Audio Epaper

Auf die Merkliste

Europas größtes Magazin für HiFi und Musik 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Audio Epaper

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Audio-Abo-Cover_2023002
  • Audio-Abo-Cover_2023003
  • Audio-Abo-Cover_2023004
  • Audio-Abo-Cover_2023005
  • Aktuell
    Audio-Abo-Cover_2023006
Themen | 002/2023 (27.01.2023)
  • AUF DER SUCHE NACH DEM GRAL
    Dieser Lautsprecher steht in direkter Linie zum Heiligtum des High Ends. Die BBC erteilt den Ritterschlag. Das Design ist eigenwillig, erinnert angenehm an alte Zeiten. Aber es klingt wunderbar reich.
  • BRITISCHE ELEGANZ
    Das große Kaliber hat Bowers & Wilkins bis in die besten Tonstudios auf diesem Erdball gebracht. Aber funktioniert der Zauber auch im Kleinen? Die 805 D4 nimmt uns mit auf eine audiophile Reise – ein Traum von einer Kompaktbox.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 003/2023 (24.02.2023)
  • HEILIGER GRAL DER RÄUMLICHKEIT
    Der ein oder andere kennt den Entwickler Andrew Jones noch aus seiner Zeit bei TAD, zuletzt wirkte er bei Elac. Jetzt zeichnet er sich für den ersten Lautsprecher von MoFi verantwortlich. AUDIO darf als eines der ersten Magazine diesen außergewöhnlichen Lautsprecher testen.
  • EIN SMARTER BOLIDE
    Mit der Frontplatte als Touchscreen hat sich die koreanische Marke Rose einen Namen gemacht. Jetzt kommt der RS520, ein Streaming-Vollverstärker mit 2 x 420 Watt.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 004/2023 (25.03.2023)
  • MEISTERWERKE
    Die AUDIO-CD ist diesmal gleich in mehrfacher Hinsicht meisterlich. Als Produktion, mit ihrem Künstler:innen und seiner Kunst sowie mit ihrem Repertoire. Das gibt es so sonst nirgends zu kaufen oder zu hören – nur exklusiv hier.
  • TIEFERLEGUNGSSATZ FÜR HIFI-TÜRME
    Niemand nutzt heute mehr Mobiltelefone, mit denen man nur sprechen kann. Die ständigen Begleiter schießen tolle Bilder und ermöglichen das Surfen im Web. Der neue Rotel S14 will die Medienkonvergenz im Anlagen-Bereich voranbringen und HiFi-Türme in Rente schicken.
Inhaltsverzeichnis
Themen | 005/2023 (21.04.2023)
  • WIR FEIERN DIE MUSIK
    The Analogues mit dem beschwingten „Nothing Can Hurt Me Today“, Katie Melua mit dem leichtfüßigen „14 Windows“, Helge Schneider mit seinem neuesten Streich „The Eater“: Das sind nur drei Titel unserer Heft-CD „Celebration“, die randvoll ist mit interessanter neuer Musik aus Rock, Pop, Jazz und Klassik. Viel Spaß beim Hören.
  • GAUDEAMUS IGITUR!
    Man möge mir dieses Wortspiel verzeihen, aber der lateinische Spruch „Gaudeamus igitur“, zu Deutsch „Lasst uns also fröhlich sein“, passt einfach perfekt zur neuen Gauder Akustik Capello 80. Sie ist besser und günstiger als ihre Vorgängerin, und das stimmt uns ziemlich fröhlich!
Inhaltsverzeichnis
Themen | 006/2023 (17.05.2023)
  • WILLKOMMEN IN MONTREUX
    Auf dem Montreux Jazz Festival treten jedes Jahr hochkarätige Musiker:innen auf. Zehn davon sind auf unserer Heft-CD versammelt, darunter Stars wie Dr. John, Nina Simone, Paco De Lucía oder Muddy Waters. Genießen Sie diese live in Montreux aufgenommenen Songs aus der großartigen Serie „The Montreux Years“ (BMG).
  • FEIER-WERK
    50 Jahre und kein bisschen langsam – die Aktivboxenmanufaktur B&M feiert ihr Jubiläum. Die limitierte Edition der BMline 12 bringt Zeitrichtigkeit und geregelten Bass – und explosiven Hörspaß im Überfluss.
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Welche Formate wünschen Sie?

