Porträt von Wilde Hunde
Mit Freude, Spaß, Glück und Ausgelassenheit bei der Jagd. Die Annehmlichkeiten des Lebens schätzen. Neuer Technik zugewandt. Draußen sein. Spannende Augenblicke erleben. Eigen Grenzen ausloten. Das ist Wilde Hunde. Modern, frisch und bildorientiert präsentiert sich das neue Jagdmagazin für den Jäger von morgen in Stil und Layout. Die aktive Jagd in der Natur stellt besondere Anforderungen an Ausrüstung und die Fähigkeiten des Jägers. Zu ihr gehört auch die Jagd mit dem Hund. Frisch und frei sind die Kommentare des neue gestarteten Wilde Hunde-Magazins. Wer wissen will, wo was los ist, und wie die Jagd zum Abenteuer wird sollte die Zeitschrift Wilde Hunde nicht verpassen.
Welche Inhalte bietet Wilde Hunde?
Das neue Jagdmagazin für den Jäger von morgen hilft den wilden Jägerinnen und Jägern mit bildreichen und gut aufbereiteten Beiträgen die kniffligen Klippen in der Jagdpraxis zu überwinden und Neues auszuprobieren. Wissen, das ein Jäger haben muss, wird knapp und übersichtlich aufbereitet. Reportagen begleiten außergewöhnliche und aktive Jägerinnen und Jäger. Pirschen, Locken, Reizen – so wird die Jagd zum wahren Abenteuer. Zudem erfahren die jungen Jäger, was, wann und wo sie ihre Fähigkeiten erlernen, trainieren und erweitern können.
Wer sollte Wilde Hunde lesen?
Den Jäger von morgen hat Wilde Hunde im Visier und peilt unverkrampfte und lockere Jäger an, für die Jagd ein Abenteuer ist. Die Zielgruppe von Wilde Hunde sind „junge Jäger, die die Annehmlichkeiten des Lebens schätzen und neuer Technik zugewandt sind“, so der Verlag.
Das Besondere an Wilde Hunde
Wilde Hunde ist ein erfrischendes Magazin, das sich von den üblichen Jagdzeitschriften deutlich abhebt: Die Jagd als Abenteuer, als lustvolles Lebensstil hat nichts mehr von ihrem altbackenen Alt-Herren-Touch.
- Der Rockstar der Jagdmagazine: modern, frisch und bildorientiert
- Für junge Frauen und Männer, die Sehnsucht nach Lust und Abenteuer verspüren
- Wilde Hunde erscheint seit Januar 2018 viermal jährlich
Der Verlag hinter Wilde Hunde
Der Paul Parey Zeitschriftenverlag ist der Special-Interest-Verlag für Naturfreunde mit den Themenschwerpunkten Jagen und Angeln. Unter seinem Dach erscheinen – neben Wilde Hunde - die Titel WILD UND HUND, DEUTSCHE JAGDZEITUNG, JAGEN WELTWEIT, FISCH&FANG, DER RAUBFISCH und NORWEGEN.
Außerdem publiziert der Verlag Sonderhefte zu diversen Spezialthemen. Daneben sind Kalender, Bücher, DVDs, CDs sowie diverse Shopartikel wie Bekleidung, Schuhe, Jagd- und Angelzubehör über den Paul Parey Zeitschriftenverlag erhältlich.
Seit 1996 am Unternehmensstandort im rheinland-pfälzischen Singhofen, beschäftigt der Verlag heute rund 110 Mitarbeiter.
Alternativen zu Wilde Hunde
Wilde Hunde fällt in die Kategorie der
Jagdzeitschriften. Und weil man ohne eine ordentlich Waffe nicht auf die Jagd gehen sollte, hier die Empfehlung für Waffenmagazine: Caliber, ein Magazin zur Waffenpraxis, die Visier, ein internationales Waffenmagazin, und das Deutsches Waffen Journal, das sich mit Sport-, Jagd- und Dienstwaffen vorstellt. Wenn man dann die richtige Waffe gefunden hat, geht’s los mit dem österreichischen Jagdmagazin Die Jägerin und Jagen weltweit.