeigt seine schönsten Seiten in den Bergen

Zum Ausspannen und Aufsteigen
Karnische Alpen und Dolomitenzacken, dichte Wälder und reizvolle Täler: Friaul Julisch Venetien ist ein höchst abwechslungsreiches, in vielen Teilen noch wenig erschlossenes Wanderparadies

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 203/2024

Schönes Deutschland
Wandern Lüneburger Heide, Genusstour Oberfranken, Kulturregion Erzgebirge, Fahrradrevier Ruhrgebiet.

Japan
Eine faszinierende Rundreise durch das Land der aufgehenden Sonne.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 202/2024

Der Südbalkon der Alpen
Zauberberge und Gipfelerlebnisse mit herzhafter Alpenkulinarik und italienischer Leichtigkeit. Die schönsten Bike-Routen und naturnahen Unterkünfte in unserem Schwerpunktthema.

Der Goldschatz an der polnischen Ostsee
Bewegende Geschichte und lebendige Gegenwart mit Meeresbrise in der polnischen Region um Danzig

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 201/2024

Ostsee, meine Perle
Sommer in Schleswig-Holstein heißt radeln auf dem Ostseeküsten-Radweg oder zum Insel-Geheimtipp Fehmarn fahren und die schöne Schlei erleben. Ein Streifzug durch Kiel oder Strandhotels mit Stil - unser Titelthema dieser Ausgabe.

Städtereise Istanbul
Unterwegs in der vibrierenden Megacity zwischen Orient und Okzident. Die türkische Bosporus-Metropole vereint das Beste aus Europa und Asien.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 200/2024

Die Adria und ihre magische Inselwelt
Wandern mit Meerblick. Stippvisite in Zagreb, Kulinarik und spannende Entdeckungen im Hinterland.

Kunst, Kultur und Genuss am schönen Rhein
Hübsche Altstadt und viel Kunst: die reizvolle Schweizer Stadt am Rhein.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 199/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von ADAC Reisemagazin

Der späteste Zeitpunkt mit dem ADAC (Deutscher Automobil Club) Bekanntschaft zu machen ist, wenn das Auto nicht anspringt und weit und breit kein Überbrückungskabel zu finden ist. – Das ist die eine Seite der „gelben Engel“. Dass derselbe Club auch ein eigenständiges Reisemagazin herausgibt, ist vielleicht weniger bekannt. Dass dieses Reisemagazin schon so manche Preise errungen hat mit seinen ausführlichen Reportagen und einzigartigen Fotostrecken wissen wahrscheinlich wenige. Das ADAC Reisemagazin ist mit seinen hochwertigen Recherchen über die meisten Länder dieser Erde ein „Must have“ für Reisende.

Welche Inhalte bietet das ADAC Reisemagazin?

Wenn einer eine Reise tut, ist er gut beraten, sich in die Nr.1 der Reisemagazine zu vertiefen: Das Magazin hält für (fast) jeden Ort der Erde Hintergrundberichte, Reisetipps, Aktuelles und Wissenswertes bereit. Es setzt in den einzelnen Ausgaben Länder- oder Städte-Schwerpunkte und informiert den Reisenden kompetent und ausführlich. Zudem erklärt das Magazin gesetzliche Änderungen wie z.B. das neue dreistufige Punktesystem umfassend und verständlich mit allen Änderungen im Verkehrsrecht und präsentiert ein neues Fahrtenbuch für Arbeitgeber und -nehmer. Wer sich für Veranstaltungen rund um die Themen Mobilität und Verkehr interessiert: hier finden Sie alle wichtigen Termine. Zusätzlich bietet der Verlag Fachbroschüren und Studien rund um das Thema Auto und Reisen.

Wer sollte das ADAC Reisemagazin lesen?

Alle Autofahrer, die sich informieren wollen über Reiseziele, gesetzliche Änderungen, neue Regelungen zu Themen wie Rettungsgasse, illegale Autorennen, Nutzung elektronischer Geräte, Winterreifenregelung und auch Fahrradbeleuchtung, finden in diesem Magazin die nötigen Informationen. Aufgelockert werden die informativen Berichte mit wirklich gut gemachten Fotografien von sehnsuchtserweckenden Reisezielen in aller Herren Länder.

Das Besondere an ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin wurde 2015 beim International Creative Magazin Award (icma) für sein vorbildliches Konzept und Design prämiert. Dabei konnte sich das auflagenstärkste deutsche Reisemagazin über insgesamt acht Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen.

  • ein Magazin von Reisenden für Reisende
  • informativ und praxisnahe
  • die Nr.1 der Reisemagazine

Alternativen zu ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin fällt in die Kategorie der Reisezeitschriften. Weitere interessante Magazine für Weltentdecker sind zum Beispiel Globetrotter, Merian oder National Geographie Traveler. Daheim in Deutschland dagegen widmet sich der Natur und den Menschen in Deutschland.

ADAC Reisemagazin Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 1 Jahr
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
10,33 €
pro Ausgabe
6 Hefte
4% gespart
61,98 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
10,33 €
pro Ausgabe
6 Hefte
4% gespart
61,98 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
204/2024
Aktuelle Ausgabe

Weiße Wunderwelten
Von Skitouren bis zur Nachtabfahrt, vom Winterwandern bis zur Hüttenkulinarik – der Winter zeigt seine schönsten Seiten in den Bergen

Zum Ausspannen und Aufsteigen
Karnische Alpen und Dolomitenzacken, dichte Wälder und reizvolle Täler: Friaul Julisch Venetien ist ein höchst abwechslungsreiches, in vielen Teilen noch wenig erschlossenes Wanderparadies

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
203/2024

Schönes Deutschland
Wandern Lüneburger Heide, Genusstour Oberfranken, Kulturregion Erzgebirge, Fahrradrevier Ruhrgebiet.

Japan
Eine faszinierende Rundreise durch das Land der aufgehenden Sonne.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
202/2024

Der Südbalkon der Alpen
Zauberberge und Gipfelerlebnisse mit herzhafter Alpenkulinarik und italienischer Leichtigkeit. Die schönsten Bike-Routen und naturnahen Unterkünfte in unserem Schwerpunktthema.

Der Goldschatz an der polnischen Ostsee
Bewegende Geschichte und lebendige Gegenwart mit Meeresbrise in der polnischen Region um Danzig

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
201/2024

Ostsee, meine Perle
Sommer in Schleswig-Holstein heißt radeln auf dem Ostseeküsten-Radweg oder zum Insel-Geheimtipp Fehmarn fahren und die schöne Schlei erleben. Ein Streifzug durch Kiel oder Strandhotels mit Stil - unser Titelthema dieser Ausgabe.

Städtereise Istanbul
Unterwegs in der vibrierenden Megacity zwischen Orient und Okzident. Die türkische Bosporus-Metropole vereint das Beste aus Europa und Asien.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
200/2024

Die Adria und ihre magische Inselwelt
Wandern mit Meerblick. Stippvisite in Zagreb, Kulinarik und spannende Entdeckungen im Hinterland.

Kunst, Kultur und Genuss am schönen Rhein
Hübsche Altstadt und viel Kunst: die reizvolle Schweizer Stadt am Rhein.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
199/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von ADAC Reisemagazin

Der späteste Zeitpunkt mit dem ADAC (Deutscher Automobil Club) Bekanntschaft zu machen ist, wenn das Auto nicht anspringt und weit und breit kein Überbrückungskabel zu finden ist. – Das ist die eine Seite der „gelben Engel“. Dass derselbe Club auch ein eigenständiges Reisemagazin herausgibt, ist vielleicht weniger bekannt. Dass dieses Reisemagazin schon so manche Preise errungen hat mit seinen ausführlichen Reportagen und einzigartigen Fotostrecken wissen wahrscheinlich wenige. Das ADAC Reisemagazin ist mit seinen hochwertigen Recherchen über die meisten Länder dieser Erde ein „Must have“ für Reisende.

Welche Inhalte bietet das ADAC Reisemagazin?

Wenn einer eine Reise tut, ist er gut beraten, sich in die Nr.1 der Reisemagazine zu vertiefen: Das Magazin hält für (fast) jeden Ort der Erde Hintergrundberichte, Reisetipps, Aktuelles und Wissenswertes bereit. Es setzt in den einzelnen Ausgaben Länder- oder Städte-Schwerpunkte und informiert den Reisenden kompetent und ausführlich. Zudem erklärt das Magazin gesetzliche Änderungen wie z.B. das neue dreistufige Punktesystem umfassend und verständlich mit allen Änderungen im Verkehrsrecht und präsentiert ein neues Fahrtenbuch für Arbeitgeber und -nehmer. Wer sich für Veranstaltungen rund um die Themen Mobilität und Verkehr interessiert: hier finden Sie alle wichtigen Termine. Zusätzlich bietet der Verlag Fachbroschüren und Studien rund um das Thema Auto und Reisen.

Wer sollte das ADAC Reisemagazin lesen?

Alle Autofahrer, die sich informieren wollen über Reiseziele, gesetzliche Änderungen, neue Regelungen zu Themen wie Rettungsgasse, illegale Autorennen, Nutzung elektronischer Geräte, Winterreifenregelung und auch Fahrradbeleuchtung, finden in diesem Magazin die nötigen Informationen. Aufgelockert werden die informativen Berichte mit wirklich gut gemachten Fotografien von sehnsuchtserweckenden Reisezielen in aller Herren Länder.

Das Besondere an ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin wurde 2015 beim International Creative Magazin Award (icma) für sein vorbildliches Konzept und Design prämiert. Dabei konnte sich das auflagenstärkste deutsche Reisemagazin über insgesamt acht Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen.

  • ein Magazin von Reisenden für Reisende
  • informativ und praxisnahe
  • die Nr.1 der Reisemagazine

Alternativen zu ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin fällt in die Kategorie der Reisezeitschriften. Weitere interessante Magazine für Weltentdecker sind zum Beispiel Globetrotter, Merian oder National Geographie Traveler. Daheim in Deutschland dagegen widmet sich der Natur und den Menschen in Deutschland.

Leserbewertungen

Endlich mal nicht nur Werbung ! sondern praktische Beiträge.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Reise-Region-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von ADAC Reisemagazin

  • Friaul Julisch Venetien
    Italienische Kulturstädte und kulinarische Hochgenüsse. Aktivurlaub von Wandern bis Wassersport: Plus: das Strandleben von Lignano Sabbiadoro
  • Die schönsten Reiseziele 2025
    Rad und Wandern, Natur, Genuss-Ziele
  • Das graue Gold des Friaul
    Edle Tropfen und kulinarische Schätze
  • Von den Bergen ans Meer
    Wandern auf atemberaubenden Bergpfaden, Baden am goldschimmernden Adriastrand und Flanieren durch Orte mit bewegter Geschichte und köstlicher Kulinarik: Friaul Julisch Venetien, die Region im Nordosten Italiens, beeindruckt und verführt mit seiner großen Vielfalt
  • Zum Ausspannen und Aufsteigen
    Karnische Alpen und Dolomitenzacken, dichte Wälder und reizvolle Täler: Friaul Julisch Venetien ist ein höchst abwechslungsreiches, in vielen Teilen noch wenig erschlossenes Wanderparadies
  • Aktiv & draußen
    Friaul Julisch Venetien ist ein Paradies für Outdoor-Abenteuer. Ob Wandern, Radfahren, Wassersport, Gleitschirmfliegen oder Skifahren – hier kommen sportliche Naturliebhaber voll auf ihre Kosten
  • Die schüchterne Schöne
    Gorizia, die Stadt an der Grenze zu Slowenien, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Im kommenden Jahr trägt das einstige zum Habsburgerreich gehörende Görz gemeinsam mit der Nachbarstadt Nova Gorica den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“. Ein Ortsbesuch
  • Kostbare Juwelen
    Friaul Julisch Venetien ist reich an prächtigen Städten. Sie sind Zeugen der Vergangenheit – und dabei ganz lebendig
  • Reiches Erbe
    Die drei UNESCO-Welterbe-Städte Cividale del Friuli, Aquileia und Palmanova bieten faszinierende Einblicke in verschiedene Epochen der Geschichte
  • Entdeckungsreise
    Sie liegen oft versteckt im Hinterland oder haben sich ihre Ursprünglichkeit in der rauen Bergwelt bewahrt: kleine Orte, wo man tief in die Geschichte der Region mit ihren Kunstschätzen eintauchen kann
  • Das graue Gold des Friaul
    Von der Sonne gestreichelt und gereift auf kostenbaren grauen Böden: Weine aus dem Collio gehören zu den besten Tropfen in Europa. Das Anbaugebiet ist auch ein Höhepunkt entlang der Wein- und Genussstraße „Strada del Vino e dei Sapori del Friuli Venezia Giulia“
  • Gaumen hoch!
    Vom fein-würzigen Prosciutto und erlesenen Olivenöl bis hin zum traditionsreichen Fischgericht: eine kulinarische Reise zu den Genüssen der Region zwischen den Alpen und der Adria
  • Herzhafte Harmonie
    Knusprige Kruste, weicher Kern: Frico, ein Pfannengericht aus Kartoffeln und Käse, ist das Symbol der friaulischen Küche
  • Abenteuer zwischen Lagune und Adria
    Die Küste von Friaul Julisch Venetien ist 130 Kilometer lang – und dabei faszinierend vielfältig: von schmucken Hafenorten über schöne breite Sandstrände bis zu lebendigen Wassersport-Gebieten
  • NAVIGATOR Friaul Julisch Venetien
    Die italienische Region Friaul Julisch Venetien erstreckt sich vom Adriatischen Meer bis an die österreichische Grenze ins bergige Kärnten. Im Osten grenzt sie an Slowenien, im Westen an die Region Venetien. Auf einer Fläche von rund 7800 Quadratkilometern leben 1,2 Millionen Menschen
  • Am goldenen Strand
    Zwischen Adriaküste und Lagune: Der Urlaubsort Lignano Sabbiadoro hat eine einzigartige Lage und bietet neben Badevergnügen auch wilde Natur und ein Hinterland, in dem stolze Fischer und die Abenteuergeschichten von Ernest Hemingway zuhause sind
  • Sport, Spaß und Strandleben
    Sanfte Entspannung, fröhliche Familien-Vergnügungen und sportliche Kicks: Die Angebote in Lignano Sabbiadoro bringen alle in Schwung
  • NAVIGATOR Lignano Sabbiadoro
    Der Ort ist eines der beliebtesten Urlaubsziele an der italienischen Adriaküste. Er zählt knapp 7000 Einwohner. Das namensgebende Stadt- und Badezentrum Lignano Sabbiadoro sowie die Ortsteile Lignano Pineta und Lignano Riviera erstrecken sich in Form einer acht Kilometer langen Halbinsel
  • Krippe aus Sand
    Zur Weihnachtszeit wird der Strand von Lignano Sabbiadoro zur Bühne für ein besonderes Kunstwerk: die „Presepe di Sabbia“
  • Viva Las Vegas!
    Las Vegas ist weltberühmt für seine Casinos und Stars. Und jetzt präsentiert „Sin City“ auch die Zukunft: Multimedia-Erlebnisse und Genuss der besonderen Art
  • Am stillen Seeufer
    Am Neuklostersee nahe der Ostseeküste verwöhnt der Koch Sascha Hamp die Gäste eines Refugiums, die hier Ruhe und exklusiven Seezugang genießen
  • Weiße Wunderwelten
    Von Skitouren bis zur Nachtabfahrt, vom Winterwandern bis zur Hüttenkulinarik – der Winter zeigt seine schönsten Seiten in den Bergen
  • Bereit für den Winter!
    Von Kopf bis Fuß bestens ausgestattet – mit dieser Ausrüstung trotzen wir Schnee und Kälte. Perfekt für Outdoor-Abenteuer oder entspannte Wintertage
  • Was hilft gegen Flugangst?
    Übelkeit, Herzrasen oder sogar Panikattacken: Aviophobie ist für Betroffene wie für Angehörige oft sehr belastend. Was man dagegen tun kann
  • Krank im Urlaub – was rechtlich gilt
    Worauf Beschäftigte achten müssen, wenn Sie im oder vor dem Urlaub krank werden. Und was in solchen Fällen besonders auf Reisen im Ausland wichtig ist
  • Die schönsten Reiseziele 2025
    Vom abgelegenen Design-Refugium in den Fjorden Norwegens über Wander-Erlebnisse im kleinen Liechtenstein bis hin zu einer kulinarischen Reise durch Galicien: Lassen Sie sich von unseren Reisezielen für das kommende Jahr inspirieren. Und lesen Sie, was die Reisebranche aktuell bewegt
  • Höhepunkte der Weinkultur
    Rheinhessen Trulli Rheinhessen ist das Land der Trulli. Klingt wie der Titel eines Kinderbuchs, ist aber ein weinkulturelles Phänomen, das es hier, in Deutschlands größtem Anbaugebiet, in besonderer Vielfalt und Anzahl gibt. Ein Trullo (Mehrzahl: Trulli) ist ein einzigartiges Weinbergshäuschen, das wie eine Mischung aus Kegel und Iglu aussieht. Man findet viele dieser weiß getünchten Häuschen in den rheinhessischen Weinbergen, wo sie im 18. und 19. Jahrhundert gebaut wurden.
  • Große Schiffe, exklusive Privatstrände und mehr Weltreisen
    Kreuzfahrten sind so beliebt wie selten zuvor. Deshalb lassen sich die Reedereien viel Neues einfallen – von noch größeren Schiffen im Stil von schwimmenden Ferienresorts über exklusive Beachclubs und Privatstrände in der Karibik bis hin zu Weltreisen auch für den kleineren Geldbeutel
  • „Den Blick für Besonderes erhalten“
    Er ist Deutschlands bekanntester Jazzmusiker. Bei seinen weltweiten Tourneen hat Till Brönner neben seiner Trompete seit einigen Jahren auch die Fotokamera stets dabei. Was bewegt ihn auf Reisen?
Newsletter
Kontakt