    Print

    ePaper

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
12 Hefte (1 gratis)
  •  endet automatisch
103,40 9,40 € gespart
12 Hefte (1 gratis)
  •  jederzeit kündbar
103,40 9,40 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart
12 Hefte
  •  jederzeit kündbar
60,00 52,80 € gespart

Porträt von Audio

Die Zeitschrift AUDIO erscheint seit 1978 und widmet sich insbesondere dem Hifi–Bereich.

Welche Inhalte bietet AUDIO ?

In jeder Ausgabe der AUDIO stehen die Testberichte im Vordergrund. Die Redaktion widmet sich dabei neuen Produkten aus der Hifi–Welt. Interessant ist dabei, dass mit der „Stereoplay“ eine Art Schwestermagazin existiert, das ein ähnliches Konzept verfolgt. Charakteristisch für die AUDIO ist dabei, dass auch Surround–Komponenten besprochen werden und der Akzent etwas mehr auf Raumklang liegt. Ein Meilenstein der AUDIO war die Entwicklung der so genannten AUDIO–Kennzahl im Jahr 1988, die es auch Laien ermöglicht, nach passenden Kombinationen aus Verstärker und Lautsprechern zu suchen. Ebenfalls beliebt sind die Tests, die sich durch hohe Transparenz auszeichnen und sorgfältig archiviert werden. Zuletzt findet sich ein großer Teil mit Leserangeboten und es werden Neuerscheinungen aus den Bereichen DVD und CD besprochen.

Wer sollte AUDIO lesen?

Die AUDIO wendet sich an diejenigen, denen ein guter Klang in den eigenen vier Wänden wichtig ist. Die verkaufte Auflage rangiert bei etwas mehr als 19.000 Exemplaren (Stand 2016).

Das Besondere an AUDIO

Besonders an AUDIO ist sicherlich die hohe Testkompetenz, die sich auch in der AUDIO Kennzahl widerspiegelt.

  • erscheint seit 1978
  • viele Tests und Produktbesprechungen
  • hohe Fachkompetenz

Der Verlag hinter AUDIO

Die Zeitschrift AUDIO erscheint im Weka Verlag mit Sitz in München. Der Verlag zeigt seine Kompetenz vor allem im technischen Bereich und ist entsprechend auch mit Zeitschriften wie der Connect, der Video und der Stereoplay auf dem Markt vertreten.

Alternativen zu AUDIO

Wer sich für AUDIO Zeitschriften interessiert, ist sowohl mit der AUDIO als auch mit der AUDIOvision gut beraten. Als Alternativen eignen sich zudem die Fidelity und die AUDIO Test.

Leserbewertungen

Ich finde diese (Fach-) Zeitschrift gut gelungen und sehr informativ - wenn man "Hifi-Enthusiast" und/oder "High-Ender" ist. Besonders interessant finde ich die Vergleichstest wo mitunter minimalste Unterschiede herausgearbeitet werden. Etwas störend finde ich die doch sehr zahlreichen Anzeigen und Werbeeinschaltugen. Diese sind aber wahrscheinlich notwendig um "AUDIO" zu diesem Verkaufspreis überhaupt anbieten zu können.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren

Ich möchte zukünftig über neue Magazine, Trends, Gutscheine, Aktionen und Angebote von Presseshop per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit auf Presseshop widerrufen werden.

