GQ US Abo

Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024

VEGAS RISING
No place in America is more prone to reinvention—and Las Vegas is new all over again. New food, new art, new sports, new heat, and, yes, new Sphere. We sent BRETT MARTIN to take stock of the great American city of the future—and find out whether this Vegas is the best version yet.

PAUL MESCAL ENTERS THE ARENA
The shorts get shorter. The roles get bolder. The fans grow ever more ravenous. Now Paul Mescal is trading his indie tears for blockbuster blood as the centerpiece of Ridley Scott’s Gladiator II.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024

DARK KINGDOM
Trent Reznor and Atticus Ross—best friends and Nine Inch Nails bandmates—found unlikely creative fulfillment (and a couple of Oscars) by reassessing what they had to offer as musicians. Now they’re thinking even bigger, and imagining an artistic empire of their own making.

QUEEN of the YOUTH
Hunter Schafer has built a career by saying yes: to activism, to modeling, and then to acting, where Euphoria made her a star. Now, with a budding movie career and big plans in just about every field you can imagine, the Gen Z icon is figuring out exactly what sort of creative life she’d like to lead.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2024

THE HARDEST LINES
The world’s most legendary freeskier is on a multiyear mission to become the first person to climb and ski down the 50 most storied routes in North America. But he’s not that young anymore, and inevitably the mountains that remain just keep getting deadlier.

HOW TO BUY A PRO SPORTS TEAM
Thinking about joining the likes of Ryan Reynolds, David Beckham, and (probably) Jeff Bezos in the mad scramble to land your own club? It’s suddenly the hottest pastime of the global super rich. Here’s how the game is played.

Inhaltsverzeichnis

Porträt von GQ US

GQ US oder Gentlemen's Quarterly ist ein Lifestyle-Magazin für den Mann. Die Zeitschrift stammt aus den USA und erscheint dort bereits seit 1957. Ihr Konzept führte zu einer hohen Popularität. Im Laufe der Jahrzehnte etablierte der Verlag mittlerweile 18 Ausgaben – von Indien bis nach Mexiko.

Welche Inhalte bietet die GQ US?

In der GQ US dreht sich alles um Männerthemen. Im Einzelnen können dabei sowohl Mode- und Stilfragen als auch Themen aus den Bereichen Auto und Technik aufgegriffen werden. Hinzu kommen Unterhaltung, Kultur, Uhren sowie Design und Einrichtungsthemen, wobei die Liste immer wieder erweitert wird. Einmal im Jahr verleiht die GQ US im Rahmen einer abendlichen Gala den Titel Männer des Jahres in 14 Kategorien und zeichnet in diesem Kontext Prominente wie den Musiker Bob Geldof, Schauspieler Nicolas Cage oder auch Sportler wie Michael Schumacher aus.

Wer sollte die GQ US lesen?

Die GQ US ist ein Männermagazin, das merkt man an jeder einzelnen Seite. So ist es nicht verwunderlich, dass der überwiegende Teil der Leser männlich ist. Der Verlag selbst beschreibt seine Leser als anspruchsvoll und gleichzeitig weltoffen. Sie lieben Originale? Dann greifen Sie hier zu dieser original US-Ausgabe der Zeitschrift.

Das Besondere an der GQ US

Charakteristisch für die GQ US ist ihre reine Ausrichtung auf reine Männerthemen. Sonderhefte zu Modethemen aber auch zu den Trends der Automobilbranche bieten zusätzlichen spannenden Lesestoff. Besonderen Charme erlangt das Magazin durch seine mittlerweile über 70-jährige Tradition – Ende der 50er-Jahre wurde das US-Original ins Leben gerufen.

  • erscheint seit 1957 in monatlicher Abfolge für den US-amerikanischen Markt
  • ca. 930.000 verkaufte Exemplare in den USA (Alliance for Audited Media, 2014)
  • in englischer Sprache

Der Verlag hinter der GQ US

Hinter der GQ US steht das Condé Nast Inc. Medienunternehmen. Es existiert bereits seit 1909 und sitzt in New York. Bekannte Titel auf dem deutschen Markt sind die AD Architectural Digest aber auch die Hochglanz-Magazine Vogue und Glamour.
Auf www.condenast.com stellt sich der Konzern selbst vor. Hier finden Sie vieles rund um die Marken und zur Geschichte des Verlagshauses.

Alternativen zur GQ US

Als Lifestyle- und Modemagazin ist die GQ US in der Kategorie Modezeitschriften für Männer zu finden. Sie suchen eine Alternative? Mehr als 20 Titel stehen zur Auswahl und bieten spannende Abwechslung. Die Esquire (UK) ist ebenfalls englischsprachig, aber mit Instyle Men oder TWEED stehen auch deutschsprachige Titel zur Auswahl. Natürlich ist auch die deutsche Version der GQ vertreten.

