ADAC Reisemagazin Abo

Ausgabe 207/2025
Aktuelle Ausgabe

NATUR-SPEKTAKEL AN DER ADRIA
Montenegro ist nicht mal so groß wie Schleswig-Holstein, hat neben einer atemberaubenden Küste mit kilometerlangen Stränden, romantischen Buchten und schattigen Campingplätzen aber auch hohe Berge, spektakuläre Schluchten und überwältigende Nationalparks zu bieten. Kein Wunder, dass das Land touristisch gerade groß im Kommen ist

Genuss für alle Sinne
Wandern kann vieles bedeuten: entspanntes Schlendern und Schauen ebenso wie herausforderndes Sammeln von Höhenmetern. Das Spannendste ist dabei meist die Kulisse, das Schönste die Kombination aus Landschaft und Kulinarik. Hier kommen die reizvollsten Wege und besten Startorte für Touren aller Art

In der aktuellen Ausgabe von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 206/2025

Eine Radregion à la carte
Mein Plan: ein Roadtrip um einen Sehnsuchtsort. Mit dem Fahrrad gemütlich die 150 Kilometer rund um den Gardasee abspulen. Immer mal wieder die Route verlassen, um auf ausgewählten Touren eine der schönsten Radregionen Europas zu erkunden. Auf geht’s!

Köstlicher Südsee
Vom exklusiven Fine-Dining-Restaurant bis zur urigen Trattoria im Hinterland, dazu stimmungsvolle Genussfeste am Wasser. Eine kulinarische Reise um den Gardasee

In Ausgabe 206/2025 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 205/2025

Horizonte erweitern
Fernweh trifft Gelassenheit: Fährreisen schaffen Raum für Abenteuer und Entschleunigung. Ob beim Blick auf den weiten Horizont von der Reling aus oder beim sanften Schaukeln auf den Wellen – hier beginnt der Urlaub bereits an Bord

Island
Existenzielle Natur, heiße Quellen und kreative Bewohner:innen: Island ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Unsere Autorin begab sich auf einen inspirierenden Roadtrip fernab der klassischen Wege und reiste auf die isländische Art – sie ließ sich treiben

In Ausgabe 205/2025 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 098/2025


Ausgabe 204/2024

Weiße Wunderwelten
Von Skitouren bis zur Nachtabfahrt, vom Winterwandern bis zur Hüttenkulinarik – der Winter zeigt seine schönsten Seiten in den Bergen

Zum Ausspannen und Aufsteigen
Karnische Alpen und Dolomitenzacken, dichte Wälder und reizvolle Täler: Friaul Julisch Venetien ist ein höchst abwechslungsreiches, in vielen Teilen noch wenig erschlossenes Wanderparadies

In Ausgabe 204/2024 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 203/2024


In Ausgabe 203/2024 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 202/2024


In Ausgabe 202/2024 von ADAC Reisemagazin

Porträt von ADAC Reisemagazin

Der späteste Zeitpunkt mit dem ADAC (Deutscher Automobil Club) Bekanntschaft zu machen ist, wenn das Auto nicht anspringt und weit und breit kein Überbrückungskabel zu finden ist. – Das ist die eine Seite der „gelben Engel“. Dass derselbe Club auch ein eigenständiges Reisemagazin herausgibt, ist vielleicht weniger bekannt. Dass dieses Reisemagazin schon so manche Preise errungen hat mit seinen ausführlichen Reportagen und einzigartigen Fotostrecken wissen wahrscheinlich wenige. Das ADAC Reisemagazin ist mit seinen hochwertigen Recherchen über die meisten Länder dieser Erde ein „Must have“ für Reisende.

Welche Inhalte bietet das ADAC Reisemagazin?

