Stereo Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

REZENSIONEN POP

FÜR VERSCHIEDENE WELTEN
Es gibt Sachen, von denen man denkt: kannst du dir nicht ausdenken. Der Kopfhörerverstärker iFi iCAN Phantom fällt in diese Kategorie und erfüllt ungeträumte Träume.

In der aktuellen Ausgabe von Stereo

Ausgabe 010/2025

MASTER-PRÜFUNG
Bei Wisseling High End in Hamburg hatte Revox’ neue Bandmaschine B77 MK III einen Gala-Auftritt. Dabei liefen Schallplatten im Vergleich zu den Titeln vom Mastertape.

PS: I LOVE YOU
Letztes Jahr feierte PS Audio sein 50-jähriges Jubiläum. Doch das Unternehmen hat noch mehr Gründe zum Feiern. Zwei stehen gerade im STEREO-Hörraum: PS Audio Aspen FR30.

In Ausgabe 010/2025 von Stereo

Ausgabe 009/2025

TIPPS & TRICKS FÜR MUSIKSTREAMING
Streaming bestimmt das moderne Musikhören. STEREO zeigt, was es dabei zu beachten gibt, und verrät, an welchen Stellen man den digitalen Musikgenuss verbessern kann.

VIELFÄLTIGE VERGLEICHE
Bei HiFi-Schluderbacher in Willich traten wir zum Vergleich von Röhren-und Transistor-Amps in Verbindung mit digitalen wie analogen Quellen an. Doch es gab noch mehr zu checken…

In Ausgabe 009/2025 von Stereo

Ausgabe 008/2025

STREAM-VERSORGER
Knicker & Wortmann in Minden fährt voll auf Streaming ab. Im gemeinsamen Workshop waren wir mit gleich fünf Geräten aus verschiedenen Klassen „hifidel“ unterwegs.

VERSCHOBENE GRENZEN
Canton, lange als chancenlos im Wettbewerb mit international anerkannten High-End-Herstellern verpönt, zeigt der Konkurrenz mit der Reference Alpha 1, dass man in der Weltspitze angekommen ist.

In Ausgabe 008/2025 von Stereo

Ausgabe 007/2025

THE SHOW MUST GO ON!
Die diesjährige „High End“ in München setzte einen Schlusspunkt. Nach 21 Jahren im dortigen MOC-Messezentrum verlässt die wichtigste internationale HiFi-Messe die bayerische Landeshauptstadt.

MUSIK UND RELIGION
Uwe Birnstein und Volker Eichener beleuchten in ihrem Buch die spirituellen Botschaften in Songs von AC/DC bis Led Zeppelin.

In Ausgabe 007/2025 von Stereo

Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Stereo

Die Zeitschrift STEREO erscheint seit 1976 sechs Mal im Jahr und versteht sich nach eigener Aussage als „Wegweiser zu Hifi und Musik“.

Welche Inhalte bietet STEREO?

Die ganze Welt der Audiophilie findet sich in jeder Ausgabe der STEREO. Das Fachmagazin widmet sich vor allem der Wiedergabe von Musik und testet zu diesem Zweck Neuerscheinungen aus dem Hifi-Bereich, sowie Streaming-Dienste, Soundbars und ähnliche Produkte. Dabei wird nicht nur ein Blick auf die einzelnen Produkte oder neue Techniken wie Streamer oder auch die Vernetzung unterschiedlicher Geräte geworfen, sondern auch der Musik großes Augenmerk gewidmet. Entsprechend finden sich auch Besprechungen neuer CDs, LP oder DVD in jeder Ausgabe. Ebenfalls beliebt sind der Kleinanzeigen-Markt und die Tipps für ein besseres Klangerlebnis, die oftmals ungewöhnlich aber stets wirksam sind.

Wer sollte STEREO lesen?

Rund verkaufte 17.000 Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung, die die STEREO genießt. Dabei besteht die Zielgruppe sowohl in audiophilen Laien als auch in Personen, die sich beruflich mit der Hifi-Welt bzw. Unterhaltungselektronik auseinandersetzen.

Das Besondere an STEREO

Besonders an STEREO ist die Kombination aus Technik-Tests und dem Berichten über Neuerscheinungen im Musikbereich.

  • erscheint seit 1976
  • zahlreiche Testberichte
  • hohe Fachkompetenz

Der Verlag hinter STEREO

STEREO erscheint in der REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Euskirchen, der wiederum zur Funke Mediengruppe gehört. In dem Großverlag erscheinen beispielsweise Zeitschriften wie die Bild Funk oder auch der Tourenfahrer.

