Abenteuer Atlantik
So fern und doch so nah: Warum die Azoren ein traumhaftes Törnziel sind und Gran Canaria als abwechslungsreiches Segelrevier überzeugt. Plus: Transatlantik ohne eigenes Boot
Wilfried Erdmann
"Kathena nui" ist die einzige Yacht, die mit und gegen den Wind nonstop um die Welt gesegelt ist. Eine Hommage.
Schwansinn!
Die neue ClubSchwan 43 ist konsequent anders: radikal auf Sport getrimmt, trotzdem fahrtentauglich und garantiert gut für jede Menge Segelspspaß
Lübeck und seine Häfen
Lübeck samt Travemünde ist immer einen Besuch wert. Was man in der alten Hansemetropole gesehen haben sollte
Spektakulärer Speed
Ja, die Teile schießen fliegend spektakulär mit mehr als 50 Knoten über das Wasser, dazu noch mit abartig spitzen Wendewinkeln. Sie sind so schnell, dass sie weder Spi, Gennaker noch Code Zero vertragen, der Bugspriet hält nur Kamera und Windmessgeber.
Quo vadis America’s Cup?
Der gerade von Emirates Team New Zealand gewonnene America’s Cup polarisiert. Ist das, was wir gerade in der 37. Ausgabe der ältesten noch ausgetragenen Sporttrophäe der Welt erlebt haben, noch Segeln? Oder dem Nimbus des America’s Cup angemessene Höchsttechnologie?
Boris Herrmann exklusiv
Der deutsche Segel-Superstar spricht vor dem Start über seine zweite Teilnahme an der härtesten Regatta der Welt.
Plus: die Teilnahme, die Favoriten, die Technik
Abenteuer
Zehn Jahre lang zu den schönsten Orten der Erde: Ein Seglerpaar erzählt von den Höhe-, aber auch von den Tiefpunkten einer faszinierenden Reise.
Yacht erscheint vierzehntäglich und wurde bereits 1904 ins Leben gerufen. In der Zeitschrift geht es vor allem um das Thema Segeln bzw. das Fahrtensegeln.
Wie kaum ein anderes Segelmagazin steht Yacht für eine Tradition von mehr als 100 Jahren. In den ersten Jahren ging es auch um motorisierte Schifffahrt und Experten sind sich einig, dass die Zeitschrift die Entwicklung des Segelsports in Deutschland maßgeblich beeinflusst hat. Thematische Schwerpunkte sind die Beschreibung von Segelrevieren sowie die Präsentation von Neuheiten aus dem Segelbereich. Die besondere Reputation der Zeitschrift zeigt sich auch darin, dass sie als Initiator und Teil der Jury von Europas Yacht des Jahres auftritt.
Yacht wendet sich natürlich in erster Linie an Personen, die sich für den Segelsport interessieren. In früheren Jahren wurde dabei ein hohes fachliches Niveau vorausgesetzt, was sich jedoch durch das Aufkommen der Charter–Yachten leicht verschoben hat. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 42.000 Exemplare. Damit
Kennzeichnend für die Yacht ist die kritische Berichterstattung. So gelingt dem Magazin immer wieder das Aufdecken von Skandalen und Fehlentwicklungen in der Segelbranche.
Hinter der Zeitschrift Yacht steht der Delius Klasing Verlag Bielefeld GmbH herausgegeben. Neben unterschiedlichen Büchern werden hier auch Radsport-Magazine wie Tour oder Zeitschriften zu anderen sportlichen Themen herausgegeben, wie zum Beispiel Surf.
Wer sich für Segeln / Surfen Zeitschriften interessiert, wird sich ebenso auf die Lektüre der Yacht wie der Palstek und der Segeln freuen.
Abenteuer Atlantik
So fern und doch so nah: Warum die Azoren ein traumhaftes Törnziel sind und Gran Canaria als abwechslungsreiches Segelrevier überzeugt. Plus: Transatlantik ohne eigenes Boot
Wilfried Erdmann
"Kathena nui" ist die einzige Yacht, die mit und gegen den Wind nonstop um die Welt gesegelt ist. Eine Hommage.
Schwansinn!
Die neue ClubSchwan 43 ist konsequent anders: radikal auf Sport getrimmt, trotzdem fahrtentauglich und garantiert gut für jede Menge Segelspspaß
Lübeck und seine Häfen
Lübeck samt Travemünde ist immer einen Besuch wert. Was man in der alten Hansemetropole gesehen haben sollte
Spektakulärer Speed
Ja, die Teile schießen fliegend spektakulär mit mehr als 50 Knoten über das Wasser, dazu noch mit abartig spitzen Wendewinkeln. Sie sind so schnell, dass sie weder Spi, Gennaker noch Code Zero vertragen, der Bugspriet hält nur Kamera und Windmessgeber.
Quo vadis America’s Cup?
Der gerade von Emirates Team New Zealand gewonnene America’s Cup polarisiert. Ist das, was wir gerade in der 37. Ausgabe der ältesten noch ausgetragenen Sporttrophäe der Welt erlebt haben, noch Segeln? Oder dem Nimbus des America’s Cup angemessene Höchsttechnologie?
Boris Herrmann exklusiv
Der deutsche Segel-Superstar spricht vor dem Start über seine zweite Teilnahme an der härtesten Regatta der Welt.
Plus: die Teilnahme, die Favoriten, die Technik
Abenteuer
Zehn Jahre lang zu den schönsten Orten der Erde: Ein Seglerpaar erzählt von den Höhe-, aber auch von den Tiefpunkten einer faszinierenden Reise.
Yacht erscheint vierzehntäglich und wurde bereits 1904 ins Leben gerufen. In der Zeitschrift geht es vor allem um das Thema Segeln bzw. das Fahrtensegeln.
Wie kaum ein anderes Segelmagazin steht Yacht für eine Tradition von mehr als 100 Jahren. In den ersten Jahren ging es auch um motorisierte Schifffahrt und Experten sind sich einig, dass die Zeitschrift die Entwicklung des Segelsports in Deutschland maßgeblich beeinflusst hat. Thematische Schwerpunkte sind die Beschreibung von Segelrevieren sowie die Präsentation von Neuheiten aus dem Segelbereich. Die besondere Reputation der Zeitschrift zeigt sich auch darin, dass sie als Initiator und Teil der Jury von Europas Yacht des Jahres auftritt.
Yacht wendet sich natürlich in erster Linie an Personen, die sich für den Segelsport interessieren. In früheren Jahren wurde dabei ein hohes fachliches Niveau vorausgesetzt, was sich jedoch durch das Aufkommen der Charter–Yachten leicht verschoben hat. Die verkaufte Auflage beläuft sich auf etwas mehr als 42.000 Exemplare. Damit
Kennzeichnend für die Yacht ist die kritische Berichterstattung. So gelingt dem Magazin immer wieder das Aufdecken von Skandalen und Fehlentwicklungen in der Segelbranche.
Hinter der Zeitschrift Yacht steht der Delius Klasing Verlag Bielefeld GmbH herausgegeben. Neben unterschiedlichen Büchern werden hier auch Radsport-Magazine wie Tour oder Zeitschriften zu anderen sportlichen Themen herausgegeben, wie zum Beispiel Surf.
Wer sich für Segeln / Surfen Zeitschriften interessiert, wird sich ebenso auf die Lektüre der Yacht wie der Palstek und der Segeln freuen.
Guter Mix aus Technik, Reportagen, Geschichten und Anzeigen. Gute Bilder
Guter Mix aus Technik, Reportagen, Geschichten und Anzeigen. Gute Bilder