Wenn einer eine Reise tut, ist er gut beraten, sich in die Nr.1 der Reisemagazine zu vertiefen: Das Magazin hält für (fast) jeden Ort der Erde Hintergrundberichte, Reisetipps, Aktuelles und Wissenswertes bereit. Es setzt in den einzelnen Ausgaben Länder- oder Städte-Schwerpunkte und informiert den Reisenden kompetent und ausführlich. Zudem erklärt das Magazin gesetzliche Änderungen wie z.B. das neue dreistufige Punktesystem umfassend und verständlich mit allen Änderungen im Verkehrsrecht und präsentiert ein neues Fahrtenbuch für Arbeitgeber und -nehmer. Wer sich für Veranstaltungen rund um die Themen Mobilität und Verkehr interessiert: hier finden Sie alle wichtigen Termine. Zusätzlich bietet der Verlag Fachbroschüren und Studien rund um das Thema Auto und Reisen.

Wer sollte das ADAC Reisemagazin lesen?

Alle Autofahrer, die sich informieren wollen über Reiseziele, gesetzliche Änderungen, neue Regelungen zu Themen wie Rettungsgasse, illegale Autorennen, Nutzung elektronischer Geräte, Winterreifenregelung und auch Fahrradbeleuchtung, finden in diesem Magazin die nötigen Informationen. Aufgelockert werden die informativen Berichte mit wirklich gut gemachten Fotografien von sehnsuchtserweckenden Reisezielen in aller Herren Länder.

Das Besondere an ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin wurde 2015 beim International Creative Magazin Award (icma) für sein vorbildliches Konzept und Design prämiert. Dabei konnte sich das auflagenstärkste deutsche Reisemagazin über insgesamt acht Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen.

  • ein Magazin von Reisenden für Reisende
  • informativ und praxisnahe
  • die Nr.1 der Reisemagazine

Alternativen zu ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin fällt in die Kategorie der Reisezeitschriften. Weitere interessante Magazine für Weltentdecker sind zum Beispiel Globetrotter, Merian oder National Geographie Traveler. Daheim in Deutschland dagegen widmet sich der Natur und den Menschen in Deutschland.

ADAC Reisemagazin Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
207/2025
Aktuelle Ausgabe

NATUR-SPEKTAKEL AN DER ADRIA
Montenegro ist nicht mal so groß wie Schleswig-Holstein, hat neben einer atemberaubenden Küste mit kilometerlangen Stränden, romantischen Buchten und schattigen Campingplätzen aber auch hohe Berge, spektakuläre Schluchten und überwältigende Nationalparks zu bieten. Kein Wunder, dass das Land touristisch gerade groß im Kommen ist

Genuss für alle Sinne
Wandern kann vieles bedeuten: entspanntes Schlendern und Schauen ebenso wie herausforderndes Sammeln von Höhenmetern. Das Spannendste ist dabei meist die Kulisse, das Schönste die Kombination aus Landschaft und Kulinarik. Hier kommen die reizvollsten Wege und besten Startorte für Touren aller Art

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
206/2025

Eine Radregion à la carte
Mein Plan: ein Roadtrip um einen Sehnsuchtsort. Mit dem Fahrrad gemütlich die 150 Kilometer rund um den Gardasee abspulen. Immer mal wieder die Route verlassen, um auf ausgewählten Touren eine der schönsten Radregionen Europas zu erkunden. Auf geht’s!

Köstlicher Südsee
Vom exklusiven Fine-Dining-Restaurant bis zur urigen Trattoria im Hinterland, dazu stimmungsvolle Genussfeste am Wasser. Eine kulinarische Reise um den Gardasee

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
205/2025

Horizonte erweitern
Fernweh trifft Gelassenheit: Fährreisen schaffen Raum für Abenteuer und Entschleunigung. Ob beim Blick auf den weiten Horizont von der Reling aus oder beim sanften Schaukeln auf den Wellen – hier beginnt der Urlaub bereits an Bord

Island
Existenzielle Natur, heiße Quellen und kreative Bewohner:innen: Island ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Unsere Autorin begab sich auf einen inspirierenden Roadtrip fernab der klassischen Wege und reiste auf die isländische Art – sie ließ sich treiben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
098/2025


