Mojo Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

Up the unction
Expanded Isle Of Wight band’s second album runs like a well-oiled machine.

Light of day
Almost 30 years after Tracks, his first big archival drop, the Boss unveils its sequel: seven unreleased albums. But is bigger really better? wonders Keith Cameron.

In der aktuellen Ausgabe von Mojo

Ausgabe 007/2025

Extra dimensions
Experimental groop switch on again with their first new album in 15 years.

it’s just rock’n’roll
A 14-PAGE CELEBRATION

In Ausgabe 007/2025 von Mojo

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Mojo

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Mojo

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Mojo

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Mojo

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Mojo

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Mojo

Ausgabe 013/2024


In Ausgabe 013/2024 von Mojo

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Mojo

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Mojo

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Mojo

Porträt von Mojo

Mojo ist das perfekte Magazin für alle, die Rock lieben. Moderne und Old-School-Fans finden hier die perfekten Artikel über die Rockszene, mit Interviews und exklusiven Einblicken in Ihre Lieblingsbands.

Welche Inhalte bietet Mojo?

Mojo hat eine Fülle von verschiedenen Inhalten, auf die es sich konzentriert. Es gibt einen ausführlichen Blick auf die klassischen Rockbands, die das Genre zu dem gemacht haben, was es heute ist. Neben diesem allgemeinen Blick auf Bands und das Genre selbst enthält Mojo auch hervorragende Rezensionen neuer Alben, sodass Sie alle Informationen erhalten, die Sie brauchen, bevor Sie das Album selbst hören. Außerdem finden Sie in jeder Ausgabe erstklassige Gespräche mit prominenten Künstlern der Branche über eine Vielzahl von Themen, von ihrer Musik bis zu ihrem persönlichen Leben.

Wer sollte Mojo lesen?

Obwohl sich Mojo hauptsächlich auf Rockmusik konzentriert, sowohl Mainstream als auch Underground, ist es ein Muss für alle Musikfans. Durch die große inhaltliche Vielfalt erreicht das Magazin jeden Musikbegeisterten, der nach einer hochwertigen Lektüre sucht.

Das Besondere an Mojo

Mojo ist ein wirklich umfangreiches Magazin. Mit seinen ausführlichen Rezensionen und hochwertigen Interviews werden die Leser selbst feststellen, dass kein anderes Magazin an die Qualität und Tiefe herankommt, die es erreicht.

  • erscheint 12-mal im Jahr
  • erstklassiger Journalismus und ikonische Fotografie über geliebte Künstler
  • exzellentes Musikarchiv, das von der Vergangenheit bis zur Gegenwart reicht

Der Verlag hinter Mojo

Hinter dem Qualitätsmusikmagazin Mojo steht die Bauer Media Group. Die Bauer Media Group ist ein deutsches Multimediakonglomerat mit Hauptsitz in Hamburg. Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 hat sie mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und Fernsehsender sowie Druckereien, Post-, Vertriebs- und Marketingdienstleistungen unter ihrem Dach vereint.

Alternativen zu Mojo

Auf unserer Plattform gehört Mojo zu den Rock-Musikzeitschriften. Ein weiteres empfehlenswertes Musikmagazin ist Classic Rock, die perfekte Zeitschrift für alle Rockfans. Es bietet eine Fülle von Inhalten über die größten Bands aller Zeiten, mit exklusiven Geschichten, über die noch nie zuvor berichtet wurde. Eine weitere Alternative wäre Rolling Stone. Das von Kritikern hochgelobte Magazin ist zweifellos eines der bekanntesten Musikmagazine überhaupt und macht diesem Namen mit seinen hochwertigen Artikeln und Interviews alle Ehre.

Mojo Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

Up the unction
Expanded Isle Of Wight band’s second album runs like a well-oiled machine.

Light of day
Almost 30 years after Tracks, his first big archival drop, the Boss unveils its sequel: seven unreleased albums. But is bigger really better? wonders Keith Cameron.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Extra dimensions
Experimental groop switch on again with their first new album in 15 years.

it’s just rock’n’roll
A 14-PAGE CELEBRATION

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Mojo

Mojo ist das perfekte Magazin für alle, die Rock lieben. Moderne und Old-School-Fans finden hier die perfekten Artikel über die Rockszene, mit Interviews und exklusiven Einblicken in Ihre Lieblingsbands.

Welche Inhalte bietet Mojo?

Mojo hat eine Fülle von verschiedenen Inhalten, auf die es sich konzentriert. Es gibt einen ausführlichen Blick auf die klassischen Rockbands, die das Genre zu dem gemacht haben, was es heute ist. Neben diesem allgemeinen Blick auf Bands und das Genre selbst enthält Mojo auch hervorragende Rezensionen neuer Alben, sodass Sie alle Informationen erhalten, die Sie brauchen, bevor Sie das Album selbst hören. Außerdem finden Sie in jeder Ausgabe erstklassige Gespräche mit prominenten Künstlern der Branche über eine Vielzahl von Themen, von ihrer Musik bis zu ihrem persönlichen Leben.

Wer sollte Mojo lesen?

Obwohl sich Mojo hauptsächlich auf Rockmusik konzentriert, sowohl Mainstream als auch Underground, ist es ein Muss für alle Musikfans. Durch die große inhaltliche Vielfalt erreicht das Magazin jeden Musikbegeisterten, der nach einer hochwertigen Lektüre sucht.

Das Besondere an Mojo

Mojo ist ein wirklich umfangreiches Magazin. Mit seinen ausführlichen Rezensionen und hochwertigen Interviews werden die Leser selbst feststellen, dass kein anderes Magazin an die Qualität und Tiefe herankommt, die es erreicht.

  • erscheint 12-mal im Jahr
  • erstklassiger Journalismus und ikonische Fotografie über geliebte Künstler
  • exzellentes Musikarchiv, das von der Vergangenheit bis zur Gegenwart reicht

Der Verlag hinter Mojo

Hinter dem Qualitätsmusikmagazin Mojo steht die Bauer Media Group. Die Bauer Media Group ist ein deutsches Multimediakonglomerat mit Hauptsitz in Hamburg. Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 hat sie mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und Fernsehsender sowie Druckereien, Post-, Vertriebs- und Marketingdienstleistungen unter ihrem Dach vereint.

Alternativen zu Mojo

Auf unserer Plattform gehört Mojo zu den Rock-Musikzeitschriften. Ein weiteres empfehlenswertes Musikmagazin ist Classic Rock, die perfekte Zeitschrift für alle Rockfans. Es bietet eine Fülle von Inhalten über die größten Bands aller Zeiten, mit exklusiven Geschichten, über die noch nie zuvor berichtet wurde. Eine weitere Alternative wäre Rolling Stone. Das von Kritikern hochgelobte Magazin ist zweifellos eines der bekanntesten Musikmagazine überhaupt und macht diesem Namen mit seinen hochwertigen Artikeln und Interviews alle Ehre.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Mojo

