Behörden-Spiegel Abo

Ausgabe 007/2025
Aktuelle Ausgabe

Wieder ins Handeln kommen
Ein chronisches Finanzierungsdefizit und marode Infrastruktur belasten viele Kommunen. Zum Tag des Öffentlichen Dienstes zeigen sich kommunale Spitzenverbände, Gewerkschaften und Politik geschlossen: Gemeinsam fordern sie wirksame Maßnahmen, um Kommunen zu stärken und die Handlungsfähigkeit des Staates langfristig zu sichern.

Ein Helfer, kein Konkurrent
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung gelten in vielen Branchen als vielversprechende Antwort auf den zunehmenden Personalmangel. Die Einschätzungen zur Einführung von KI sind dabei jedoch unterschiedlich: Einige begrüßen die Entlastung und neue Möglichkeiten, andere hingegen fürchten um ihre Arbeitsplätze und fühlen sich in ihrer beruflichen Kompetenz infrage gestellt.

Ausgabe 006/2025


Porträt von Behörden-Spiegel

Behörden-Spiegelist eine überregionale Zeitung für den Öffentlichen Dienst in Deutschland. Themenschwerpunkte sind u.a. öffentliche Verwaltung, Finanzen, Personal, Digitalisierung, Sicherheit und Verteidigung.

Behörden-Spiegel Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
007/2025
Aktuelle Ausgabe

Wieder ins Handeln kommen
Ein chronisches Finanzierungsdefizit und marode Infrastruktur belasten viele Kommunen. Zum Tag des Öffentlichen Dienstes zeigen sich kommunale Spitzenverbände, Gewerkschaften und Politik geschlossen: Gemeinsam fordern sie wirksame Maßnahmen, um Kommunen zu stärken und die Handlungsfähigkeit des Staates langfristig zu sichern.

Ein Helfer, kein Konkurrent
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung gelten in vielen Branchen als vielversprechende Antwort auf den zunehmenden Personalmangel. Die Einschätzungen zur Einführung von KI sind dabei jedoch unterschiedlich: Einige begrüßen die Entlastung und neue Möglichkeiten, andere hingegen fürchten um ihre Arbeitsplätze und fühlen sich in ihrer beruflichen Kompetenz infrage gestellt.

Ausgabe
006/2025


Porträt von Behörden-Spiegel

Behörden-Spiegelist eine überregionale Zeitung für den Öffentlichen Dienst in Deutschland. Themenschwerpunkte sind u.a. öffentliche Verwaltung, Finanzen, Personal, Digitalisierung, Sicherheit und Verteidigung.
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Behörden-Spiegel

  • Wieder ins Handeln kommen
    Ein chronisches Finanzierungsdefizit und marode Infrastruktur belasten viele Kommunen. Zum Tag des Öffentlichen Dienstes zeigen sich kommunale Spitzenverbände, Gewerkschaften und Politik geschlossen: Gemeinsam fordern sie wirksame Maßnahmen, um Kommunen zu stärken und die Handlungsfähigkeit des Staates langfristig zu sichern.
  • Ein Helfer, kein Konkurrent
    Künstliche Intelligenz und Digitalisierung gelten in vielen Branchen als vielversprechende Antwort auf den zunehmenden Personalmangel. Die Einschätzungen zur Einführung von KI sind dabei jedoch unterschiedlich: Einige begrüßen die Entlastung und neue Möglichkeiten, andere hingegen fürchten um ihre Arbeitsplätze und fühlen sich in ihrer beruflichen Kompetenz infrage gestellt.
  • Der Motor der Veränderung
    Veränderungsangst, Überforderung oder der Stolz auf bewährte Abläufe können neue Prozesse scheitern lassen. „Selbst die beste Software nützt nichts, wenn die Mitarbeitenden nicht mitziehen“, warnt Dr. Ulrich Stadelmaier, Co-Gesamtleiter der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp). Er plädiert dafür, psychologische Aspekte stärker im Geschäftsprozessmanagement (GPM) zu berücksichtigen.
Newsletter
Kontakt