Alternativen zu STEREO

STEREO zählt zu den Audio Zeitschriften und gilt daher als gute Alternative zur Lektüre der Sight and Sound.

Weniger anzeigen

Stereo Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

REZENSIONEN POP

FÜR VERSCHIEDENE WELTEN
Es gibt Sachen, von denen man denkt: kannst du dir nicht ausdenken. Der Kopfhörerverstärker iFi iCAN Phantom fällt in diese Kategorie und erfüllt ungeträumte Träume.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

MASTER-PRÜFUNG
Bei Wisseling High End in Hamburg hatte Revox’ neue Bandmaschine B77 MK III einen Gala-Auftritt. Dabei liefen Schallplatten im Vergleich zu den Titeln vom Mastertape.

PS: I LOVE YOU
Letztes Jahr feierte PS Audio sein 50-jähriges Jubiläum. Doch das Unternehmen hat noch mehr Gründe zum Feiern. Zwei stehen gerade im STEREO-Hörraum: PS Audio Aspen FR30.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

TIPPS & TRICKS FÜR MUSIKSTREAMING
Streaming bestimmt das moderne Musikhören. STEREO zeigt, was es dabei zu beachten gibt, und verrät, an welchen Stellen man den digitalen Musikgenuss verbessern kann.

VIELFÄLTIGE VERGLEICHE
Bei HiFi-Schluderbacher in Willich traten wir zum Vergleich von Röhren-und Transistor-Amps in Verbindung mit digitalen wie analogen Quellen an. Doch es gab noch mehr zu checken…

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

STREAM-VERSORGER
Knicker & Wortmann in Minden fährt voll auf Streaming ab. Im gemeinsamen Workshop waren wir mit gleich fünf Geräten aus verschiedenen Klassen „hifidel“ unterwegs.

VERSCHOBENE GRENZEN
Canton, lange als chancenlos im Wettbewerb mit international anerkannten High-End-Herstellern verpönt, zeigt der Konkurrenz mit der Reference Alpha 1, dass man in der Weltspitze angekommen ist.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

THE SHOW MUST GO ON!
Die diesjährige „High End“ in München setzte einen Schlusspunkt. Nach 21 Jahren im dortigen MOC-Messezentrum verlässt die wichtigste internationale HiFi-Messe die bayerische Landeshauptstadt.

MUSIK UND RELIGION
Uwe Birnstein und Volker Eichener beleuchten in ihrem Buch die spirituellen Botschaften in Songs von AC/DC bis Led Zeppelin.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Mehr anzeigen

Porträt von Stereo

Die Zeitschrift STEREO erscheint seit 1976 sechs Mal im Jahr und versteht sich nach eigener Aussage als „Wegweiser zu Hifi und Musik“.

Welche Inhalte bietet STEREO?

Die ganze Welt der Audiophilie findet sich in jeder Ausgabe der STEREO. Das Fachmagazin widmet sich vor allem der Wiedergabe von Musik und testet zu diesem Zweck Neuerscheinungen aus dem Hifi-Bereich, sowie Streaming-Dienste, Soundbars und ähnliche Produkte. Dabei wird nicht nur ein Blick auf die einzelnen Produkte oder neue Techniken wie Streamer oder auch die Vernetzung unterschiedlicher Geräte geworfen, sondern auch der Musik großes Augenmerk gewidmet. Entsprechend finden sich auch Besprechungen neuer CDs, LP oder DVD in jeder Ausgabe. Ebenfalls beliebt sind der Kleinanzeigen-Markt und die Tipps für ein besseres Klangerlebnis, die oftmals ungewöhnlich aber stets wirksam sind.

Wer sollte STEREO lesen?

Rund verkaufte 17.000 Exemplare (Stand 2016) unterstreichen die große Bedeutung, die die STEREO genießt. Dabei besteht die Zielgruppe sowohl in audiophilen Laien als auch in Personen, die sich beruflich mit der Hifi-Welt bzw. Unterhaltungselektronik auseinandersetzen.

Das Besondere an STEREO

Besonders an STEREO ist die Kombination aus Technik-Tests und dem Berichten über Neuerscheinungen im Musikbereich.

  • erscheint seit 1976
  • zahlreiche Testberichte
  • hohe Fachkompetenz

Der Verlag hinter STEREO

STEREO erscheint in der REINER H. NITSCHKE Verlags-GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Euskirchen, der wiederum zur Funke Mediengruppe gehört. In dem Großverlag erscheinen beispielsweise Zeitschriften wie die Bild Funk oder auch der Tourenfahrer.

Alternativen zu STEREO

STEREO zählt zu den Audio Zeitschriften und gilt daher als gute Alternative zur Lektüre der Sight and Sound.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Fundiertes, bewährtes Journal. Sehr erfahrene Journalisten. Für mich das beste Audio-Magazin

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Stereo

  • Mit STEREO in die Abbey Road Studios
    STEREO und B&W verlosen ein „Golden Ticket“ für eine exklusive Führung durch die legendären Abbey Road Studios in London – inklusive Reise und Einblick in die berühmte Musikgeschichte.
  • HAUTNAH AM MYTHOS
    In den Abbey Road Studios wurde Musikgeschichte geschrieben. Das „Goldene Ticket“, das STEREO und B&W verlosen, macht diesen Mythos zur greifbaren Erfahrung.
  • Wilson Audio Sabrina V
    Die neue Generation der Lautsprecher Wilson Audio Sabrina erreicht das „V“-Level mit verbessertem Klang und Design. Der Test zeigt, ob sie das Potenzial der großen Modelle im kompakten Format erfüllt.
  • WIE MÜSSEN DRUMS KLINGEN?
    Das Schlagzeug hat als Instrument eine Besonderheit: Weder die exakte Beschaffenheit der Bestandteile noch die Stimmung sind festgelegt. Wie daraus ein guter Klang entstehen kann, beleuchten wir hier.
  • Technics SL-40C BT
    Der neue Technics-Plattenspieler SL-40C BT kombiniert klassische Technik mit moderner Bluetooth-Funktionalität – ideal für Vinyl-Fans, die analogen Sound kabellos genießen wollen.
  • HÖRTIPPS
    Diese fünf „Schlagzeugalben“ sind nicht nur in Sachen Klang spannend.
  • HIFI HÄNGT VOM KONTEXT AB
    Dom Rivinius weiß als international tätiger Producer, was guten Sound ausmacht.
  • EINE KLEINE WATT/PUPPY
    Mit neuen Teilen sowie umfassendem Feinschliff liftet Wilson Audio seinen kleinsten Standlautsprecher Sabrina vom bisherigen „X“-aufs aktuelle „V“-Level. Pusht sie das zur 100-Prozent-Wilson?
  • AUFWAND, DER SICH AUSZAHLT
    Kaum ein anderer Hersteller treibt ähnlichen Aufwand in der Gehäusefertigung.
  • FÜR VERSCHIEDENE WELTEN
    Es gibt Sachen, von denen man denkt: kannst du dir nicht ausdenken. Der Kopfhörerverstärker iFi iCAN Phantom fällt in diese Kategorie und erfüllt ungeträumte Träume.
  • UNGLEICHE GESCHWISTER
    B&W 705 und 706 (S3) sind gleich groß, vom selben „Blut“, besitzen ähnliche Eigenschaften. Dennoch liegen sie satte 1.100 Euro auseinander – warum?
  • DAS MODERNE NAIM-STREAMING
    Für knapp 9.500 Euro bietet der Naim NSS 333 schickes Design, hochwertige Verarbeitung und viele Optionen. Aber vor allem klanglich will der exklusive Streamer begeistern.
  • „SLIM FAST“ AUS BADEN
    AVM kombiniert eine mit DAC, Streamer und Phono ausgestattete Vorstufe de luxe mit einer „kleineren“ Version des Endstufenboliden Ovation SA 8.3 mit dem Namenszusatz „Lite“. Wir sind gespannt.
  • VÖLLIG NEUE PERSPEKTIVEN
    Der schwäbische Lautsprecherspezialist Nubert überrascht mit seiner neuen Baureihe. Zum Test tritt die nuVero nova 14, die Nummer 2 in der Hierarchie, bei STEREO an.
  • DIE PHONO-DAMPF-MASCHINE
    Liefert Ihr Plattenspieler zu wenig „Dampf“ – klanglich wie auch im Pegel? Dann schließen Sie ihn doch mal an RCMs Sensor 2 Mk II an! Diese Phono-Vorstufe macht feine Abtastersignale in jeder Weise stark.
  • TECHNICS-TICKET ZUM SPAR-TARIF
    Na klar gab’s „Direct Drive“-Plattenspieler unterhalb von 800 Euro. Aber eben keinen Technics! Wir testen, wie viel Know-how der gefeierten Marke im neuen SL-40CBT steckt, der sogar mit Bluetooth lockt.