  • THE COMPLETE UNKNOWNS
    THE BEST OF GREENWICH VILLAGE 1920-1965
  • ALL BACK TO MY PLACE
    THE STARS REVEAL THE SONIC DELIGHTS GUARANTEED TO GET THEM GOING…
  • The Madcap Writes
    A new oral history of Pink Floyd brings never-seen letters from Syd Barrett. “Twistravegrooveygroove,” as he says himself.
  • Neko Case
    The flaming indie-country talent talks memoirs, real strings and a Thelma & Louise musical.
  • Phil Manzanera
    Roxy Music’s guitar maestro on the world opened up by The Soft Machine’s debut (ABC, 1968).
  • HADEN VOYAGE
    Josh in three lethal doses.
  • MOJO PLAYLIST
    Hey you! This month’s prime hot takes from veteran rebels and new cowboys in town…
  • THE MOJO INTERVIEW
    From Cheshire village halls to LA Babylon, he’s the obsessive music fan who rode the Hammond grooves of The Charlatans through baggy, Britpop and beyond. But how has his band remained together through 37 years of chaos and tragedy as well as triumph? “We had to get used to heaviness,” says Tim Burgess.
  • A LIFE IN PICTURES
    Telling stories: Tim down the days
  • TIM HAS TOLD ME
    Three of the best albums from across Burgess’s career, by Chris Catchpole.
  • Being There
    For 10 years, from 1965 to 1975, snapper BARRIE WENTZELL was the all-seeing eye of the UK music scene. His new book, previewed here, captures the biggest stars at their least guarded. DANNY ECCLESTON is agog.
  • MOJO PRESENTS
    For 35 years, the sonic scientists of TORTOISE have toiled to redefine the scope and possibilities of indie music. Their influence has been pervasive, but their methods and results remain unique. So don’t call them ‘post-rock’, OK? “Our genre is that there isn’t a genre,” they tell GRAYSON HAVER CURRIN.
  • TURTLE RECALL
    A Tortoise retrospective, by Grayson Haver Currin.
  • SOME GUYS HAVE ALL THE LUCK
    History decrees that TERRY REID missed the boat, to Led Zep legendhood, to solo riches. But, as he told BOB MEHR just two months before he passed, this great songwriter and supreme singer-loved and admired by superstars from Robert Plant and Graham Nash to Aretha Franklin and Dr Dre - didn't see it like that: “I've lived my life the way I wanted.”
  • “THE SONGS YOU WRITE, THAT'S WHAT YOU ARE”
    The broad reach of TERRY REID's greatest compositions.
  • WHAT ME WORRY?
    Post-American Utopia, DAVID BYRNE is continuing to put a positive spin on the global omni-shambles. That includes engaging constructively with his Talking Heads legacy, but don't confuse it with looking backwards. “Even if something is going well and you know how to do this thing,” he tells DAVID FRICKE, “I gotta leave it behind.”
  • SLIPPERY PEOPLE?
    TALKING HEADS' PROMO TOUR FOR THEIR STOP MAKING SENSE REBOOT DREW SOME TRICKY QUESTIONS. LIKE WHY NOT PLAY AGAIN?
  • SHADOW OF THE MOON
    As THE WHO hit the road, perhpas for the last time, after another drummer-oriented crisis, they reboot Who Are You - KEITH MOON's arduous yet fascinating swan song. With punks at the gate, scraps in the studio and Townshend's demons flaring, it was already hard going. Then came their drummer's tragic implosion. “We all were traumatised,” discovers TOM DOYLE.
  • IDENTIFY PARADE
    Five stand-outs from the eight-disc Who Are You box set, selected by Tom Doyle.
  • “YOU NEVER REMEMBER THE PERFECT SHOWS”
    The Who's 'North American Farewell Tour' begins… Jeopardy! Cancellations! Reconciliations! Report by James McNair.
  • THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW BEGINS
    It started on the London stage in 1973. Depicting squares Brad and Janet ending up in the laboratory of mad scientist/trans alien Dr. Frank-N-Furter, Richard O’Brien’s comedy musical lovingly parodied sci-fi, Frankenstein and glam to packed houses. Then the 1975 movie version with Meat Loaf flopped… until gleeful audience participation turned it into a self-sustaining movie cult of global proportions. Fifty years on, its creators recall the notion, “this could run for a long time… maybe for ever.”
  • YOUNG BUT DAILY GROWING
    BOB DYLAN’S 18th BOOTLEG SERIES INSTALMENT – THROUGH THE OPEN WINDOW – IS AN AUDIO ANALOGUE TO A COMPLETE UNKNOWN: AN UNFURLING DOCUMENT OF A SEARING YOUNG TALENT IN THE ACT OF BECOMING. BUT BECOMING WHAT? ROCKER? FOLKIE? LOVER? POET? POLITICIAN? DIGGING INTO PREVIOUSLY UNRELEASED MUSIC FROM 1956 TO ’63, MOJO MARVELS AT DYLAN’S FIRST GREAT PHASE ALONG WITH ITS STILL- STUNNED EYEWITNESSES. “IT WAS EARTH-SHAKING,” THEY TELL DORIAN LYNSKEY.
  • THE NAKED GUNNN
    WHAT BOB DYLAN’S FIRST RECORDING TELLS US ABOUT A LIFELONG OBSESSION.
  • BLOWING AND SUCKING
    THE UNLIKELY PRE-CAREER OF BOB DYLAN, “HARMONICA VIRTUOSO”.
  • “ALL MY SONGS ARE PROTEST SONGS”
    WHEN THE FINGER- POINTIN’ STOPPED, WHAT HAPPENED TO PROTEST DYLAN? DORIAN LYNSKEY INVESTIGATES.
  • Altogether now
    Wilco dynamo’s fifth solo LP is a wildly eclectic triple that celebrates collective creativity and freedom.
  • “The White Album made a huge dent in my mind.”
    Jeff Tweedy speaks to Tom Doyle.
  • Shadow play
    Fourth solo album from former Delgado brightens the corners.
  • Wild at heart
    Evan Dando returns with 11 new songs that capture his many untamed aspects.
  • “A semi-murderous Godspell Jonestown Manson theme.”
    Evan Dando speaks to Andrew Male.
  • Rein supreme
    The punk rock landmark that keeps on giving celebrates half a century with an expanded anniversary edition produced by bassist Tony Shanahan.
  • Choose love
    Debut LP by the Mac’s golden couple – pre tantrems and tiaras – gets reissued.
  • Just like heaven
    Thorough retrospective for wobbly-voiced baroque poppers.
  • 21st century boy
    Bowie’s final era, rebirth to death, caught in another large, expensive box.
  • Top Cat
    The ’60s pop star, ’70s troubadour and life-long spiritual seeker who can’t keep it in.
  • In the weeds
    Extended 2021 documentary gets first physical release.
  • We Will All Go Together
    Tom Lehrer, urbane pioneer of musical satire, left us on July 26.
  • All Shot Up
    The rarest vinyl and objects from the globe’s finest collections: this month, Zappa’s Baby Snakes guitar, celebrity flight cases and an anonymous Nick Drake credit.
  • The Cramps
    Get primitive, with Max Décharné.
  • Practical Mellotronics
    This month’s dusted-off gem: loon pants prog, harmonies and jams rise above the hard luck.
  • Whose samples were the wackiest?
    Let us answer your rock questions, and resolve nagging musical issues.
  • Hi-Fi Want You
    Win! A Crosley C65 Record Player.
  • Derek Shulman and Gentle Giant
    It began with an escape from pop into progressive new horizons. And ended when the writing was on the wall.
Newsletter
Kontakt