ADAC Reisemagazin Abo

Ausgabe 208/2025
Aktuelle Ausgabe

Das Farbenmeer
Die Sandstrände, die Buchten und das türkisfarbene Meer rund um Sardinien sind legendär, kürzere Bootstouren im karibisch anmutenden La-Maddalena-Archipel bei Tourist:innen sehr beliebt. Wer einmal von diesen Naturerlebnissen gekostet hat, lechzt nach mehr, und so ist es für viele ein Lebenstraum, die Insel einmal im Leben komplett zu umsegeln. Unsere Autorin, die auf Sardinien lebt, hat ihn sich erfüllt – und erzählt von einem Rausch der Farben … und des Glücks

Auf ins Abenteuer!
Aktivurlaub auf Sardinien ist nichts für Müßiggänger:innen. Wer hier wandert, kraxelt oder klettert, sollte etwas Kondition mitbringen – und wird reich belohnt: mit schroffen Schluchten, bizarren Kalkfelsen und atemberaubenden Weitblicken

Ausgabe 207/2025

NATUR-SPEKTAKEL AN DER ADRIA
Montenegro ist nicht mal so groß wie Schleswig-Holstein, hat neben einer atemberaubenden Küste mit kilometerlangen Stränden, romantischen Buchten und schattigen Campingplätzen aber auch hohe Berge, spektakuläre Schluchten und überwältigende Nationalparks zu bieten. Kein Wunder, dass das Land touristisch gerade groß im Kommen ist

Genuss für alle Sinne
Wandern kann vieles bedeuten: entspanntes Schlendern und Schauen ebenso wie herausforderndes Sammeln von Höhenmetern. Das Spannendste ist dabei meist die Kulisse, das Schönste die Kombination aus Landschaft und Kulinarik. Hier kommen die reizvollsten Wege und besten Startorte für Touren aller Art

In Ausgabe 207/2025 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 206/2025

Eine Radregion à la carte
Mein Plan: ein Roadtrip um einen Sehnsuchtsort. Mit dem Fahrrad gemütlich die 150 Kilometer rund um den Gardasee abspulen. Immer mal wieder die Route verlassen, um auf ausgewählten Touren eine der schönsten Radregionen Europas zu erkunden. Auf geht’s!

Köstlicher Südsee
Vom exklusiven Fine-Dining-Restaurant bis zur urigen Trattoria im Hinterland, dazu stimmungsvolle Genussfeste am Wasser. Eine kulinarische Reise um den Gardasee

In Ausgabe 206/2025 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 205/2025

Horizonte erweitern
Fernweh trifft Gelassenheit: Fährreisen schaffen Raum für Abenteuer und Entschleunigung. Ob beim Blick auf den weiten Horizont von der Reling aus oder beim sanften Schaukeln auf den Wellen – hier beginnt der Urlaub bereits an Bord

Island
Existenzielle Natur, heiße Quellen und kreative Bewohner:innen: Island ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Unsere Autorin begab sich auf einen inspirierenden Roadtrip fernab der klassischen Wege und reiste auf die isländische Art – sie ließ sich treiben

In Ausgabe 205/2025 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 098/2025


Ausgabe 204/2024


In Ausgabe 204/2024 von ADAC Reisemagazin

Ausgabe 203/2024


In Ausgabe 203/2024 von ADAC Reisemagazin

Porträt von ADAC Reisemagazin

Der späteste Zeitpunkt mit dem ADAC (Deutscher Automobil Club) Bekanntschaft zu machen ist, wenn das Auto nicht anspringt und weit und breit kein Überbrückungskabel zu finden ist. – Das ist die eine Seite der „gelben Engel“. Dass derselbe Club auch ein eigenständiges Reisemagazin herausgibt, ist vielleicht weniger bekannt. Dass dieses Reisemagazin schon so manche Preise errungen hat mit seinen ausführlichen Reportagen und einzigartigen Fotostrecken wissen wahrscheinlich wenige. Das ADAC Reisemagazin ist mit seinen hochwertigen Recherchen über die meisten Länder dieser Erde ein „Must have“ für Reisende.

Welche Inhalte bietet das ADAC Reisemagazin?

Wenn einer eine Reise tut, ist er gut beraten, sich in die Nr.1 der Reisemagazine zu vertiefen: Das Magazin hält für (fast) jeden Ort der Erde Hintergrundberichte, Reisetipps, Aktuelles und Wissenswertes bereit. Es setzt in den einzelnen Ausgaben Länder- oder Städte-Schwerpunkte und informiert den Reisenden kompetent und ausführlich. Zudem erklärt das Magazin gesetzliche Änderungen wie z.B. das neue dreistufige Punktesystem umfassend und verständlich mit allen Änderungen im Verkehrsrecht und präsentiert ein neues Fahrtenbuch für Arbeitgeber und -nehmer. Wer sich für Veranstaltungen rund um die Themen Mobilität und Verkehr interessiert: hier finden Sie alle wichtigen Termine. Zusätzlich bietet der Verlag Fachbroschüren und Studien rund um das Thema Auto und Reisen.

Wer sollte das ADAC Reisemagazin lesen?

Alle Autofahrer, die sich informieren wollen über Reiseziele, gesetzliche Änderungen, neue Regelungen zu Themen wie Rettungsgasse, illegale Autorennen, Nutzung elektronischer Geräte, Winterreifenregelung und auch Fahrradbeleuchtung, finden in diesem Magazin die nötigen Informationen. Aufgelockert werden die informativen Berichte mit wirklich gut gemachten Fotografien von sehnsuchtserweckenden Reisezielen in aller Herren Länder.

Das Besondere an ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin wurde 2015 beim International Creative Magazin Award (icma) für sein vorbildliches Konzept und Design prämiert. Dabei konnte sich das auflagenstärkste deutsche Reisemagazin über insgesamt acht Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen.

  • ein Magazin von Reisenden für Reisende
  • informativ und praxisnahe
  • die Nr.1 der Reisemagazine

Alternativen zu ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin fällt in die Kategorie der Reisezeitschriften. Weitere interessante Magazine für Weltentdecker sind zum Beispiel Globetrotter, Merian oder National Geographie Traveler. Daheim in Deutschland dagegen widmet sich der Natur und den Menschen in Deutschland.

ADAC Reisemagazin Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
208/2025
Aktuelle Ausgabe

Das Farbenmeer
Die Sandstrände, die Buchten und das türkisfarbene Meer rund um Sardinien sind legendär, kürzere Bootstouren im karibisch anmutenden La-Maddalena-Archipel bei Tourist:innen sehr beliebt. Wer einmal von diesen Naturerlebnissen gekostet hat, lechzt nach mehr, und so ist es für viele ein Lebenstraum, die Insel einmal im Leben komplett zu umsegeln. Unsere Autorin, die auf Sardinien lebt, hat ihn sich erfüllt – und erzählt von einem Rausch der Farben … und des Glücks

Auf ins Abenteuer!
Aktivurlaub auf Sardinien ist nichts für Müßiggänger:innen. Wer hier wandert, kraxelt oder klettert, sollte etwas Kondition mitbringen – und wird reich belohnt: mit schroffen Schluchten, bizarren Kalkfelsen und atemberaubenden Weitblicken

Ausgabe
207/2025

NATUR-SPEKTAKEL AN DER ADRIA
Montenegro ist nicht mal so groß wie Schleswig-Holstein, hat neben einer atemberaubenden Küste mit kilometerlangen Stränden, romantischen Buchten und schattigen Campingplätzen aber auch hohe Berge, spektakuläre Schluchten und überwältigende Nationalparks zu bieten. Kein Wunder, dass das Land touristisch gerade groß im Kommen ist

Genuss für alle Sinne
Wandern kann vieles bedeuten: entspanntes Schlendern und Schauen ebenso wie herausforderndes Sammeln von Höhenmetern. Das Spannendste ist dabei meist die Kulisse, das Schönste die Kombination aus Landschaft und Kulinarik. Hier kommen die reizvollsten Wege und besten Startorte für Touren aller Art

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
206/2025

Eine Radregion à la carte
Mein Plan: ein Roadtrip um einen Sehnsuchtsort. Mit dem Fahrrad gemütlich die 150 Kilometer rund um den Gardasee abspulen. Immer mal wieder die Route verlassen, um auf ausgewählten Touren eine der schönsten Radregionen Europas zu erkunden. Auf geht’s!

