Palstek Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe 006/2024


Ausgabe 005/2024


Ausgabe 004/2024


Ausgabe 003/2024


Ausgabe 002/2024


Porträt von Palstek

Wer sich für den Segelsport begeistert, kommt nicht um das Magazin Palstek herum. Hinter dem Namen steht der wohl bekannteste Knoten in der gesamten Seefahrt. Die Zeitschrift erscheint bereits seit 1985.

Welche Inhalte bietet die Palstek?

Anders, als viele andere Segelmagazine, wendet sich Palstek vor allem erschwinglichen Yachten und Bootstypen zu und vermeidet vor allem im Testbereich eine Berichterstattung über die Schiffe der Reichen und Schönen. Darüber hinaus scheut sich die Redaktion nicht vor technischen Themen und erläutert in diesem Zusammenhang auch Zusammenhänge aus den Ingenieurwissenschaften. Leserinnen und Leser haben immer wieder die Möglichkeit, durch Fragen den Inhalt mitzubestimmen und vom Expertenwissen der Heftmacher zu profitieren. Weitere Themenbereiche sind die Navigation, die Seemannschaft sowie Reiseberichte und Artikel über historische Boote. Selbstverständlich dürfen auch in Palstek nicht die obligatorischen Kleinanzeigen fehlen.

Wer sollte die Palstek lesen?

Die Zielgruppe der Palstek sind Segler sowie segelinteressierte Personen, jedoch vor allem Eigner eigener Boote, die mit 91 Prozent vertreten sind. Ende 2015 belief sich die verkaufte Auflage auf knapp 20.000 Exemplare.

Das Besondere an der Palstek

Besonders an Palstek ist die technische Ausrichtung. Das Magazin wird von Experten für (angehende) Experten geschrieben und zeichnet sich entsprechend durch eine hohe Fachkompetenz aus.

  • erscheint seit 1985
  • viele technische Themen
  • wird zu 91 Prozent von Bootseignern gelesen

Der Verlag hinter der Palstek

Die Palstek erscheint im gleichnamigen Hamburger Verlag, der zudem auch noch ein Fachmagazin für Yachten herausgab und die Zeitschrift „Blauwasser“ verlegt.

Alternativen zur Palstek

Das Magazin Palstek greift vor allem die technischen Komponenten des Segelsports auf. Wer das Thema eher etwas allgemeiner angehen möchte, kann alternativ auch zur Segeln greifen oder einen Blick in die thematisch verwandte Surf werfen.

Palstek Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 1 Jahr
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
8,10 €
pro Ausgabe
6 Hefte
4% gespart
48,60 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
8,10 €
pro Ausgabe
6 Hefte
4% gespart
48,60 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe


Ausgabe
006/2024


Ausgabe
005/2024


Ausgabe
004/2024


Ausgabe
003/2024


Ausgabe
002/2024


Porträt von Palstek

Wer sich für den Segelsport begeistert, kommt nicht um das Magazin Palstek herum. Hinter dem Namen steht der wohl bekannteste Knoten in der gesamten Seefahrt. Die Zeitschrift erscheint bereits seit 1985.

Welche Inhalte bietet die Palstek?

Anders, als viele andere Segelmagazine, wendet sich Palstek vor allem erschwinglichen Yachten und Bootstypen zu und vermeidet vor allem im Testbereich eine Berichterstattung über die Schiffe der Reichen und Schönen. Darüber hinaus scheut sich die Redaktion nicht vor technischen Themen und erläutert in diesem Zusammenhang auch Zusammenhänge aus den Ingenieurwissenschaften. Leserinnen und Leser haben immer wieder die Möglichkeit, durch Fragen den Inhalt mitzubestimmen und vom Expertenwissen der Heftmacher zu profitieren. Weitere Themenbereiche sind die Navigation, die Seemannschaft sowie Reiseberichte und Artikel über historische Boote. Selbstverständlich dürfen auch in Palstek nicht die obligatorischen Kleinanzeigen fehlen.

Wer sollte die Palstek lesen?

Die Zielgruppe der Palstek sind Segler sowie segelinteressierte Personen, jedoch vor allem Eigner eigener Boote, die mit 91 Prozent vertreten sind. Ende 2015 belief sich die verkaufte Auflage auf knapp 20.000 Exemplare.

Das Besondere an der Palstek

Besonders an Palstek ist die technische Ausrichtung. Das Magazin wird von Experten für (angehende) Experten geschrieben und zeichnet sich entsprechend durch eine hohe Fachkompetenz aus.

  • erscheint seit 1985
  • viele technische Themen
  • wird zu 91 Prozent von Bootseignern gelesen

Der Verlag hinter der Palstek

Die Palstek erscheint im gleichnamigen Hamburger Verlag, der zudem auch noch ein Fachmagazin für Yachten herausgab und die Zeitschrift „Blauwasser“ verlegt.

Alternativen zur Palstek

Das Magazin Palstek greift vor allem die technischen Komponenten des Segelsports auf. Wer das Thema eher etwas allgemeiner angehen möchte, kann alternativ auch zur Segeln greifen oder einen Blick in die thematisch verwandte Surf werfen.

Leserbewertungen

Sehr informativ!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt