Test Abo

Auf die Merkliste

Zeitschrift der Stiftung Warentest 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Test Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Test-Abo-Cover_2023002
  • Test-Abo-Cover_2023003
  • Test-Abo-Cover_2023004
  • Test-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Test-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (26.01.2023)
  • Teuer gegen günstig
    Sind No-Name-Produkte von Aldi, Rewe und Co so gut wie klassische Marken? Wir haben 1414 Lebens­mittel aus 58 Tests ausgewertet und ziehen Bilanz.
  • Elektrische Zahnbürsten im Test
    Ob von Philips oder Oral-B, aus der Drogerie oder vom Discounter: Unsere Tests elektrischer Zahnbürsten weisen den Weg zur passenden Bürste. Viel kosten muss sie nicht.
  • Wo es die besten Donuts gibt
    Jetzt geht’s rund: Im Donut-Test der Stiftung Warentest dreht sich alles um Fett, Zucker und Schad­stoffe. Er enthält Fett­bomben, aber auch gute Nach­richten.
  • Vollmilch Produkte im Test
    Sind Bio-, Weide- oder Heumilch besser als herkömmliche Vollmilch? Nicht unbedingt. Aber alle sehr guten Produkte im Test sind Bio- oder Weidemilchen.
Themen | 003/2023 (23.02.2023)
  • Datenklau abwehren
    Antivirenprogramme im Test: Vier sind gut und gratis Erfreulich viele schützen Rechner einfach und sicher Nein zu Schadsoftware und Phishing-Attacken! Etliche Programme für Windows und Mac-OS schützen zuverlässig - vier gratis.
  • Datenleck?
    Recht bei Datendiebstahl: So kommen Betroffene an Schadenersatz
  • Vollmilch
    Frische Vollmilch: Vor allem Biomilch punktet Sind Bio-, Weide- oder Heumilch besser als herkömmliche Vollmilch? Nicht unbedingt. Aber alle sehr guten Produkte im Test sind Bio- oder Weidemilchen.
Themen | 004/2023 (30.03.2023)
  • Durchkosten halbieren
    Sparduschköpfe im Test: Sie sind günstig und schnell montiert. Gute sparen bis zu 345 Euro pro Person und Jahr. Manche leider so gut wie gar nichts.
  • Bild­schirme mit Mehr­wert
    Viele Monitore über­zeugen im Test. So einige von ihnen können mehr als andere: Sie bieten eine Laptop-Lade­funk­tion und USB-Anschlüsse, manche auch Kamera und Mikrofon.
  • Finden Sie den perfekten Drucker
    Tinten­strahl­drucker und Laser­drucker, mit oder ohne Scan-, Kopier- und Fax-Funk­tion: Der Drucker-Test zeigt deutliche Unterschiede in Qualität und Folge­kosten.
Themen | 005/2023 (27.04.2023)
  • Satter Sound ab 100 Euro
    WLan-Laut­sprecher können Musik aus vielen Quellen abspielen. Im Test klingen etliche Modelle gut. Doch nicht alle können mit Sprach­assistenten kommunizieren. .
  • Fix sein ist nicht alles
    Im Test von sechs Lebens­mittel-Liefer­services wie Rewe, Flink und Co lief nicht alles reibungslos. Auch um die Arbeits­bedingungen der Fahrer:innen steht es nicht zum Besten.
  • Welche Versicherungen Sie auf Reisen benötigen - und welche nicht
    Urlaub ist für viele Menschen ihre Sehn­suchts­zeit. Sie können andere Orte kennen­lernen, entspannen, Zeit haben für sich oder für Familie, Freunde. Möglichst alles soll dabei sein, was auf der Reise und im Urlaubs­domizil gebraucht wird. Gleich­zeitig ist es keine leichte Aufgabe, nicht zu viel Über­flüssiges mitzunehmen. Sehr wichtig ist auf jeden Fall richtiger Versicherungs­schutz für unterwegs, in erster Linie guter Auslands­reisekranken­schutz. Darüber und über weitere Fragen rund um Reise­versicherungen informieren die Expert:innen der Stiftung Warentest.
Themen | 006/2023 (25.05.2023)
  • Test City E-Bikes
    Gute Pedalecs für die Stadt sind schon ab 2.600 Euro zu haben Die E-Bikes aus dem Test bringen Schwung in den Alltag. Das teuerste der City-Bikes ist das beste, aber auch güns­tigere Räder schneiden gut ab. Eins patzt im Brems­test.
  • Zuckeralarm für Müslis, Crisps und Flakes
    Die Stiftung Warentest hat Zucker- und Fett­angaben laut Packung von 110 Cerealien für Kinder ausgewertet. 86 enthielten zu viel Zucker, 24 Produkte sind empfehlens­wert.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
87,60 3,60 € gespart