Köstlicher Südsee
Vom exklusiven Fine-Dining-Restaurant bis zur urigen Trattoria im Hinterland, dazu stimmungsvolle Genussfeste am Wasser. Eine kulinarische Reise um den Gardasee

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
205/2025

Horizonte erweitern
Fernweh trifft Gelassenheit: Fährreisen schaffen Raum für Abenteuer und Entschleunigung. Ob beim Blick auf den weiten Horizont von der Reling aus oder beim sanften Schaukeln auf den Wellen – hier beginnt der Urlaub bereits an Bord

Island
Existenzielle Natur, heiße Quellen und kreative Bewohner:innen: Island ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Unsere Autorin begab sich auf einen inspirierenden Roadtrip fernab der klassischen Wege und reiste auf die isländische Art – sie ließ sich treiben

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
098/2025


Ausgabe
204/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
203/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von ADAC Reisemagazin

Der späteste Zeitpunkt mit dem ADAC (Deutscher Automobil Club) Bekanntschaft zu machen ist, wenn das Auto nicht anspringt und weit und breit kein Überbrückungskabel zu finden ist. – Das ist die eine Seite der „gelben Engel“. Dass derselbe Club auch ein eigenständiges Reisemagazin herausgibt, ist vielleicht weniger bekannt. Dass dieses Reisemagazin schon so manche Preise errungen hat mit seinen ausführlichen Reportagen und einzigartigen Fotostrecken wissen wahrscheinlich wenige. Das ADAC Reisemagazin ist mit seinen hochwertigen Recherchen über die meisten Länder dieser Erde ein „Must have“ für Reisende.

Welche Inhalte bietet das ADAC Reisemagazin?

Wenn einer eine Reise tut, ist er gut beraten, sich in die Nr.1 der Reisemagazine zu vertiefen: Das Magazin hält für (fast) jeden Ort der Erde Hintergrundberichte, Reisetipps, Aktuelles und Wissenswertes bereit. Es setzt in den einzelnen Ausgaben Länder- oder Städte-Schwerpunkte und informiert den Reisenden kompetent und ausführlich. Zudem erklärt das Magazin gesetzliche Änderungen wie z.B. das neue dreistufige Punktesystem umfassend und verständlich mit allen Änderungen im Verkehrsrecht und präsentiert ein neues Fahrtenbuch für Arbeitgeber und -nehmer. Wer sich für Veranstaltungen rund um die Themen Mobilität und Verkehr interessiert: hier finden Sie alle wichtigen Termine. Zusätzlich bietet der Verlag Fachbroschüren und Studien rund um das Thema Auto und Reisen.

Wer sollte das ADAC Reisemagazin lesen?

Alle Autofahrer, die sich informieren wollen über Reiseziele, gesetzliche Änderungen, neue Regelungen zu Themen wie Rettungsgasse, illegale Autorennen, Nutzung elektronischer Geräte, Winterreifenregelung und auch Fahrradbeleuchtung, finden in diesem Magazin die nötigen Informationen. Aufgelockert werden die informativen Berichte mit wirklich gut gemachten Fotografien von sehnsuchtserweckenden Reisezielen in aller Herren Länder.

Das Besondere an ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin wurde 2015 beim International Creative Magazin Award (icma) für sein vorbildliches Konzept und Design prämiert. Dabei konnte sich das auflagenstärkste deutsche Reisemagazin über insgesamt acht Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen.

  • ein Magazin von Reisenden für Reisende
  • informativ und praxisnahe
  • die Nr.1 der Reisemagazine

Alternativen zu ADAC Reisemagazin

Das ADAC Reisemagazin fällt in die Kategorie der Reisezeitschriften. Weitere interessante Magazine für Weltentdecker sind zum Beispiel Globetrotter, Merian oder National Geographie Traveler. Daheim in Deutschland dagegen widmet sich der Natur und den Menschen in Deutschland.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern inaktiv

Endlich mal nicht nur Werbung ! sondern praktische Beiträge.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von ADAC Reisemagazin

  • Das Farbenmeer
    Die Sandstrände, die Buchten und das türkisfarbene Meer rund um Sardinien sind legendär, kürzere Bootstouren im karibisch anmutenden La-Maddalena-Archipel bei Tourist:innen sehr beliebt. Wer einmal von diesen Naturerlebnissen gekostet hat, lechzt nach mehr, und so ist es für viele ein Lebenstraum, die Insel einmal im Leben komplett zu umsegeln. Unsere Autorin, die auf Sardinien lebt, hat ihn sich erfüllt – und erzählt von einem Rausch der Farben … und des Glücks
  • Die Aromen der Insel
    Würziger Käse, frische Meeresfrüchte, knuspriges Pane Carasau und kräftiger Rotwein – Sardiniens Küche ist schlicht, aber voller Charakter. Sie erzählt von Tradition und Temperament, vom rauen Land und der Liebe zum Echten. Wer Sardinien wirklich kennenlernen will, tut das am besten mit Messer und Gabel
  • Auf ins Abenteuer!
    Aktivurlaub auf Sardinien ist nichts für Müßiggänger:innen. Wer hier wandert, kraxelt oder klettert, sollte etwas Kondition mitbringen – und wird reich belohnt: mit schroffen Schluchten, bizarren Kalkfelsen und atemberaubenden Weitblicken
  • Hier liegen Sie richtig!
    Wer auf Sardinien Badeurlaub macht, hat die Qual der Wahl und damit ein echtes Luxusproblem: Denn nirgendwo sonst in Europa kann man so viele wunderbare Strände und Buchten entdecken wie auf dem italienischen Eiland im Mittelmeer. Hier zeigen wir Ihnen die Schönsten der Schönen, von karibisch cool bis felsenstark und faszinierend
  • Die bunte Stimme Sardiniens
    Murales erzählen Geschichten – von Vergangenheit und Gegenwart, von globalen Themen und lokalem Leben. Auf Sardinien zeigen diese Wandmalereien, was die Insel bewegt und sind ein Schlüssel zum Verständnis ihrer Identität
  • Zwischen Piazza und Panorama
    Umgeben von schroffer Natur und traumhaften Stränden bieten die Städte und Dörfer der Insel ein vielfältiges Angebot an Kultur und Kulinarik. Diese sieben Orte sind einen Abstecher wert
  • Urbane Erlebnisse
    Von der lebhaften Hauptstadt Cagliari über das elegante Porto Cervo bis hin zum charmanten Castelsardo: Jede dieser Städte Sardiniens bietet eigene Highlights. Die Insel lädt dazu ein, sie in Etappen zu erkunden und täglich neue Facetten zwischen Meer, Kultur und Kulinarik zu erleben
  • Der Himmel kann warten
    Das Bergland Sardiniens wurde vor 20 Jahren als erstes Gebiet der Welt zur „Blue Zone“ erklärt, denn dort leben seit jeher überdurchschnittlich viele Hundertjährige. Aber warum werden die Menschen hier so alt? Unser Autor begab sich vor Ort auf Spurensuche und sprach nicht nur mit einigen Alten, sondern auch mit dem Entdecker des gerontologischen Phänomens
  • Neuauflage mit Charme
    In den 50er-Jahren galoppierten sich die „Mädels vom Immenhof“ mit einer Herde Ponys in die Herzen des TV-Publikums. Den Hof gibt es noch immer. Und wie!
  • GRAND TOUR SWITZERLAND
    Vier Sprachregionen, 1643 Kilometer, 13 UNESCO-Stätten – seit zehn Jahren verbindet die Grand Tour of Switzerland das Beste der Schweiz zu einer einzigartigen Rundreise voller Genuss und Kultur
  • Der Sonne entgegen
    Urlaub mit dem Wohnmobil hat viele Vorteile: Man ist unabhängig und kann statt fremder Betten die gewohnte Behaglichkeit der eigenen vier Wände genießen. Wenn man nicht auf vorgebuchte Hotels angewiesen ist, eröffnen sich ganz neue Horizonte. Viele träumen davon, sich mal richtig treiben zu lassen, haben es aber nie ausprobiert. Unser Einsteiger-Guide zeigt, worauf Sie bei Kauf oder Miete achten müssen. Plus: sechs Traum-Routen in aller Welt
  • CITY IN BALANCE
    Zwischen Hafenkanten-Romantik, Streetfood und Möwenschreien findet Kopenhagen seinen ganz eigenen Takt. Wer sich treiben lässt, entdeckt eine Stadt, die nicht lauter sein will als nötig – und genau darin liegt ihr ganz besonderer Zauber
  • AUF WOLKE BALI
    Ferienspaß, Partystimmung, Overtourism: Das gilt für einige Orte auf Bali, aber längst nicht für alle! Es gibt auch wunderschön ruhige und nicht überlaufene Alternativen auf der Insel der Götter
  • Sardinien: Sonne, Strand und Südsee-Feeling
    Traumhafte Buchten und Hotels. Highlights der Inselküche.
  • Auszeit auf Bali
    Wo Indonesien am schönsten entschleunigt
  • Trend-Guide Kopenhagen
    33 angesagte Hotspots von Food bis Kultur
Newsletter
Kontakt