In der aktuellen Ausgabe von Audio

  • R.E.M. Life And How To Live It
    Hardcover, 300 Seiten, € 24,00 Verlag Andreas Reiffer
  • Prince – alle Songs
    Hardcover, 648 Seiten, € 69,90 Delius Klasing
  • WILLKOMMEN IN MONTREUX
    Auf dem Montreux Jazz Festival treten jedes Jahr hochkarätige Musiker:innen auf. Zehn davon sind auf unserer Heft-CD versammelt, darunter Stars wie Dr. John, Nina Simone, Paco De Lucía oder Muddy Waters. Genießen Sie diese live in Montreux aufgenommenen Songs aus der großartigen Serie „The Montreux Years“ (BMG).
  • BEHIND THE MUSIC
    Das Montreux Jazz Festival wird geleitet von Mathieu Jaton – rechts im Bild. Einen Schatz von 5000 Montreux-Konzerten hortet Montreux Sounds und ist bei der Reihe „The Montreux Years“ Partner der Plattenfirma BMG. Die CDs der Reihe wie auch unsere Heft-CD bieten durchweg das hochwertige Tonformat MQA.
  • FEIER-WERK
    50 Jahre und kein bisschen langsam – die Aktivboxenmanufaktur B&M feiert ihr Jubiläum. Die limitierte Edition der BMline 12 bringt Zeitrichtigkeit und geregelten Bass – und explosiven Hörspaß im Überfluss.
  • AUDIOPHILES MACHTWORT
    Die großen Lautsprecher hat T+A bereits in seiner Solitaire-Serie aufgestellt. Nun gesellt sich ein kleiner Bruder hinzu. Obwohl: Die S 430 sind schwer, in Kilogramm wie Euros – aber auch von einer wunderbaren Faszination.
  • PREIS/LEISTUNG: HYGGE!
    Der dänische Traditionshersteller Jamo feiert sein Comeback: Mit der neuen Lautsprecher-Serie Studio 7 greifen die Dänen richtig an. Die 27F verdient Lob in der Landessprache. Und nicht nur.
  • HOLZ UND VORURTEIL
    Bestseller-Entwickler Fink kann sich wie kein anderer Deutscher in britische Boxenkunst hineinversetzen. Doch will er uns hier verkohlen? Der gruftige Look der Earl bedient alle Klischees. Zum Glück gibt es einfache Abhilfe!
  • MEHR MOND-LICHT
    Behutsame Modellpflege bei der kanadischen Marke Moon. Die Version 2 des rein analogen Vollverstärkers 250i dürfte vor allem Vinyl-Fans erfreuen. Denn mit dem eingebauten Phono-Pre lässt er auch die gute alte Langspielplatte in neuem Glanz erstrahlen.
  • STARKE, SCHÖNE SCHACHTELN
    Leichtes Gewicht, aber wirklich schwerer Klang. Teac komprimiert beste Technik in einem kleinformatigen Duo aus CD-Player und Vollverstärker. Wir werden nicht arm, wir müssen kaum Raum opfern – und dürfen doch in üppigem Klang baden.
  • OHNE UMWEGE
    VPI macht es Vinyl-Fans einfach: Der Player kommt mit vormontiertem Tonabnehmer, hat den Phono-Vorverstärker schon an Bord und erlaubt dem Kopf-Hörer direktes Abhören. Die neueste Version im Test.
  • MODERNE LEGENDE
    Die legendäre Marke Lenco taucht seit einigen Jahren immer mal wieder auf. Mit dem Riementriebler LBT-225WA bringt Lenco nun einen amtlichen Vinylplayer mit vielen Zusatzfunktionen auf den Markt. Kann er an die Erfolge aus früheren Jahren anknüpfen?
  • MUT ZUR BRÜCKE
    Von Roon spricht die halbe HiFi-Szene. Die notwendige Netzwerkeinrichtung schreckte bisher viele Hifiisten davon ab. Bis jetzt! Denn Myteks Mini Brooklyn Bridge II beinhaltet einen Roon-Server, der stressfrei ohne Computer-Knowhow läuft und auch herausragend klingt.
  • ZEHNSUCHT NACH NEUEM
    Die liebgewonnene Stereoanlage erhalten, oder alles durch die neuesten Streaming-Komponenten ersetzen? Was für viele Musikhörer:innen ein unauflösbares Dilemma ist, löst der MXN10 elegant, preiswert und erstaunlich klangstark.
  • HIGH-END KABELLOS
    Der Xelento ist Beyerdynamics Flaggschiff unter den In-Ear-Hören. Mit der Wireless-Version werden die Kapseln drahtlos und erhalten noch ein echtes Schmankerl obendrein.
  • Drahtloser Open-Fit-Hörer im Tropfendesign
    NOISE-CANCELLING-KOPFHÖRER // HUAWEI FREEBUDS 5 // 160EURO // WWW.HUAWEI.DE
  • Freiraum
    AUDIO-Mitarbeiter Winfried Dulisch hört alte Sounds und neue Klänge