Porträt von Test

Die Zeitschrift Test der Stiftung Warentest versteht sich als Zusammenfassung der aktuellen Tests des Instituts. Während die Stiftung bereits seit 1964 existiert, wurde das erste Heft erst 1966 herausgebracht. Seither erscheint die Test monatlich.

Welche Inhalte bietet Test?

Inhaltlich präsentiert die Test jede Menge Tests und Vergleiche, bei denen Produkte aus allen Bereichen sprichwörtlich auf „Herz und Nieren“ geprüft werden. Die einzelnen Tests werden mitsamt einer genauen Aufschlüsselung der Kriterien sowie den Testnoten veröffentlicht. Darüber hinaus finden sich immer wieder Tipps für Verbraucher, Ratgeber–Artikel aber auch Berichte über die Reaktionen einzelner Unternehmen auf die jeweiligen Testergebnisse. Jahr für Jahr finden mehr als 200 vergleichende Warentests statt, was deutschlandweit einzigartig ist.

Wer sollte Test lesen?

Die Zeitschrift Test wendet sich an kritische Verbraucherinnen und Verbraucher, die aufgrund der Bandbreite der getesteten Produkte in allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen zu finden sind. Im Schnitt wurden 2014 monatlich 440.000 Exemplare verkauft.

Das Besondere an Test

Die Test bietet eine ganze Reihe an Besonderheiten. So findet sich in dem Magazin naheliegenderweise keinerlei Werbung und zudem wurden in der Vergangenheit immer wieder medienwirksam Skandale aufgedeckt.

  • erscheint seit 1966
  • keinerlei Werbung
  • hohe Resonanz in anderen Medien

Der Verlag hinter Test

Die Zeitschrift Test wird von der Stiftung Warentest herausgegeben, die sich nicht als Verlag im klassischen Sinne bezeichnen lässt. Entsprechend erscheinen dort außerdem lediglich die Sonderhefte, die jedoch eng mit der Zeitschrift verbunden sind. Ins Leben gerufen wurde die Stiftung Warentest im Jahr 1964 nach einem entsprechenden Beschluss des Deutschen Bundestags. Seit ihrem Bestehen dürfen laut Satzung keinerlei Einnahmen durch Werbung generiert werden, was bis heute eingehalten wird.

Alternativen zu Test

Wer die Test abonniert hat, ist stets über die Vor– und Nachteile einer Fülle von Produkten. Tests finden sich allerdings auch im Verbrauchermagazin Guter Rat, im Öko–Test Ratgeber oder in den verschieden Test Spezialheften, die sich jeweils einem Thema widmen.

Leserbewertungen

Es gibt keine bessere Information für Konsumenten wie die Stiftung Warentest. Ich habe die Zeitschrift schon seit 1969.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Test

  • Test City E-Bikes
    Gute Pedalecs für die Stadt sind schon ab 2.600 Euro zu haben Die E-Bikes aus dem Test bringen Schwung in den Alltag. Das teuerste der City-Bikes ist das beste, aber auch güns­tigere Räder schneiden gut ab. Eins patzt im Brems­test.
  • Zuckeralarm für Müslis, Crisps und Flakes
    Die Stiftung Warentest hat Zucker- und Fett­angaben laut Packung von 110 Cerealien für Kinder ausgewertet. 86 enthielten zu viel Zucker, 24 Produkte sind empfehlens­wert.
  • Test Smartwatches & Fitness-Tracker
    Welche Smartwatches und Fitness-Tracker sind im Test am besten? Mit welchen lässt sich sparen? Hier finden Sie Antworten – und Ihren persönlichen Testsieger.