Ausgabe
204/2024

Weiße Wunderwelten
Von Skitouren bis zur Nachtabfahrt, vom Winterwandern bis zur Hüttenkulinarik – der Winter zeigt seine schönsten Seiten in den Bergen

Zum Ausspannen und Aufsteigen
Karnische Alpen und Dolomitenzacken, dichte Wälder und reizvolle Täler: Friaul Julisch Venetien ist ein höchst abwechslungsreiches, in vielen Teilen noch wenig erschlossenes Wanderparadies

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
203/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
202/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von ADAC Reisemagazin

Der späteste Zeitpunkt mit dem ADAC (Deutscher Automobil Club) Bekanntschaft zu machen ist, wenn das Auto nicht anspringt und weit und breit kein Überbrückungskabel zu finden ist. – Das ist die eine Seite der „gelben Engel“. Dass derselbe Club auch ein eigenständiges Reisemagazin herausgibt, ist vielleicht weniger bekannt. Dass dieses Reisemagazin schon so manche Preise errungen hat mit seinen ausführlichen Reportagen und einzigartigen Fotostrecken wissen wahrscheinlich wenige. Das ADAC Reisemagazin ist mit seinen hochwertigen Recherchen über die meisten Länder dieser Erde ein „Must have“ für Reisende.

Welche Inhalte bietet das ADAC Reisemagazin?

Wenn einer eine Reise tut, ist er gut beraten, sich in die Nr.1 der Reisemagazine zu vertiefen: Das Magazin hält für (fast) jeden Ort der Erde Hintergrundberichte, Reisetipps, Aktuelles und Wissenswertes bereit. Es setzt in den einzelnen Ausgaben Länder- oder Städte-Schwerpunkte und informiert den Reisenden kompetent und ausführlich. Zudem erklärt das Magazin gesetzliche Änderungen wie z.B. das neue dreistufige Punktesystem umfassend und verständlich mit allen Änderungen im Verkehrsrecht und präsentiert ein neues Fahrtenbuch für Arbeitgeber und -nehmer. Wer sich für Veranstaltungen rund um die Themen Mobilität und Verkehr interessiert: hier finden Sie alle wichtigen Termine. Zusätzlich bietet der Verlag Fachbroschüren und Studien rund um das Thema Auto und Reisen.

Wer sollte das ADAC Reisemagazin lesen?

Alle Autofahrer, die sich informieren wollen über Reiseziele, gesetzliche Änderungen, neue Regelungen zu Themen wie Rettungsgasse, illegale Autorennen, Nutzung elektronischer Geräte, Winterreifenregelung und auch Fahrradbeleuchtung, finden in diesem Magazin die nötigen Informationen. Aufgelockert werden die informativen Berichte mit wirklich gut gemachten Fotografien von sehnsuchtserweckenden Reisezielen in aller Herren Länder.

Das Besondere an ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin wurde 2015 beim International Creative Magazin Award (icma) für sein vorbildliches Konzept und Design prämiert. Dabei konnte sich das auflagenstärkste deutsche Reisemagazin über insgesamt acht Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen.

  • ein Magazin von Reisenden für Reisende
  • informativ und praxisnahe
  • die Nr.1 der Reisemagazine

Alternativen zu ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin fällt in die Kategorie der Reisezeitschriften. Weitere interessante Magazine für Weltentdecker sind zum Beispiel Globetrotter, Merian oder National Geographie Traveler. Daheim in Deutschland dagegen widmet sich der Natur und den Menschen in Deutschland.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern inaktiv

Endlich mal nicht nur Werbung ! sondern praktische Beiträge.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von ADAC Reisemagazin

  • Eine Küste für Wassersport
    Wer im Urlaub den festen Boden des Alltags gegen die unbeschwerte Leichtigkeit des Wassers tauschen möchte, findet entlang der knapp 2000 Kilometer langen Küste und der über 2000 Seen Mecklenburg-Vorpommerns eine schier unendliche Auswahl an Gelegenheiten zum Windsurfen, Kiten, Segeln oder Tauchen. Unser Autor verrät, wo man die besten Spots findet
  • Die mondäne Seite der Ostsee
    Eine Reise zu den Kaiserbädern auf Usedom oder an die mecklenburgische Ostsee ist auch eine Reise in eine andere Zeit. Unterwegs zwischen prunkvoller Architektur, üppiger Natur und Wellness auf höchstem Niveau
  • Tipps für Ruhesuchende
    Es gibt Stellen an Mecklenburg-Vorpommerns Küste, da passiert etwas mit einem. Wer hier allein oder zu zweit unterwegs ist, begegnet keinen anderen Menschen, dafür aber sich selbst. Zwischen Windflüchtern und Schilfrauschen, Brandung und Buchenwäldern liegt die schlichte und doch ergreifende Erkenntnis, dass weniger manchmal mehr ist
  • Der Windfänger
    Die mecklenburgische Ostseeküste ist ein wahres Paradies für Segler:innen jeglicher Couleur. Ganz besonders freut das Jonas Renken, der in Rostock ein jahrhundertealtes Handwerk ausübt. Ein Tag im Leben des Segelmachers zwischen Wind und Werkbank
  • Kanutour im Land der 1000 Seen
    Die Mecklenburgische Seenplatte ist mit über 1100 natürlichen Seen das größte vernetzte Wassersportrevier Europas. Unzählige größere und kleinere Wasserstraßen verbinden die Seen und bieten die Möglichkeit zu beschaulichen Paddeltouren im Kanu oder Kajak. Dabei findet man genau die Stille und Verbundenheit mit der Natur, die man in der Hektik des Strandlebens oft vergeblich sucht
  • NATUR-SPEKTAKEL AN DER ADRIA
    Montenegro ist nicht mal so groß wie Schleswig-Holstein, hat neben einer atemberaubenden Küste mit kilometerlangen Stränden, romantischen Buchten und schattigen Campingplätzen aber auch hohe Berge, spektakuläre Schluchten und überwältigende Nationalparks zu bieten. Kein Wunder, dass das Land touristisch gerade groß im Kommen ist
  • Genuss für alle Sinne
    Wandern kann vieles bedeuten: entspanntes Schlendern und Schauen ebenso wie herausforderndes Sammeln von Höhenmetern. Das Spannendste ist dabei meist die Kulisse, das Schönste die Kombination aus Landschaft und Kulinarik. Hier kommen die reizvollsten Wege und besten Startorte für Touren aller Art
  • EIN FEST FÜRS AUGE
    Die „rote Stadt“ ist und bleibt ein Sehnsuchtsort – kein Wunder, können doch nur wenige andere Metropolen mit ihrer Atmosphäre und Schönheit mithalten
  • NAVIGATOR - Marrakesch
    Marrakesch ist vor allem für die dicht bebaute, von Mauern umringte mittelalterliche Altstadt bekannt, die Medina. Durch deren labyrinthische Gassen und über die Souks (Märkte) zu schlendern und in den vielen Restaurants, Cafès und Garküchen lokale Köstlichkeiten zu probieren, ist ein Genuss für alle Sinne
  • Urlaub mit Hund oder Katze: Tipps für Reisen mit Haustieren
    Hunde und Katzen sind oft mehr als Haustiere – sie sind Familienmitglieder. Daher möchten viele sie auch im Urlaub an ihrer Seite wissen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Tipps für Tierfreunde zusammengefasst
  • DIE ROCKY MOUNTAINS IN KANADA
    Die Rocky Mountains bieten Weite, Stille und Naturerlebnis pur – ein Sehnsuchtsort für viele. Von Calgary aus sind es nur 200 Kilometer bis ins Herz der Rockies. Entlang des Bow River bis zum Lake Louise erwarten Besucher:innen Erholung, Outdoor-Abenteuer und Wildwest-Romantik inmitten majestätischer Berglandschaften.
  • Ostsee
    Kilometerlange Strände, historische Seebäder, malerische Landschaften und schöne alte Städte – die Küste Mecklenburg-Vorpommerns ist das perfekte Sommerurlaubsziel.
Newsletter
Kontakt