Tierfreund Abo

Auf die Merkliste

Das junge Wissensmagazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Tierfreund Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Tierfreund-Abo-Cover_2023002
  • Tierfreund-Abo-Cover_2023003
  • Tierfreund-Abo-Cover_2023004
  • Tierfreund-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Tierfreund-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (23.01.2023)
  • Tierische News: Das ist ja der Hammer!
    Hammerhaie, Gitarrenrochen und Seegurken: Viele Meerestiere sollen künftig besser geschützt werden. Das hat die Welt-Artenschutz-Konferenz in Panama beschlossen. Früher waren nur zwei von zehn Arten geschützt, jetzt sind es unglaubliche neun Arten. Zwar dürfen Fischer weiterhin zum Beispiel Hammerhaie fangen – aber nur, wenn ihr Bestand nicht bedroht ist. Ein riesiger Erfolg!
  • Renn, Tier!
    Auf ihre Tiere muss Hirtin Marielle nicht ständig aufpassen. Die meiste Zeit des Jahres streifen ihre Rentiere frei durch die Wälder Lapplands. Marielle gehört dem Volk der Samen an, das seit Jahrtausenden mit und von den Rentieren lebt. Wie? Das erzählt Marielle im TIERFREUND.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (20.02.2023)
  • Reportage: Elefanten-Waisenhaus
    Ein Baby ohne Mama: In der Wildnis hätte das Elefanten-Mädchen Nyambeni nicht überlebt. Die Tierschützer des „Sheldrick Wildlife Trust“ haben es gerettet.
  • Tierporträt: Das Dikdik
    Aus der Ferne könnte man die Zwergantilope mit einem Hasen verwechseln – bis sie ihren Fluchtschrei ausstößt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (20.03.2023)
  • Reportage: Savanne oder Soja?
    Die meisten Arten der Welt leben an einem fast unbekannten Ort: der Cerrado-Savanne in Brasilien. Doch das Paradies ist bedroht – durch unsere Schweine und Hühner.
  • Tierporträt: Der Hyazinth-Ara
    Blaues Wunder: Der Ara schwirrt auch in der brasilianischen Savanne herum.
  • Toni tut was: Klimakiller Streaming?
    Lustige Katzen-Videos oder die Lieblingsserie: Wir gucken immer mehr Filme online – und das hat Folgen für die Umwelt.
Inhaltsverzeichnis
005/2023 (24.04.2023)
Inhaltsverzeichnis
006/2023 (22.05.2023)
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
54,00 5,40 € gespart

Porträt von Tierfreund

Unter den Zeitschriften für Kinder ist der Tierfreund längst ein Klassiker. Das Magazin erscheint seit 1949 einmal im Monat und war bis Mitte der 1970er Jahre unter dem Namen „Der kleine Tierfreund“ bekannt.

Welche Inhalte bietet Tierfreund?

Wenngleich der Titel Tierfreund den Inhalt bereits umreißt, ist der Horizont der Redaktion noch ein wenig weiter gespannt. So widmet sich das Wissensmagazin nicht nur der Tierwelt, sondern greift auch Umweltthemen und naturwissenschaftliche Phänomene auf. Hinsichtlich der Tierwelt liegt der Schwerpunkt auf Wild– und einheimischen Tieren. Der Tierfreund wird von der „Stiftung Lesen“ als „pädagogisch wertvoll“ eingestuft und zeichnet sich auf 60 Seiten durch ein besonderes Niveau aus. Praktisch ist zudem, dass viele Themen aus den Lehrplänen der Schulen verständlich und mit vielen Fotos erklärt werden. Flankiert werden die Inhalte von Witzen, Rätseln, Wissenstest und einem Tierposter.

Wer sollte Tierfreund lesen?

Der Tierfreund wendet sich an Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren, begeistert aber durchaus auch den einen oder anderen Erwachsenen. Die verkaufte Auflage lag Anfang 2016 bei etwas mehr als 51.000 Exemplaren.

Das Besondere an Tierfreund

Neben seiner Langlebigkeit auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt, ist am Tierfreund besonders, dass die Zeitschrift ausschließlich im Abonnement bezogen werden kann.

  • erscheint seit 1949
  • gilt als „pädagogisch wertvoll“
  • inklusive Poster

Der Verlag hinter Tierfreund

Der Tierfreund erscheint im Sailer Verlag, der sich seit 1969 auf Zeitschriften für Kinder und Eltern spezialisiert hat. Zur umfangreichen Produktpalette zählen außerdem die Olli und Molli, die Zeitschrift Wapiti sowie die Stafette.

Alternativen zu Tierfreund

Als Zeitschrift für Kinder ab einem Alter von neun Jahren, hat der Tierfreund an „Konkurrenten“, die ebenfalls um die Gunst der jungen Leserinnen und Leser buhlen. Zu nennen sind beispielsweise die Geolino, die Galileo Genial oder auch die besonders anspruchsvolle Stafette.

Leserbewertungen

Pro: Die Formulierung sind anspruchsvoller als bei ein Herz für Tiere - sehr gut! Die Themenauswahl ist durchdacht. Klare Struktur auch für Kinder und Jugendliche nicht so verwirrend. Contra: Bastelidee für Pflanzen und Tiere fehlen Meine Tochter 8 Jahre und ich mögen den Tierfreund!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Kinder-Jugend-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.