Motorrad Abo

Ausgabe 003/2025
Aktuelle Ausgabe

LÄUFT WIE GESCHMIERT
Motoröl ist das Lebenselixier der Verbrennungsmotoren. Es muss vom ersten Mucks bis zur höchsten Drehzahl zur Stelle sein. Nur seine zuverlässige Schmierung hält den Motor am Leben. Worauf kommt es dabei an, was kann ein gutes Motorrad-Öl?

Die Ära Kadlec
Seit zehn Jahren gilt Franzi Kadlec als der beste Trialfahrer Deutschlands. Mit gerademal 27 Jahren nennt er zehn nationale Titel sein eigen und behauptete sich als erster und einziger Deutscher fünf Jahre lang in der TrialGP – der höchsten Klasse der Trial-Weltmeisterschaft. Nach Ende der Saison 2024 trafen wir den jungen Bayern in seiner Heimat und blickten gemeinsam auf seine einzigartige Karriere zurück – deren Ende noch nicht endgültig besiegelt scheint.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

HOCH HINAUS
Manuel Lettenbichler – ein Phänomen der Motorsport-Welt. Der deutsche Hardenduro-Experte kürte sich 2024 zum dritten Mal in Folge zum Weltmeister. Eine Leistung, die schier übermenschlich ist. Der sympathische Letti sprach mit MOTORRAD über den Sport, sein Training und die Zukunft.

3- GÄNGE - MENÜ À LA C ARTE
Wer 21 nicht ganz alltägliche Zoll mit einer Extraportion Würze sucht, könnte bei diesem bunten Dreier-Gedeck durchaus auf den Geschmack kommen. Ducatis retrohafte De sertX, BMWs ewige Zweite-Reihe-Stelze F 900 GS und MV Agustas Genre-Premiere Enduro Veloce bitten zum reich gedeckten Tisch!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

DEM KREISEL SEI DANK
Als Motorradfahrer:in machen wir uns täglich die Gesetze der Physik zunutze, um uns zu vergnügen – und das meist, ohne es zu wissen. Welche Naturgesetze ermöglichen eigentlich den Kurvenswing auf zwei Rädern? Und warum verhalten sich verschiedene Bikes unterschiedlich? Wir klären auf.

DAS ABENTEUER-PARADIES
Als ich in meiner Heimat USA eine Mexiko-Reise erwähne, raten alle Freund:innen ab: Lebensgefahr durch Drogenkartelle! Mit Mord und Entführung haben die meisten Mexikaner:innen aber nichts zu tun, weil sie gute Menschen sind. Außerdem bekommen wir die einmalige Gelegenheit, im Copper Canyon Motorrad zu fahren. Der soll das geologische Wunder Grand Canyon noch übertreffen. Da muss man doch hin, oder nicht?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 026/2024

WAS IST WAS?
Chemie oder Natur? Vegan oder tierisch? Country oder Western? Die großen Fragen der Menschheit lassen sich nicht ganz so einfach beantworten. Oder mit etwas Hintergrundwissen vielleicht doch? Nachfolgend finden Sie viele Informationen, die Ihnen die Motorradbekleidungswahl womöglich etwas leichter machen.

AUF ANFANG
Nach der Saison ist vor der Saison: Ducati dominierte dieses Jahr beinahe nach Belieben. Doch 2025 versuchen die übrigen vier Hersteller, Yamaha, KTM, Aprilia und Honda, aufzuholen. MOTORRAD blickte bei den ersten Tests für das Jahr 2025 in Barcelona in die Boxenanlagen der Werke und beleuchtet die ersten technischen Neuerungen an den Prototypen der Königsklasse.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 025/2024

HÖCHST
Es sollte kein Rekord werden, sondern nur eine touristische Motorradfahrt im Norden Indiens. Vier Hochgebirgspässe an einem Tag mit einer komfortablen Reiseenduro. Klang machbar und angenehm. MOTORRAD begleitete das „Honda Ladakh Adventure“ – und musste öfter mal nach Luft schnappen.

HALS ÜBER KOPF
Glühwein und Motorradfahren vertragen sich schlecht, wir müssen uns an kalten Tagen also anders warm halten. Vorschlag: Sturmhaube. Diese 16 Modelle gehen nicht nur um den Hals und über den Kopf, sondern wärmen auch Brust und Nacken.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Motorrad Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
4,67 €
pro Ausgabe
27 Hefte
inkl. 3 gratis
126,00 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
5,25 €
pro Ausgabe
27 Hefte
17% gespart
141,75 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    Ausverkauft
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    026/2024
    6,30€
  • Print
    025/2024
    6,30€
  • Print
    024/2024
    6,30€
  • Print
    023/2024
    Ausverkauft
  • Print
    022/2024
    Ausverkauft
  • Print
    021/2024
    6,30€
  • Print
    020/2024
    Ausverkauft
  • Print
    019/2024
    Ausverkauft
  • Print
    018/2024
    6,30€
  • Print
    017/2024
    6,30€
  • Print
    016/2024
    6,30€
  • Print
    015/2024
    6,30€
  • Print
    014/2024
    Ausverkauft
  • Print
    013/2024
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    004/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
003/2025
Aktuelle Ausgabe

LÄUFT WIE GESCHMIERT
Motoröl ist das Lebenselixier der Verbrennungsmotoren. Es muss vom ersten Mucks bis zur höchsten Drehzahl zur Stelle sein. Nur seine zuverlässige Schmierung hält den Motor am Leben. Worauf kommt es dabei an, was kann ein gutes Motorrad-Öl?

Die Ära Kadlec
Seit zehn Jahren gilt Franzi Kadlec als der beste Trialfahrer Deutschlands. Mit gerademal 27 Jahren nennt er zehn nationale Titel sein eigen und behauptete sich als erster und einziger Deutscher fünf Jahre lang in der TrialGP – der höchsten Klasse der Trial-Weltmeisterschaft. Nach Ende der Saison 2024 trafen wir den jungen Bayern in seiner Heimat und blickten gemeinsam auf seine einzigartige Karriere zurück – deren Ende noch nicht endgültig besiegelt scheint.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

HOCH HINAUS
Manuel Lettenbichler – ein Phänomen der Motorsport-Welt. Der deutsche Hardenduro-Experte kürte sich 2024 zum dritten Mal in Folge zum Weltmeister. Eine Leistung, die schier übermenschlich ist. Der sympathische Letti sprach mit MOTORRAD über den Sport, sein Training und die Zukunft.

3- GÄNGE - MENÜ À LA C ARTE
Wer 21 nicht ganz alltägliche Zoll mit einer Extraportion Würze sucht, könnte bei diesem bunten Dreier-Gedeck durchaus auf den Geschmack kommen. Ducatis retrohafte De sertX, BMWs ewige Zweite-Reihe-Stelze F 900 GS und MV Agustas Genre-Premiere Enduro Veloce bitten zum reich gedeckten Tisch!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

DEM KREISEL SEI DANK
Als Motorradfahrer:in machen wir uns täglich die Gesetze der Physik zunutze, um uns zu vergnügen – und das meist, ohne es zu wissen. Welche Naturgesetze ermöglichen eigentlich den Kurvenswing auf zwei Rädern? Und warum verhalten sich verschiedene Bikes unterschiedlich? Wir klären auf.

DAS ABENTEUER-PARADIES
Als ich in meiner Heimat USA eine Mexiko-Reise erwähne, raten alle Freund:innen ab: Lebensgefahr durch Drogenkartelle! Mit Mord und Entführung haben die meisten Mexikaner:innen aber nichts zu tun, weil sie gute Menschen sind. Außerdem bekommen wir die einmalige Gelegenheit, im Copper Canyon Motorrad zu fahren. Der soll das geologische Wunder Grand Canyon noch übertreffen. Da muss man doch hin, oder nicht?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2024

WAS IST WAS?
Chemie oder Natur? Vegan oder tierisch? Country oder Western? Die großen Fragen der Menschheit lassen sich nicht ganz so einfach beantworten. Oder mit etwas Hintergrundwissen vielleicht doch? Nachfolgend finden Sie viele Informationen, die Ihnen die Motorradbekleidungswahl womöglich etwas leichter machen.

AUF ANFANG
Nach der Saison ist vor der Saison: Ducati dominierte dieses Jahr beinahe nach Belieben. Doch 2025 versuchen die übrigen vier Hersteller, Yamaha, KTM, Aprilia und Honda, aufzuholen. MOTORRAD blickte bei den ersten Tests für das Jahr 2025 in Barcelona in die Boxenanlagen der Werke und beleuchtet die ersten technischen Neuerungen an den Prototypen der Königsklasse.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2024

HÖCHST
Es sollte kein Rekord werden, sondern nur eine touristische Motorradfahrt im Norden Indiens. Vier Hochgebirgspässe an einem Tag mit einer komfortablen Reiseenduro. Klang machbar und angenehm. MOTORRAD begleitete das „Honda Ladakh Adventure“ – und musste öfter mal nach Luft schnappen.

HALS ÜBER KOPF
Glühwein und Motorradfahren vertragen sich schlecht, wir müssen uns an kalten Tagen also anders warm halten. Vorschlag: Sturmhaube. Diese 16 Modelle gehen nicht nur um den Hals und über den Kopf, sondern wärmen auch Brust und Nacken.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
015/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Leserbewertungen

Super Heft, tolle Beiträge, wertvolle Vergleiche

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad

  • Crossover – bitte nicht noch so ein Anglizismus?
    MOTORRAD-Chefredakteur Uwe Seitz über den passenden Begriff für eine höchst reizvolle Kategorie.
  • „Dagegen mussten wir uns wehren“
    Stephan Pirone. Der Wirt der Villa Löwenherz über die Turbulenzen des vergangenen Jahres, die Lärmdiskussion, die eigene Existenzangst und wer was daraus gelernt hat.
  • BUNTE SEITE DER E - MACHT
    Mit Ultraviolett drängt ein neuer Hersteller aus Indien auf den E-Motorradmarkt, der mit dem Naked Bike F77 Mach 2 optisch für Aufsehen sorgt. Doch was steckt unter der großformatigen Hülle?
  • ELEKTRO-ENDURO MIT WUMMS
    Stark Future geht mit der elektrischen Enduro Varg EX in die Offensive. An Bord: ein neuer Akku und bis zu 80 PS Power – trotzdem genügt der A1-Führerschein, um die E-Enduro auf der Straße auszuführen.
  • DREI-WETTER-KRAFT
    Wer kennt ihn nicht, den Slogan des wohl bekanntesten Haarfestigers? Regen in Hamburg, Sturm in München, Hitze in Rom, doch die Frise sitzt perfekt. Bei diesem Test warteten wir zwar vergeblich auf Sonne; Wind, Regen und vor allem Kälte hingegen gab es reichlich. Was uns aber nicht am Testen hindern konnte.
  • KOCHKUNST
    In ihren Anfangstagen hatte keiner eine passende Bezeichnung parat – weder Journalist:innen noch Hersteller. Sie wollten partout in keine Kategorie passen und wurden daher oft lapidar als Funbikes geführt. Heute sind sie unter „Crossover“ als eigene Spezies etabliert. Was aber macht ein Motorrad zum Crossover? Ein Blick in die Vergangenheit.
  • ZWEISAMKEITEN
    Same, same, but different – gleich und doch verschieden. Unter den Verkleidungen von Honda X-ADV und Forza 750 stecken viele Gemeinsamkeiten. Der Fahrversuch offenbart jedoch ihre Unterschiede – und vor allem, was das Modelljahr 2025 an Neuerungen mitbringt.
  • STEILE THESEN
    Lenk(achs)winkel und Nachlauf sind wichtige Größen bei der Auslegung eines Motorrads, und jeder kennt den Spruch: „Steiler Lenkwinkel und kurzer Nachlauf sind gut fürs Handling.“ Doch stimmt er wirklich? MOTORRAD geht der Sache zusammen mit Fahrdynamik-Profis auf den Grund.
  • ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
    Eine britische Manufaktur wagt das Straßen-Comeback des Zweitakters – moderner, leichter und exklusiver als je zuvor. Alan Cathcart hatte die Gelegenheit, den faszinierenden Hightech-Exoten über britische Landstraßen zu scheuchen.
  • LETZTE GENERATIONEN
    Die 1098 repräsentiert den Anfang vom Ende der Ducati-Supersportler mit Gitterrohrrahmen und Testastretta-V2. Sie und ihre Nachfolgerin, die 1198, regierten von 2007 bis 2011. Auch der hochgezüchtete 955er-Desmo der bisherigen Panigale V2 hat nunmehr ausgedient. MOTORRAD lud beide noch einmal zu einer Ausfahrt.
  • LÄUFT WIE GESCHMIERT
    Motoröl ist das Lebenselixier der Verbrennungsmotoren. Es muss vom ersten Mucks bis zur höchsten Drehzahl zur Stelle sein. Nur seine zuverlässige Schmierung hält den Motor am Leben. Worauf kommt es dabei an, was kann ein gutes Motorrad-Öl?
  • Fragen, Fakten und wichtige Antworten
    Am Motorradtreff und in sozialen Netzwerken kursieren oft fragwürdige Informationen rund ums Thema Öl. Hier nun antworten Experten.
  • Touren TRÄUMEN
    Draußen ist es noch dunkel, düster, nass und kalt. Winter. Doch der Frühling naht und damit die neue Motorradsaison. Optimal, jetzt schon seine besten Tourenziele für 2025 anzuvisieren. Wir hätten da ein paar Ideen.
  • 40 Jahre – 40 Tage
    „Was machen wir eigentlich, wenn du 40 wirst?“, fragte Vanessa. „40 Tage Urlaub!“, lautete Markus’ Antwort. Mit so viel Zeit im Gepäck war sein runder Geburtstag für das Ehepaar aus Heilbronn ein guter Anlass, um gemeinsam auf erste richtig große Motorradtour zu gehen. Unterwegs erkundeten sie Frankreich, die Iberische Halbinsel und leisteten sich einen Abstecher nach Marokko. Es wurde eine Reise, welche die hohen Erwartungen locker übertreffen konnte, wie der heute 45-jährige Ingenieur aus der Automobilbranche berichtet.
  • OWNER OF THE LONELY ART
    Würden Sie eine:n Partner:in heiraten, nur weil er oder sie gut aussieht? Falls ja, was passiert danach? Wenn der Alltag die Schmetterlinge aus dem Bauch vertreibt und Hausmannskost übrig bleibt? Der Frage, ob sich das alles auf ein Motorrad übertragen lässt, ist unser Autor Rolf Henniges nachgefahren.
  • ZWEI ZYLINDER MIT DREI LEBEN
    Die Kawasaki KLE 500 von Giovanni Poli hat eine spannende Karriere hinter sich: Als ganz normales Motorrad geboren, wurde sie als Rennmaschine für die härteste und längste Rallye der Welt präpariert: Paris-Kapstadt. Zuletzt schuftete sie als Fernreisemobil auf vier Kontinenten.
  • KNALL GAS
    Nach dem Kontrollverlust über das Motorrad folgt das Auslösen des Airbags, begleitet von einem ordentlichen Rumms. Straße, Track, Offroad – die Hersteller decken sämtliche Spielarten ab. Acht Firmen mit zwei Dutzend Systemen, die Auswahl ist entsprechend groß.
  • Die Ära Kadlec
    Seit zehn Jahren gilt Franzi Kadlec als der beste Trialfahrer Deutschlands. Mit gerademal 27 Jahren nennt er zehn nationale Titel sein eigen und behauptete sich als erster und einziger Deutscher fünf Jahre lang in der TrialGP – der höchsten Klasse der Trial-Weltmeisterschaft. Nach Ende der Saison 2024 trafen wir den jungen Bayern in seiner Heimat und blickten gemeinsam auf seine einzigartige Karriere zurück – deren Ende noch nicht endgültig besiegelt scheint.
  • TOP-TEST HORNET 1000
    Im Motorrad-Jahrgang 2025 gilt die Vierzylinder-Hornet als potenzieller neuer Bestseller für Honda. Ab rund 10 300 Euro ist das Naked-Bike mit Fireblade-Motor zu haben (SP-Version im Foto: ab ca. 12 100 Euro). Doch wie gut ist der Newcomer wirklich? Im Top-Test hat die 1000er-Hornisse Gelegenheit zu beweisen, dass sie einen Stich machen kann.
Newsletter
Kontakt