  • FEDERLEICHTE KLÄNGE
    Das Preisschild, die Aussprache des Firmennamens und die Modellbezeichnung sind beim Audeze CRBN2 echte Herausforderungen. Tröstet der Klang über diese Hürden hinweg?
  • SPANNENDER ALS EIN KRIMI
    Ohne Hochspannung musiziert ein Elektrostat nicht.
  • HIGH END EMPFEHLUNG DER REDAKTION
    Der süddeutsche Spezialist In-Akustik präsentiert mit der Serie S25 budgetfreundliche Kabel, die besonders hohe Qualitäts-und Klangansprüche befriedigen sollen.
  • MANGER MACHT APPETIT
    Mit der Manger p2 hat Chefin Daniela Manger einen Standlautsprecher entwickelt, der sich in vielem vom Rest der Welt abhebt. Wie der Sonderweg aussieht und ob er klanglich zum Erfolg führt, klärt der Test.
  • BEHARRLICHKEIT HAT GESIEGT
    Das Prinzip des Manger Schallwandlers von Josef W. Manger
  • AUF DIE SPITZE GETRIEBEN
    Rega stellt eine Linie neuer MM-Abtaster vor, die sich nur in ihrer Diamantspitze unterscheiden. Reicht dies für klare Abstände zwischen dem Nd3, Nd5 und Nd7?
  • REGA ANIA
    Ein MC-Konkurrent fürs Nd7?
  • BOOST FÜRS HEIMKINO
    Sie wünschen sich unkompliziert echten Surround-Sound? Auftritt für das WE. Boost-System von Loewe, mit dem der TV-Abend ein immersives Erlebnis werden soll.
  • HIFI-DNA TO GO
    Einzigartiges Design, Aluminiumgehäuse, DSP-Power und 24 h Akku – wie viel „große KEF“ steckt im Kompaktformat? Wir haben die KEF Muo getestet.
  • EIN KÄFIG FÜR SPIELER
    Teufels Cage (Käfig) Pro ist dank bunter LEDs ein Gaming-Kopfhörer, wie man ihn sich vorstellt. Aber das Headset kann sich auch hören lassen.
  • DIE STEREO-BEWERTUNGEN
    Am Ende jedes Tests bei STEREO steht eine Tabelle mit vielen Noten. Wie funktioniert die Bewertung und welche Vorteile hat sie?
  • DIE PREMIUM PARTNER STELLEN SICH VOR
    Lernen Sie neue versierte HiFi-Fachhändler kennen und lassen Sie sich frische Impulse für Ihr Hobby geben. In jedem Monat stellt STEREO einige seiner PREMIUM PARTNER vor. Ist einer davon in Ihrer Gegend?
  • IN DIE KABELEI VERSTRICKT?
    Welchen Stellenwert haben Kabel für den Klang? Wie groß sind die Preisklassenunterschiede? Diese und andere Fragen rund um die Verbindungen gingen wir mit Ohrenschmaus in Bredstedt an.
  • TERMINE
    STEREO-Workshops gibt es immer an Wochenenden, und zwar am:
  • „ICH GLAUBE AN KOOPERATION“
    Mit sieben begann Madison Cunningham, Gitarre zu spielen. Inzwischen hat sich die US-Singer-Songwriterin mit authentischem Folk einen Namen gemacht.
  • DER MENSCH UND DIE LEGENDE
    Fotograf Peter Lindbergh zeigt in diesem Buch seinen persönlichen Blick auf Tina Turner, ganz ohne Posen.
  • EIN AUDIOPHILES HÖR-FEST
    Aus einem mitreißenden Auftritt der Paul Sawtelle Big Band auf dem Pacific Audio Fest in Seattle entstand ein beeindruckendes Doppelalbum, das die Vorzüge der Einfachheit vorführt.
  • REZENSIONEN Beat
    Beat ist das renommierteste Fachmagazin für elektronische Musik in Deutschland. Für STEREO stellt Beat-Experte Sascha Blach die spannendsten Musikschätze des Monats vor.
  • ZEIT FÜR EINE PUTZSTUNDE
    Hörgeräte-Träger wissen, dass sie ihre Hightech-Hilfsmittel regelmäßig pflegen müssen, damit sie dauerhaft gut funktionieren. Aber wie sieht es mit Earbuds und Kopfhörern aus?
  • SIE FRAGEN, STEREO ANTWORTET
    Hier beantworten wir technische Fragen und veröffentlichen Wünsche, Lob und Kritik.
  • STEREO®
    Ausgabe 12/2025 ab 10.11.2025 im Handel
Newsletter
Kontakt