GQ US Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
16,19 €
pro Ausgabe
8 Hefte
inkl. 1 gratis
129,50 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
18,50 €
pro Ausgabe
8 Hefte
148,00 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024

VEGAS RISING
No place in America is more prone to reinvention—and Las Vegas is new all over again. New food, new art, new sports, new heat, and, yes, new Sphere. We sent BRETT MARTIN to take stock of the great American city of the future—and find out whether this Vegas is the best version yet.

PAUL MESCAL ENTERS THE ARENA
The shorts get shorter. The roles get bolder. The fans grow ever more ravenous. Now Paul Mescal is trading his indie tears for blockbuster blood as the centerpiece of Ridley Scott’s Gladiator II.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024

DARK KINGDOM
Trent Reznor and Atticus Ross—best friends and Nine Inch Nails bandmates—found unlikely creative fulfillment (and a couple of Oscars) by reassessing what they had to offer as musicians. Now they’re thinking even bigger, and imagining an artistic empire of their own making.

QUEEN of the YOUTH
Hunter Schafer has built a career by saying yes: to activism, to modeling, and then to acting, where Euphoria made her a star. Now, with a budding movie career and big plans in just about every field you can imagine, the Gen Z icon is figuring out exactly what sort of creative life she’d like to lead.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2024

THE HARDEST LINES
The world’s most legendary freeskier is on a multiyear mission to become the first person to climb and ski down the 50 most storied routes in North America. But he’s not that young anymore, and inevitably the mountains that remain just keep getting deadlier.

HOW TO BUY A PRO SPORTS TEAM
Thinking about joining the likes of Ryan Reynolds, David Beckham, and (probably) Jeff Bezos in the mad scramble to land your own club? It’s suddenly the hottest pastime of the global super rich. Here’s how the game is played.

Inhaltsverzeichnis

Porträt von GQ US

GQ US oder Gentlemen's Quarterly ist ein Lifestyle-Magazin für den Mann. Die Zeitschrift stammt aus den USA und erscheint dort bereits seit 1957. Ihr Konzept führte zu einer hohen Popularität. Im Laufe der Jahrzehnte etablierte der Verlag mittlerweile 18 Ausgaben – von Indien bis nach Mexiko.

Welche Inhalte bietet die GQ US?

In der GQ US dreht sich alles um Männerthemen. Im Einzelnen können dabei sowohl Mode- und Stilfragen als auch Themen aus den Bereichen Auto und Technik aufgegriffen werden. Hinzu kommen Unterhaltung, Kultur, Uhren sowie Design und Einrichtungsthemen, wobei die Liste immer wieder erweitert wird. Einmal im Jahr verleiht die GQ US im Rahmen einer abendlichen Gala den Titel Männer des Jahres in 14 Kategorien und zeichnet in diesem Kontext Prominente wie den Musiker Bob Geldof, Schauspieler Nicolas Cage oder auch Sportler wie Michael Schumacher aus.

Wer sollte die GQ US lesen?

Die GQ US ist ein Männermagazin, das merkt man an jeder einzelnen Seite. So ist es nicht verwunderlich, dass der überwiegende Teil der Leser männlich ist. Der Verlag selbst beschreibt seine Leser als anspruchsvoll und gleichzeitig weltoffen. Sie lieben Originale? Dann greifen Sie hier zu dieser original US-Ausgabe der Zeitschrift.

Das Besondere an der GQ US

Charakteristisch für die GQ US ist ihre reine Ausrichtung auf reine Männerthemen. Sonderhefte zu Modethemen aber auch zu den Trends der Automobilbranche bieten zusätzlichen spannenden Lesestoff. Besonderen Charme erlangt das Magazin durch seine mittlerweile über 70-jährige Tradition – Ende der 50er-Jahre wurde das US-Original ins Leben gerufen.

  • erscheint seit 1957 in monatlicher Abfolge für den US-amerikanischen Markt
  • ca. 930.000 verkaufte Exemplare in den USA (Alliance for Audited Media, 2014)
  • in englischer Sprache

Der Verlag hinter der GQ US

Hinter der GQ US steht das Condé Nast Inc. Medienunternehmen. Es existiert bereits seit 1909 und sitzt in New York. Bekannte Titel auf dem deutschen Markt sind die AD Architectural Digest aber auch die Hochglanz-Magazine Vogue und Glamour.
Auf www.condenast.com stellt sich der Konzern selbst vor. Hier finden Sie vieles rund um die Marken und zur Geschichte des Verlagshauses.

Alternativen zur GQ US

Als Lifestyle- und Modemagazin ist die GQ US in der Kategorie Modezeitschriften für Männer zu finden. Sie suchen eine Alternative? Mehr als 20 Titel stehen zur Auswahl und bieten spannende Abwechslung. Die Esquire (UK) ist ebenfalls englischsprachig, aber mit Instyle Men oder TWEED stehen auch deutschsprachige Titel zur Auswahl. Natürlich ist auch die deutsche Version der GQ vertreten.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt