Essen & Trinken Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

Schätze der Saison
Von Artischocke bis Zucchini, von Löwenzahn bis Paprika — jetzt ist die schönste Zeit für eine üppige Gemüseküche. Wir empfehlen Suppe, Pasta, Maultaschen und Quiche

MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
Charmante Dörfer, beeindruckende Küstenzüge und eine Esskultur, die tief in der Region verwurzelt ist. Cornwall hat viele Gesichter, auch jenseits telegener Klischees. Eine Reise, die mit kulinarischem Action-Painting beginnt und beim Gin Tonic am Strand nicht enden will

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

Ausgabe 007/2025

MEHR ALS NUR SALAT
Fenchel und Radieschen kombinieren wir mit Jakobsmuscheln, Tomaten mit gebackenen Oliven und Lollo rosso mit Knuspernestern - acht feine Kreationen, die sich auch für Gäste eignen

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Nichts ist so konstant wie die Veränderung, auch in Weinregionen von Weltrang. In der nordspanischen Rioja kämpft eine neue Generation von Winzerinnen und Winzern an der Seite ihrer Lehrmeister für die Neuentdeckung des Handwerks – und gegen überholte Klischees

In Ausgabe 007/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 006/2025

Die grüne Kraft
Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung der heimischen Kräutergarde! Unser Motto 2025: Wir können mehr als grüne Sauce — raffinierte Frischekicks für Matjes, Kalbsbrust, Ravioli & Co. Der Eintritt ist frei

VILNIUS: VOM SUCHEN UND FINDEN
Litauens Hauptstadt hat eine bewegte Vergangenheit. Heute entdeckt die aufstrebende Gastro-Szene vergessen geglaubte Traditionen wieder und experimentiert mit Einflüssen aus aller Welt

In Ausgabe 006/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 005/2025

It's Showtime!
Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein — das dachte sich auch unsere Konditorin Lisa Niemann und zauberte drei Torten, die mit glamourösen Outfits glänzen und jede Kaffeetafel zur Bühne machen. Ein Grund zu feiern findet sich doch immer!

Einfach mit Gefühl
Eine toskanische Bauernsuppe ist ein Glücksversprechen der bodenständigen Küche Italiens — und nicht das einzige. Wir hätten da noch ein paar mehr: von Bistecca alla fiorentina über Pasta al ragù bis zur Pfannkuchen-Pizza namens Farinata

In Ausgabe 005/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 004/2025

MIT ALLEN FINESSEN
Frankreichs Kulinarik erlebt einen Hype – wieder mal und völlig zu Recht: Diese legendären Tartes und Terrinen, Snacks und Gebäcke, feine Braten und Seafood-Tricks verdienen, dass man sie teilt. Elf raffinierte Brunch-Ideen mit Éclairs, Madeleines und Champagner-Sorbet

SO KANN’S GEHEN
Ruhe, Wärme und Zeit – das sind die Zutaten für unser wunderbares Ostergebäck. Ob Gugelhupf, Plunder-Nester oder Brioche, unsere »e&t«-Bäckerin Lisa Niemann beweist einmal mehr ihr feines Händchen für Hefe

In Ausgabe 004/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Essen & Trinken

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Essen & Trinken

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Essen & Trinken

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Essen & Trinken

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Essen & Trinken

Mehr anzeigen

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Weniger anzeigen

Essen & Trinken Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

Schätze der Saison
Von Artischocke bis Zucchini, von Löwenzahn bis Paprika — jetzt ist die schönste Zeit für eine üppige Gemüseküche. Wir empfehlen Suppe, Pasta, Maultaschen und Quiche

MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
Charmante Dörfer, beeindruckende Küstenzüge und eine Esskultur, die tief in der Region verwurzelt ist. Cornwall hat viele Gesichter, auch jenseits telegener Klischees. Eine Reise, die mit kulinarischem Action-Painting beginnt und beim Gin Tonic am Strand nicht enden will

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

MEHR ALS NUR SALAT
Fenchel und Radieschen kombinieren wir mit Jakobsmuscheln, Tomaten mit gebackenen Oliven und Lollo rosso mit Knuspernestern - acht feine Kreationen, die sich auch für Gäste eignen

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Nichts ist so konstant wie die Veränderung, auch in Weinregionen von Weltrang. In der nordspanischen Rioja kämpft eine neue Generation von Winzerinnen und Winzern an der Seite ihrer Lehrmeister für die Neuentdeckung des Handwerks – und gegen überholte Klischees

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Die grüne Kraft
Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung der heimischen Kräutergarde! Unser Motto 2025: Wir können mehr als grüne Sauce — raffinierte Frischekicks für Matjes, Kalbsbrust, Ravioli & Co. Der Eintritt ist frei

VILNIUS: VOM SUCHEN UND FINDEN
Litauens Hauptstadt hat eine bewegte Vergangenheit. Heute entdeckt die aufstrebende Gastro-Szene vergessen geglaubte Traditionen wieder und experimentiert mit Einflüssen aus aller Welt

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

It's Showtime!
Manchmal muss es der ganz große Auftritt sein — das dachte sich auch unsere Konditorin Lisa Niemann und zauberte drei Torten, die mit glamourösen Outfits glänzen und jede Kaffeetafel zur Bühne machen. Ein Grund zu feiern findet sich doch immer!

Einfach mit Gefühl
Eine toskanische Bauernsuppe ist ein Glücksversprechen der bodenständigen Küche Italiens — und nicht das einzige. Wir hätten da noch ein paar mehr: von Bistecca alla fiorentina über Pasta al ragù bis zur Pfannkuchen-Pizza namens Farinata

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

MIT ALLEN FINESSEN
Frankreichs Kulinarik erlebt einen Hype – wieder mal und völlig zu Recht: Diese legendären Tartes und Terrinen, Snacks und Gebäcke, feine Braten und Seafood-Tricks verdienen, dass man sie teilt. Elf raffinierte Brunch-Ideen mit Éclairs, Madeleines und Champagner-Sorbet

SO KANN’S GEHEN
Ruhe, Wärme und Zeit – das sind die Zutaten für unser wunderbares Ostergebäck. Ob Gugelhupf, Plunder-Nester oder Brioche, unsere »e&t«-Bäckerin Lisa Niemann beweist einmal mehr ihr feines Händchen für Hefe

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Essen & Trinken

In der Zeitschrift Essen & Trinken dreht sich alles rund um das Thema Ernährung. Das Food–Magazin erscheint bereits seit 1972, jeweils einmal im Monat und überzeugt durch seine besondere Kochkompetenz.

Welche Inhalte bietet Essen & Trinken?

Wer die Essen & Trinken aufschlägt, erhält eine Fülle an Anregungen und Rezepten. Die Besonderheit besteht in diesem Fall darin, dass ein Team aus zwölf etablierten Köchen für die Redaktion arbeitet und jedes Gericht drei Mal gekocht und probiert wird, bevor es abgedruckt wird. Darüber hinaus wird großes Augenmerk auf aussagekräftige Fotos gelegt. Neben den Rezepten finden sich Reportagen und Reiseberichte in dem Magazin und auch neue Trends aus der großen Welt der Kulinarik kommen nicht zu kurz.

Wer sollte Essen & Trinken lesen?

Essen & Trinken wird zu 77 Prozent von Frauen gelesen. Zudem ist kennzeichnend, dass die Zielgruppe zu 50 Prozent über ein Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro verfügt. Hinsichtlich der Altersgruppe rangieren die Über 50– Jährigen mit einem Anteil von 56 Prozent an erster Stelle. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf knapp 156.000 Exemplare (Stand: Ende 2015).

Das Besondere an Essen & Trinken

Neben der langjährigen Tradition lässt sich auch der hohe Praxisbezug der Essen & Trinken als Besonderheit ansehen. Wo sonst werden die Gerichte gleich drei Mal hintereinander von Berufsköchen in einer eigenen Küche zubereitet und somit mit einer Gelingensgarantie versehen?

  • erscheint seit 1972
  • hochwertige Fotos
  • eigene Küche und garantiert gelingende Rezepte

Der Verlag hinter Essen & Trinken

Essen & Trinken ist einer von vielen Titel aus dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr . Weitere bekannte Beispiele sind die Brigitte oder – ebenfalls aus dem kulinarischen Bereich – die Chefkoch.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Macht traumhaften Appetit und ist wieder praktisch, nachdem neue Chefredakteur an Bord ist

