Partner Hund Abo

Auf die Merkliste

Größte Hundezeitschrift 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Partner Hund Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Partner-Hund-Abo-Cover_2023006
  • Partner-Hund-Abo-Cover_2023007
  • Partner-Hund-Abo-Cover_2023008
  • Partner-Hund-Abo-Cover_2023009
  • Aktuell
    Partner-Hund-Abo-Cover_2023010
Themen | 006/2023 (10.05.2023)
  • Hunde lesen lernen
    Unser Titelthema: Hunde lesen lernen - Körpersprache und Ausdrucksverhalten im situativen Kontext
  • Hunde klonen
    Mensch und Hund: Hunde klonen - Chance oder makabarer Trend?
  • Moderne Medizin
    Gesundheit: Hoffnung bei Hüftleiden
Inhaltsverzeichnis
Themen | 007/2023 (07.06.2023)
  • Magendrehung
    Notfall Magendrehung. Wie Sie sie erkennen und schnell helfen
  • Futter mit Funktion
    Diätfutter für Hunde: Nicht jedes Diätfutter ist wirklich sinnvoll.
  • Martin Rütter
    Martin Rütter - Grenzen im Alltag richtig setzen ist wichtig
Inhaltsverzeichnis
Themen | 008/2023 (12.07.2023)
  • Erfolgreich abspecken
    Gesundheit Der richtige Umgang mit Übergewicht beim Hund
  • So geht erziehen statt dressieren
    Mehr als Sitz-, Platz- und Fuß Perdita Lübbe-Scheuermann erklärt was Erziehung wirklich ausmacht
  • Sollen Hunde Knoche fressen?
    Dürfen Knochen in den Hundenapf?
Inhaltsverzeichnis
Themen | 009/2023 (09.08.2023)
  • Vegetarisch füttern
    Füttern ohne Fleisch. Ist fleischlose Kost wirklich artgerecht?
  • Starke Verbindung
    Titelthema: Richtig eingesetzt kann die Leine zu einer starken Verbindung zwischen Mensch und Hund werden.
  • Martin Rütter
    Martin Rütter - Hunde beobachten unsere Körpersprache ganz genau.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 010/2023 (05.09.2023)
  • So ein Rüpel!
    Hey, du Rüpel! Das können Ursachen für unverwünschtes Verhalten beim Hund sein
  • Vier Pfoten ahoi!
    Urlaub auf dem Hausboot
  • 7 Tipps für entspanntes Alleinbleiben
    Wie Ihr Hund gelassen alleine bleibt
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
46,80 6,00 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
42,90 9,90 € gespart

Porträt von Partner Hund

Partner Hund dekliniert das Thema Hund in all seinen Ausprägungen durch. Das Magazin gehört zur bekannten Zeitschrift Ein Herz für Tiere und erscheint seit 1993 jeweils einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Partner Hund?

In der Partner Hund dreht sich alles um den richtigen Umgang mit Hunden. Neben Tipps für die passende Erziehung oder Ernährung werden aber auch Hunderassen porträtiert und neue Artikel vorgestellt. Des Weiteren werden häufige Fragen beantworten, wodurch ein besseres Verständnis der Vierbeiner erreicht wird. 2012 wurde das Magazin einer umfassenden Überarbeitungen unterzogen und erfreut seither durch ein kontemporäres Layout und die Integration von Inhalten aus Das deutsche Hundemagazin.

Wer sollte Partner Hund lesen?

Partner Hund ist in erster Linie für Hundebesitzer gedacht, wobei sowohl Singles als auch Sportler und Familien im Fokus stehen. Der Anteil männlicher Leser liegt bei 64 Prozent, das Durchschnittalter der Leserschaft bei 47,8 Jahren. Die verkaufte Auflage wird mit rund 39.000 Exemplaren angegeben (Stand 2015).

Das Besondere an Partner Hund

Besonders an Partner Hund ist die hohe Fachkompetenz, die auch aus dem engen Zusammenhalt mit Ein Herz für Tiere resultiert.

  • erscheint seit 1993
  • Teil von Ein Herz für Tiere
  • viele praktische Tipps

Der Verlag hinter Partner Hund

Partner Hund ist ein Titel aus der namhaften Funke Medien Gruppe. Neben einer Fülle an TV– und Frauenzeitschriften erscheinen hier auch Geliebte Katze sowie Dogs Today.

Alternativen zu Partner Hund

Unter den Hunde Zeitschriften nimmt Partner Hund eine herausragende Stellung ein. Ebenfalls geeignet sind die Hundewelt oder die Hundewelt Sport und natürlich lohnt es sich immer auch, einen Blick in die Dogs Avenue zu werfen.

Leserbewertungen

Ich hatte Partner Hund schon vor Jahren Mal,wegen meinem ersten Hund! Und jetzt nach 18 jähriger Hunde Pause beziehe ich sie wieder und wie damals finde ich die Zeitschrift Klasse!!! In der Hunde Pause hatte ich nur Katzen und deswegen auch Geliebte Katze im Abo! Jetzt habe ich Hund und Katze und beziehe beide Zeitschriften und freue mich immer auf die nächste Ausgabe :)

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Partner Hund

  • So ein Rüpel!
    Hey, du Rüpel! Das können Ursachen für unverwünschtes Verhalten beim Hund sein
  • Vier Pfoten ahoi!
    Urlaub auf dem Hausboot
  • 7 Tipps für entspanntes Alleinbleiben
    Wie Ihr Hund gelassen alleine bleibt