Euro Magazin Wirtschaft und Geld Abo

Auf die Merkliste

Erfolgreiche Kapitalanlage 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Euro Magazin Wirtschaft und Geld Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Euro-Magazin-Wirtschaft-und-Geld-Abo-Cover_2023002
  • Euro-Magazin-Wirtschaft-und-Geld-Abo-Cover_2023003
  • Euro-Magazin-Wirtschaft-und-Geld-Abo-Cover_2023004
  • Euro-Magazin-Wirtschaft-und-Geld-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Euro-Magazin-Wirtschaft-und-Geld-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (18.01.2023)
  • Geniale Investments für das Jahr 2023
    Welche Verlierer des Jahres 2022 die kommenden Überflieger sein könnten.
  • Die besten ETF & Fonds Strategien 2023
    Diese ETFs und gemanagten Fonds haben die begehrten Euro-Fund Awards gewonnen. So können Anleger:innen sie gewinnbringend für sich nutzen.
  • Die Zinsen heben ab
    Die lang ersehnte Zinswende hat Tages- und Festgelder erreicht. Welche Banken derzeit die besten Zinsen und die höchste Sicherheit bieten.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (15.02.2023)
  • Reich an Dividenden
    Wer auf clevere Ausschüttungsstrategien setzt kann seine finanzielle Zukunft sorgenfrei gestalten. Wie das mit Aktien und Fonds am besten gelingt.
  • Kryptowährung
    Der Bitcoin ist in Lateinamerika auf dem Vormarsch
  • Künstliche Intelligenz
    Der Chatbot ChatGPT revolutioniert die Welt und zeigt, wie rasant sich KI weiterentwickelt. Wird der Mensch bald überflüssig?
Inhaltsverzeichnis
004/2023 (15.03.2023)
Themen | 005/2023 (19.04.2023)
  • Die überraschenden Investments der Welt
    KGV-Wunder, Super-Sprinter, Verdoppeler-Aktien, die sonst keiner auf dem Schirm hat
  • Das Super-Sicher-Depot
    Ein Portfolio mit sieben Positionen, das seit 1997 nur einmal im Minus war
  • Zinsen
    Schatzanweisung Bundesland Bremen: Top-Angebote für Sparer/Euro-Zinsprognose
Inhaltsverzeichnis
006/2023 (17.05.2023)
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
103,80 15,00 € gespart

Porträt von Euro Magazin Wirtschaft und Geld

Euro Finanzen oder Euro, wie das Magazin seit 2004 auch genannt wird, ist ein Magazin zu den Themen Wirtschaft und Geldanlage.

Welche Inhalte bietet Euro Finanzen?

Die Euro Finanzen hieß bis 2004 schlichtweg Finanzen und übernahm dann den Namen des aufgekauften und eingestellten Magazins Euro, das zuvor in der Verlagsgruppe Handelsblatt erschienen war. Thematisch wendet sich die Redaktion vor allem an Kleinanleger und Laien und gibt Tipps für die richtige Geldanlage oder Altersvorsorge. Darüber hinaus werden immer auch die aktuellen politischen Entwicklungen ins Visier genommen und kommentiert. Selbstverständlich kommen auch Artikel über die Entwicklung innerhalb der Unternehmen oder Branchenberichte nicht zu kurz, sodass sich die Leserinnen und Leser ein eigenes Urteil bilden können.

Wer sollte Euro Finanzen lesen?

Euro Finanzen richtet sich zu 76 Prozent an Männer, die vor allem in der Altersgruppe zwischen 30 und 59 Jahren zu finden sind (67 Prozent). Ebenfalls auffällig ist der hohe Bildungsgrad, der sich in mehr als 50 Prozent Lesern mit Abitur, Hochschulreife oder Studium widerspiegelt. Da es vor allem um Anlagethemen geht, versteht sich ein überdurchschnittliches Haushaltseinkommen von selbst und trifft auf 87 Prozent der Leserschaft zu (mehr als 3.500 Euro monatlich). Die verkaufte Auflage liegt bei etwas mehr als 82.000 Exemplaren (Stand 2016).

Das Besondere an Euro Finanzen

Besonders an Euro Finanzen ist die Vielseitigkeit in der Berichterstattung, die sowohl Finanzthemen als auch Wirtschaft sowie praktische Anlagetipps vereint.

  • erscheint unter diesem Namen seit 2004
  • viele Anlagetipps
  • Berichterstattung über Wirtschaft und Finanzen

Der Verlag hinter Euro Finanzen

Der Herausgeber der Euro Finanzen ist die Finanzen Verlag GmbH München. Weitere Titel dieses Verlags sind Euro am Sonntag sowie das Magazin Börse Online (Print)

Alternativen zu Euro Finanzen

Wer auf der Suche nach einer Geldanlage Zeitschriften ist, ist mit der Euro Finanzen bestens beraten. Weitere Titel aus dieser Rubrik sind die Rente & Co, das Magazin Cash und natürlich die berühmte Finanztest.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.