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Essen & Trinken

  • Wie wir arbeiten
    In der Küche, im Studio und unterwegs in der Welt — spannende Begegnungen mit Menschen, denen Genuss am Herzen liegt
  • MEINE LIEBLINGSORTE
    Radek Kašpárek pflegt im Gourmet-Restaurant „Field“ eine zeitgemäße Küche mit tschechischen Wurzeln und Produkten. Das sind seine Fine-Dining-Favoriten in Prag:
  • Guten Morgen
    Fruchtiger Kickstart in den Tag: Der klassische Müsli-Mix aus Haferflocken, Apfel und Joghurt erhält mit exotischer Açaí und heimischen Erdbeeren ein vitaminreiches Upgrade
  • Schätze der Saison
    Von Artischocke bis Zucchini, von Löwenzahn bis Paprika — jetzt ist die schönste Zeit für eine üppige Gemüseküche. Wir empfehlen Suppe, Pasta, Maultaschen und Quiche
  • Gut gegrillt, Koral!
    Mit seiner Food-Agentur „Kitchen Guerilla“ machte sich Koral Elci in der Hamburger Gastro-Szene einen Namen — durch Events, Pop-up-Lokale oder seinen Einsatz für die Kantinenkultur. Zu Gast in der »e&t«-Küche widmete er sich seinen Wurzeln und hat türkische Klassiker neu interpretiert
  • Die schnelle Woche
    Unsere Rezepte für jeden Tag: ein Sommermärchen! GemüsePasta, sättigende Snacks oder Ofengerichte stehen rasch auf dem Tisch und lassen viel Zeit, schöne Tage ausgiebig zu genießen
  • Heiter bis blumig
    Blütenduft und Sonnenschein — wir feiern die Schönheit des Sommers mit einem Menü, das mit Leichtigkeit und zarten Tönen glänzt. Gemüse-Törtchen, Poulardenbrust und erfrischende Mousse bilden den Dreiklang
  • Baden
    Von der Sonne geküsst und mit großen Winzertalenten gesegnet, zählt Baden aktuell zu den spannendsten Weinregionen Deutschlands
  • Nostalgie auf Eis
    Ob er nun Garibaldi oder Campari-O genannt wird — der Kult-Drink aus den Achtzigern hat nichts von seinem Charme eingebüßt und erfrischt uns im Sommer als Granita. Zum Knabbern gibt es Rosmarinstangen dazu
  • Bens Beste
    Ob norddeutscher Eistee, französisches Weißbier oder rheinhessischer Wein: In diesem Monat geht es bei unserem Getränke-Redakteur leicht und trocken zu. Nur beim Aperitivo-Likör macht er eine umso süßere Ausnahme
  • Perilla & Wassermelone Sie können auch anders
    Perilla kommt aus Asien, und man kennt sie als Shiso. Melone ist ein Fruchtgemüse, und man isst sie wie Obst. »e&t«-Koch Maik Damerius nutzt die Asia-Kresse im Großformat und erfindet ziemlich fair den Thunfisch neu
  • MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN
    Charmante Dörfer, beeindruckende Küstenzüge und eine Esskultur, die tief in der Region verwurzelt ist. Cornwall hat viele Gesichter, auch jenseits telegener Klischees. Eine Reise, die mit kulinarischem Action-Painting beginnt und beim Gin Tonic am Strand nicht enden will
  • Eine Frage der Ähre
    Es braucht etwas Fingerspitzengefühl und Geduld, um Culurgiones zu formen. Dafür zeigen sich die sardischen Teigtaschen mit ährenartiger Naht und deftiger Füllung auf dem Teller als äußerst schmackhafte Schmuckstücke
  • In der Welt zu Hause
    Gemüseküche kennt keine Grenzen — zum Glück! Wir schicken unsere heimischen Zutaten rund um den Globus und erfreuen uns an japanischen Gyoza, italienischen Auberginen-Cannelloni und Erbsen-Risotto mit argentinischem Chimichurri
  • Öhrchen schenken
    Von den Alten zu lernen ist eine sinnvolle Sache. Den Jungen zuzuhören, sollte man darüber nicht vergessen. »e&t«-Redakteurin Inken Baberg erweist beiden Respekt — mit altem Pasta-Handwerk und jungem Gemüse
  • Erkenntnisse aus der Küche
    An dieser Stelle verraten wir Ihnen jeden Monat kleine Kniffe, die den Alltag erleichtern — beim Kochen und Backen, aber auch beim Putzen und Spülen
  • Supermärkte neu gedacht
    Reinrauschen, Wagen vollpacken, bezahlen? Beim Einkaufen geht es um mehr, finden Michaela und Sebastian Schels. Mit ihrer Stiftung „Märkte fürs Leben“ setzen sie sich für nachhaltig gebaute Läden ein, die Orte der Begegnung sind — und Mensch und Natur zusammenbringen
  • Knolle mit Potenzial
    Würzig-frisch, fein-aromatisch und unschlagbar vielseitig: Fenchel brilliert gebacken, geschmort und gebraten, zu Kalb, Seeteufel oder auf Flammkuchen
  • Tim Raue in Amsterdam
    Für das TV-Format „Herr Raue reist!“ besucht der Sterne-Koch Food-Metropolen in aller Welt. Wir zeigen Impressionen aus der Serie und liefern das passende Rezept. In Folge 22 stellt er einen aufstrebenden jungen Küchenchef auf den Prüfstand, kostet gepickelte Tulpenzwiebeln und feiert mit prominentem Guide den Reiz des Frittierten
  • Kulinarische Fertigkeiten
    Kurze Backzeit, vielfältige Möglichkeiten: Wer blitzschnell einen Snack oder feines Gebäck servieren möchte, liegt mit frischem Blätterteig aus dem Kühlregal goldrichtig
  • KINDER DER SONNE
    Jetzt sind sie in Bestform: Sonnengereift und erntefrisch begeistern uns Beeren mit ihren intensiven Fruchtaromen. Der perfekte Zeitpunkt also, ihnen auf Torte, Tarte und Törtchen die große Bühne zu bereiten
  • Nachkochen und gewinnen
    Zeigen Sie uns, was Sie können: Kochen Sie ein Rezept von uns nach, senden Sie ein Foto davon per E-Mail, Betreff: Verlosung, an: leserservice@essenundtrinken.de – und gewinnen Sie
  • Go for Gold!
    Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten. 121. FOLGE: FISCH-NUGGETS
  • Guten Abend
    Das kommt Ihnen ein bisschen griechisch vor? Gut so, denn mit der würzigen Mischung aus Bohnen, Tomaten, Zwiebeln und Feta lässt sich zum Feierabend in Urlaubserinnerungen schwelgen
Newsletter
Kontakt