Modellwerft Abo

Auf die Merkliste

Für den Schiffmodell-Bauer 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Modellwerft Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Modellwerft-Abo-Cover_2023002
  • Modellwerft-Abo-Cover_2023003
  • Modellwerft-Abo-Cover_2023004
  • Modellwerft-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Modellwerft-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (19.01.2023)
  • Test: FlySky Paladin
    FlySky Paladin 18 EV Flagship Edition im Testbericht
  • Minenjagdboot "Weiden"
    Rückkehr nach 25 Jahren.
  • Konstruktion einer modernen Rennyacht
    Segelmodell im Portrait
Themen | 003/2023 (16.02.2023)
  • Mega-Yacht
    Krick Modelltechnik brachte in den vergangenen Jahren unter dem Label „Romarin“ einige ehemalige Robbe-Schiffsmodelle zurück auf die Modellteiche. Zu diesen zählt nun auch die Luxus-Yacht San Diego, die mit ihren schnittigen Linien und einem fantastischen Fahrbild alle Blicke auf sich zieht. MODELLWERFT-Autor Werner Baumeister hat die Neuauflage getestet und großartig in Szene gesetzt. In seinem begleitenden Video beweist er, dass es nicht immer die Côte d'Azur sein muss, sondern die San Diego auch vor Bergpanorama eine herausragende Figur macht.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (16.03.2023)
  • Produkt des Jahres
    In der großen Leserwahl des MODELLWERFT-Kompass 2023 gibt es ein Gewinnspiel und Preise im Wert von über 5.000 € zu holen
  • Colonel Lamb
    Fahrmodell Blockadebrecher "Colonel Lamb" im Testbericht
  • "Kalle 2"
    Jubiläumsmodell Kalle 2 von aero-naut
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (20.04.2023)
  • Test: Feuerlöschboot »FLB-1« von Krick
    Martin Eber und Martin Haußmann haben den Bausatz des feuerroten Funktionsmodel getestet.
  • Dampfschiff «Schaarhörn»
    Christian Eder hat einen angefangenen Bausatz erworben und in ein Schuckstück verwandelt
  • Monterey Clipper in 1:20
    Peter Gatz hat solch ein typisches Fischerboot auf Basis eines Billing-Boats-Bausatzes verwirklicht.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2023 (17.05.2023)
  • Roter Riese in 1:100
    Erzfrachter Waterman N
  • Portugiesisch
    Zweimast-Karavelle um 1450
  • "China"
    Irrawaddy Raddampfer von 1888
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

    Einzelheft

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
119,40
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart
  •  frei Haus
9,95
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
109,45 9,95 € gespart

Porträt von Modellwerft

Die ModellWerft gilt als das führende Fachmagazin für Schiffsmodellbauer. Vom kleinen Segelboot bis hin zum gigantischen Kreuzfahrtschiff ist alles dabei, es wird ausführlich über verschiedene Stand- und Fahrmodelle berichtet. Das renommierte Magazin informiert über Neuheiten, gibt wertvolle Tipps zum Bausatz und fasziniert mit besonderen Reportagen.

Welche Inhalte bietet die ModellWerft?

Das Fachmagazin bildet inhaltlich die ganze Bandbreite des Schiffsmodellbaus ab und liefert die neuesten Informationen für Einsteiger und Profis. Die ModellWerft beinhaltet Ratgeber zum Bau, der Elektrik und Elektronik von Schiffsmodellen sowie Originalschiffsporträts zum Sammeln und Erfahrungsberichte von Experten über den Bau einzelner Modelle. Neben Modelltests von aktuellen Modellbaukästen steht stets auch der Eigenbau unterschiedlichster Schiffsmodelle im Vordergrund. Jede Ausgabe enthält Tipps & Tricks aus der Modellbaupraxis, Reportagen von Schiffsmodellveranstaltungen im deutschsprachigen Raum und Schiffsporträts von Vorbildschiffen. Neben ferngesteuerten RC-Fahrmodellen mit Elektro- oder Dampfantrieb, Segelschiffen und tauchfähigen U-Boot-Modellen geht es auch um Standmodelle aus dem Holz-, Plastik- und Kartonmodellbau. Das liebevoll gestaltete Magazin beleuchtet so sämtliche Aspekte des Schiffsmodellbaus und teilt Baupraxis- und Techniktipps, von Modellbauern für Modellbauer. Reich bebildert zeigt die Zeitschrift Modellbauern mithilfe von Nahaufnahmen noch so kleine Details an den Objekten.

Wer sollte die ModellWerft lesen?

Das Magazin eignet sich für alle Schiffsmodellbauer, vom Anfänger bis zum Experten. Schiffsmodellbaufans, die gerne selbst Modelle bauen und Wert auf detaillierte Informationen und Tipps aus diesem Bereich legen, finden in der ModellWerft alles was das Herz begehrt.

Das Besondere an der ModellWerft

Die ModellWerft ist das Fachmagazin für den Modellbau von Schiffen aller Art, mit besonderem Fokus auf dem Eigenbau unterschiedlichster Schiffsmodelle. Vom Redaktionsteam mit viel Wissen und Liebe zum Detail produziert, ist das renommierte Magazin eine wertvolle Lektüre für alle Fans von Schiffsmodellen.

  • erscheint seit dem Jahr 1977
  • 12 Ausgaben pro Jahr, monatlich
  • das führende Fachmagazin für Schiffsmodellbauer

Der Verlag hinter der ModellWerft

Das Magazin ModellWerft erscheint im Verlag für Technik und Handwerk neue Medien (VTH) mit Sitz in Baden-Baden. Das Medienunternehmen legt ansonsten noch die Zeitschriften Maschinen im Modellbau und TRUCKmodell auf. Der VTH publiziert des Weiteren eine Reihe an technischen Fachbüchern.

Alternativen zur ModellWerft

Die ModellWerft ist bei uns der Kategorie Hobbyzeitschriften zugeordnet. Ein weiteres, beliebtes Magazin ist die ModellFan, welche als einzige deutsche Fachzeitschrift über den Plastik-Modellbau aller Sparten informiert und ebenfalls in unserer Rubrik Modellbau Zeitschriften zu finden ist. Wen vor allen Dingen Modell Nutzfahrzeuge begeistert, der sollte einen Blick in die TRUCKS & DETAILS werfen. Das fundierte Magazin bereichert seine Leser*innen mit hochwertigen Bausätzen ferngesteuerter LKW-Modelle und Hintergrundberichten zu Eigenkonstruktionen.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Modellwerft

  • Roter Riese in 1:100
    Erzfrachter Waterman N
  • Portugiesisch
    Zweimast-Karavelle um 1450
  • "China"
    Irrawaddy Raddampfer von 1888