Klassiker der Luftfahrt Abo

Ausgabe 007/2025
Aktuelle Ausgabe

Die etwas anderen 109
Messerschmitt testete neben optimierten Serienmaschinen auch ungewöhnliche Bf-109-Varianten, etwa mit Sternmotor oder V-Leitwerk. Manche blieben Entwürfe, wie die Doppelfrumpf-Version. Der Höhenjäger wurde tatsächlich entwickelt, während die für Trägereinsätze geplante Bf 109 T letztlich an Land verblieb.

Des Königs neue Kleider
Vom „Zaunkönig“ entstanden nur vier Exemplare, von denen zwei erhalten sind. Eines wurde nach siebenjähriger Restaurierung an der TU Braunschweig wieder flugfähig gemacht und eroberte im historischen Design den Himmel zurück.

In der aktuellen Ausgabe von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 006/2025

Wegbereiter für die Flugsicherheit
VOR ÜBER 100 JAHREN MACHTE SICH EIN JUNGER FLIEGER GEDANKEN DARÜBER, WIE DIE FLIEGEREI FÜR DIE PILOTEN SICHERER WERDEN KONNTE. GERHARD SEDLMAYR LEGTE DEN GRUNDSTEIN FÜR EIN UNTERNEHMEN, DAS AUS VIELEN KRISEN GESTÄRKT HERVORGING UND HEUTE FÜR HOHE SICHERHEIT STEHT.

Ebenbürtig auf verlorenem Posten
OBWOHL KONSTRUKTIV VERALTET, BLIEB MESSERSCHMITTS BF 109 BIS KRIEGSENDE ALS STANDARD-JAGD-EINSITZER IM EINSATZ. MANGELS NACH-FOLGEMUSTER KAMEN 1944 MIT DEN LETZTEN „GUSTAV“-VERSIONEN UND DER KOMPLETT ÜBERARBEITETEN, ÜBER 700 KM/H SCHNELLEN „KURFÜRST“ DIE LETZTEN MODELLE AUS DEUTSCHER PRODUKTION AN DIE FRONT, UM DEN BESTEN ALLIIERTEN JÄGERN PAROLI ZU BIETEN.

In Ausgabe 006/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 005/2025

Die Meistgebaute
MIT DER 1942 ERSCHIENEN BF 109 „GUSTAV“ VERSUCHTE MESSERSCHMITT DEN GESTIEGENEN LEISTUNGS- UND VERÄNDERTEN EINSATZANFORDERUNGEN AN DEN UNTERSCHIEDLICHEN FRONTEN GERECHT ZU WERDEN – EIN SCHWIERIGES UNTERFANGEN, DAS SO MANCHEN KOMPROMISS ERFORDERTE.

Noch einen Einsatz
MIT DER KATASTROPHAL VERLAUFENEN „OPERATION BODENPLATTE“ ALS TEIL DER ARDENNEN-OFFENSIVE STAND DIE LUFTWAFFE FAKTISCH AM ABGRUND. DOCH DER LÄNGST UNGLEICHE KAMPF GING WEITER, WÄHREND DER FEIND NÄHER UND NÄHER RÜCKTE. SELBST AM 8. MAI 1945, DEM TAG DER BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION, STARTETEN NOCH PILOTEN ZU EINEM LETZTEN EINSATZ.

In Ausgabe 005/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 004/2025

Ihre Eleganz Bf 109 Friedrich
1940 brachte Messerschmitt die komplett überarbeitete BF 109 „FRIEDRICH“ heraus. Mit neuer Frontpartie und verbessertem Tragwerk überzeugt der Jäger spätestens mit der Version F-4 technisch wie fliegerisch.

Jagd-Ass in zwei Kriegen
Francis „GABBY“ Gabreski ist einer der wenigen Jagdflieger, die aus zwei Kriegen als Ass hervorgingen. Er gilt als erfolgreichster US-Jagdflieger auf dem europäischen Kriegsschauplatz und bewies über Korea erneut seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten.

In Ausgabe 004/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 003/2025

E wie Emil
MÄCHTIG ERSTARKT DURCH DEN EINBAU DES DB 601 STIESS DIE BF 109 E IN NEUE LEISTUNGSDIMENSIONEN VOR UND LIESS IHRE VORGÄNGERMODELLE WEIT HINTER SICH. IN DEN JAHREN 1939/40 GEHÖRTE DIE EMIL ZU DEN WELTWEIT BESTEN JAGDFLUGZEUGEN.

Auf Flugzeug-Schatzsuche in Bulgarien
WIR WOLLTEN IN BULGARIEN EINE AIRSHOW BESUCHEN, DOCH DIE FIEL INS WASSER. WAS ALSO TUN, WENN MAN SCHON MAL IM LAND IST? WIR SPRINGEN INS AUTO, FAHREN LOS UND SUCHEN – NACH ALTEN MIGS UND SUCHOIS, DENKMÄLERN UND WRACKS. DIE AUSBEUTE? KANN SICH SEHEN LASSEN!

In Ausgabe 003/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Klassiker der Luftfahrt

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Klassiker der Luftfahrt

Porträt von Klassiker der Luftfahrt

Klassiker der Luftfahrt im Abo: Das Magazin für historische Luftfahrt

Klassiker der Luftfahrt präsentiert historische Fotos, präzise Drei-Seiten-Zeichnungen und umfassende Dokumentationen über historische Flugzeuge und ihre faszinierende Technik auf den Spuren von Flugzeugen, Pionieren und Piloten, die Geschichte machten.

Das Abonnement Klassiker der Luftfahrt für alle Interessierte der historischen Luftfahrt

Das Magazin richtet sich an alle Interessierten der historischen Luftfahrt.

Die Abo Angebote für Klassiker der Luftfahrt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Klassiker der Luftfahrt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Klassiker der Luftfahrt Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
007/2025
Aktuelle Ausgabe

Die etwas anderen 109
Messerschmitt testete neben optimierten Serienmaschinen auch ungewöhnliche Bf-109-Varianten, etwa mit Sternmotor oder V-Leitwerk. Manche blieben Entwürfe, wie die Doppelfrumpf-Version. Der Höhenjäger wurde tatsächlich entwickelt, während die für Trägereinsätze geplante Bf 109 T letztlich an Land verblieb.

Des Königs neue Kleider
Vom „Zaunkönig“ entstanden nur vier Exemplare, von denen zwei erhalten sind. Eines wurde nach siebenjähriger Restaurierung an der TU Braunschweig wieder flugfähig gemacht und eroberte im historischen Design den Himmel zurück.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Wegbereiter für die Flugsicherheit
VOR ÜBER 100 JAHREN MACHTE SICH EIN JUNGER FLIEGER GEDANKEN DARÜBER, WIE DIE FLIEGEREI FÜR DIE PILOTEN SICHERER WERDEN KONNTE. GERHARD SEDLMAYR LEGTE DEN GRUNDSTEIN FÜR EIN UNTERNEHMEN, DAS AUS VIELEN KRISEN GESTÄRKT HERVORGING UND HEUTE FÜR HOHE SICHERHEIT STEHT.

Ebenbürtig auf verlorenem Posten
OBWOHL KONSTRUKTIV VERALTET, BLIEB MESSERSCHMITTS BF 109 BIS KRIEGSENDE ALS STANDARD-JAGD-EINSITZER IM EINSATZ. MANGELS NACH-FOLGEMUSTER KAMEN 1944 MIT DEN LETZTEN „GUSTAV“-VERSIONEN UND DER KOMPLETT ÜBERARBEITETEN, ÜBER 700 KM/H SCHNELLEN „KURFÜRST“ DIE LETZTEN MODELLE AUS DEUTSCHER PRODUKTION AN DIE FRONT, UM DEN BESTEN ALLIIERTEN JÄGERN PAROLI ZU BIETEN.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

Die Meistgebaute
MIT DER 1942 ERSCHIENEN BF 109 „GUSTAV“ VERSUCHTE MESSERSCHMITT DEN GESTIEGENEN LEISTUNGS- UND VERÄNDERTEN EINSATZANFORDERUNGEN AN DEN UNTERSCHIEDLICHEN FRONTEN GERECHT ZU WERDEN – EIN SCHWIERIGES UNTERFANGEN, DAS SO MANCHEN KOMPROMISS ERFORDERTE.

Noch einen Einsatz
MIT DER KATASTROPHAL VERLAUFENEN „OPERATION BODENPLATTE“ ALS TEIL DER ARDENNEN-OFFENSIVE STAND DIE LUFTWAFFE FAKTISCH AM ABGRUND. DOCH DER LÄNGST UNGLEICHE KAMPF GING WEITER, WÄHREND DER FEIND NÄHER UND NÄHER RÜCKTE. SELBST AM 8. MAI 1945, DEM TAG DER BEDINGUNGSLOSEN KAPITULATION, STARTETEN NOCH PILOTEN ZU EINEM LETZTEN EINSATZ.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Ihre Eleganz Bf 109 Friedrich
1940 brachte Messerschmitt die komplett überarbeitete BF 109 „FRIEDRICH“ heraus. Mit neuer Frontpartie und verbessertem Tragwerk überzeugt der Jäger spätestens mit der Version F-4 technisch wie fliegerisch.

Jagd-Ass in zwei Kriegen
Francis „GABBY“ Gabreski ist einer der wenigen Jagdflieger, die aus zwei Kriegen als Ass hervorgingen. Er gilt als erfolgreichster US-Jagdflieger auf dem europäischen Kriegsschauplatz und bewies über Korea erneut seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

E wie Emil
MÄCHTIG ERSTARKT DURCH DEN EINBAU DES DB 601 STIESS DIE BF 109 E IN NEUE LEISTUNGSDIMENSIONEN VOR UND LIESS IHRE VORGÄNGERMODELLE WEIT HINTER SICH. IN DEN JAHREN 1939/40 GEHÖRTE DIE EMIL ZU DEN WELTWEIT BESTEN JAGDFLUGZEUGEN.

Auf Flugzeug-Schatzsuche in Bulgarien
WIR WOLLTEN IN BULGARIEN EINE AIRSHOW BESUCHEN, DOCH DIE FIEL INS WASSER. WAS ALSO TUN, WENN MAN SCHON MAL IM LAND IST? WIR SPRINGEN INS AUTO, FAHREN LOS UND SUCHEN – NACH ALTEN MIGS UND SUCHOIS, DENKMÄLERN UND WRACKS. DIE AUSBEUTE? KANN SICH SEHEN LASSEN!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Klassiker der Luftfahrt

Klassiker der Luftfahrt im Abo: Das Magazin für historische Luftfahrt

Klassiker der Luftfahrt präsentiert historische Fotos, präzise Drei-Seiten-Zeichnungen und umfassende Dokumentationen über historische Flugzeuge und ihre faszinierende Technik auf den Spuren von Flugzeugen, Pionieren und Piloten, die Geschichte machten.

Das Abonnement Klassiker der Luftfahrt für alle Interessierte der historischen Luftfahrt

Das Magazin richtet sich an alle Interessierten der historischen Luftfahrt.

Die Abo Angebote für Klassiker der Luftfahrt nach Ihrer Wahl

Sie finden für Klassiker der Luftfahrt das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Tolle Zeitschrift! Sehr gute Artikel und sehr informativ.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Klassiker der Luftfahrt

  • Die etwas anderen 109
    Messerschmitt testete neben optimierten Serienmaschinen auch ungewöhnliche Bf-109-Varianten, etwa mit Sternmotor oder V-Leitwerk. Manche blieben Entwürfe, wie die Doppelfrumpf-Version. Der Höhenjäger wurde tatsächlich entwickelt, während die für Trägereinsätze geplante Bf 109 T letztlich an Land verblieb.
  • Die einzige flugbereite „Emil“ kommt in neue Hände
    DER 24. MAI 2025 WAR EIN BESONDERER TAG AM FLUGPLATZ LACHEN-SPEYERDORF. DIE MESSERSCHMITT BF 109 E „ROTE 12“ WURDE VON DER BRITISCHEN WARBIRD-LEGENDE CHARLIE BROWN VORGEFLOGEN. IM ANSCHLUSS ERFOLGTE DIE FEIERLICHE ÜBERGABE AN IHREN NEUEN BESITZER.
  • Die toten US-Piloten von Hiroshima
    ZWÖLF AMERIKANISCHE KRIEGSGEFANGENE KAMEN BEI DER ATOMBOMBENEXPLOSION UMS LEBEN. EINE WENIG BEKANNTE GESCHICHTE KOMMT ANS LICHT.
  • Des Königs neue Kleider
    Vom „Zaunkönig“ entstanden nur vier Exemplare, von denen zwei erhalten sind. Eines wurde nach siebenjähriger Restaurierung an der TU Braunschweig wieder flugfähig gemacht und eroberte im historischen Design den Himmel zurück.
  • Fliegende Held
    BESTES WETTER, JEDE MENGE HISTORISCHE FLUGZEUGE UND EIN BEGEISTERTES PUBLIKUM SORGTEN AM 10. MAI 2025 FÜR EINEN TOLLEN TAG IN DEN NIEDERLANDEN: DAS HISTORIC HEROES FLY-IN HOOGEVEEN SETZTE 2025 EIN STARKES ZEICHEN FÜR DIE LEBENDIGE SZENE HISTORISCHER LUFTFAHRT IN DEN NIEDERLANDEN.
  • Wirbelwind zwischen Magnum, dem Clown und somalischen Rebellen
    Die OH-6 wurde 1963 als wendiger Aufklärungshubschrauber entwickelt und flog ab 1976 zivil als Hughes 500 – bis heute erfolgreich. In militärischen wie zivilen Rollen erlangte der Heli zudem Bekanntheit durch zahlreiche Film- und TV-Auftritte.
  • Der „Tiger vom Wolchowstroj“
    Walter Nowotny war einer der erfolgreichsten deutschen Jagdflieger des Zweiten Weltkriegs. 1942/43 errang er an der Ostfront über 250 Luftsiege. Mit 23 Jahren leitete der Österreicher ab September 1944 die Erprobung des neuartigen Strahljägers Me 262.
  • Wegbereiter
    METALLRUMPF IN HALBSCHALENBAUWEISE, FREITRAGENDER EINDECKER, EINZIEHFAHRWERK: DIE MONOMAIL AUS DEM JAHR 1930 WIES VIELE INNOVATIONEN AUF, DIE BOEING ZU EINEM DER FÜHRENDEN HERSTELLER VON VERKEHRSFLUGZEUGEN MACHEN SOLLTE.
  • Eindrucksvolles Europa
    Claus Cordes und seine Junkers A50 D-MQUI reisten fast 40 Tage durch Europa: über 14.000 Kilometer, mehr als 100 Flugstunden. Die Tour brachte beeindruckende Begegnungen, starke Eindrücke und ein klares Bekenntnis zum Stolz, Europäer:in zu sein.
  • Ein Museum für die Wiege der kanadischen Luftfahrt
    NEUSCHOTTLAND HAT NICHT NUR VIELE PITTORESKE LEUCHTTÜRME, SONDERN AUCH EINE LANGE LUFTFAHRTGESCHICHTE AUFZUWEISEN – NICHT ZULETZT HOB HIER 1909 ZUM ERSTEN MAL EIN FLUGZEUG IN KANADA AB. DIESE GESCHICHTE ZU BEWAHREN UND NACHZUZEICHNEN IST DAS ZIEL DES ATLANTIC CANADA AVIATION MUSEUM.
Newsletter
Kontakt