Motorrad Abo

Ausgabe 015/2025
Aktuelle Ausgabe

WASSER MARSCH!
Spartipp bei Waschwasser-Bedarf: einfach am Mittelmeer parken und auf eine passende Welle warten. Noch bessere Idee: einen Hochdruckreiniger nutzen. Zehn Einsteigergeräte der U100-Euro-Klasse im Praxistest.

KENNEN SIE DIE?
BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad

Ausgabe 014/2025

SWEET NINE TEEN
19-Zoll-Vorderrad, um die 100 PS und klar unter 20 000 Euro – das scheint der Sweet Spot straßenorientierter Alltags-Reiseenduros zu sein. Kein Wunder also, dass Ducati und Triumph ihre Offerten jüngst renoviert haben. Wie schlagen sich Multistrada V2 S und Tiger 900 GT Pro im Schlag abtausch mit Suzukis Genreklassiker, der V-Strom 1050?

SPORT-NEU(N)LING
Yamaha vereint den seit vielen Jahren von Sportfahrern gefeierten CP3-Motor endlich mit einem supersportlichen Chassis und einer Vollverkleidung. Die perfekte Symbiose? Die Yamaha R9 stellt sich dem MOTORRAD Top-Test.

In Ausgabe 014/2025 von Motorrad

Ausgabe 013/2025

„DIE G/S BIETET DER GS DIE STIRN“
Der BMW-Chef über aktuelle und kommende Modelle, was die weiß-blaue Marke für ihn so besonders macht, aber auch über die Schwierigkeiten, mit denen er seit seinem Start an der Spitze der Motorradsparte konfrontiert war.

AUF MESSERS SCHNEIDE
Vier Motorräder, vier Gesichter. In der nackten, oberen Mittelklasse geht es vielseitig zu – nicht nur optisch. Von wild und sportlich über wendig und handlich bis hin zu pfeilschnell und stabil ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Wahl treffen? Fast unmöglich.

In Ausgabe 013/2025 von Motorrad

Ausgabe 012/2025

FRÜHLINGSGEFÜHLE
Bevor der Sommer endgültig übernimmt, ist Zeit für eine letzte Bestandsaufnahme unter frühlingshaften Bedingungen. Gleich mehrere Mid-Size-Nakeds wurden zum Saisonstart neu aufgelegt, am umfangreichsten fällt die Modellpflege bei Yamahas Dauerbrenner MT-07 aus. Ein willkommener Anlass, das erschwingliche Fahrspaß-Quintett neu zu sortieren – und herauszufinden, wer fahrdynamisch, emotional und im Alltag das stärkste Gesamtpaket liefert.

BLUTGRUPPE DOPPELROT
Die nackten Straßenkämpfer aus Bologna sind seit Jahren eine sichere Bank, wenn es um maximalintensive Landpartien geht. Keine Sorge, das ist auch heute noch so. Und doch offenbart das Familienduell im Hause Streetfighter 2025 ein paar Überraschungen …

In Ausgabe 012/2025 von Motorrad

Ausgabe 011/2025

SIMPLE TIMES
Drohende Verbrennerverbote, Krieg, Zukunftsängste – sehnen wir uns nicht alle ein bisschen nach der guten alten Zeit, in der alles irgendwie einfacher war?! Doch auch das Hier und Jetzt hat Vorteile: Ein von der KI entworfenes Aufmacherfoto gehört zwar nicht unbedingt dazu, klassisch anmutende Lederhandschuhe aus modernen Materialien aber schon. 15 Paar im Vergleich.

BRAND ENTSCHLEUNIGER
Action haben wir doch alle schon mehr als genug. Ob nun Job, Sport oder Hobby Schrägstrich Motorrad: Überall drehen sich die Zeiger immer schneller, werden die Prozesse immer effizienter und die Atempausen immer kleiner. Was wirklich fehlt, ist Entspannung. Und nicht selten auch Stil. Wir hätten da drei Vorschläge auf zwei Rädern für eine gute Zeit …

In Ausgabe 011/2025 von Motorrad

Ausgabe 010/2025


In Ausgabe 010/2025 von Motorrad

Ausgabe 009/2025


In Ausgabe 009/2025 von Motorrad

Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von Motorrad

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Motorrad

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Motorrad

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Motorrad

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Motorrad

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Motorrad

Ausgabe 026/2024


In Ausgabe 026/2024 von Motorrad

Ausgabe 025/2024


In Ausgabe 025/2024 von Motorrad

Ausgabe 024/2024


In Ausgabe 024/2024 von Motorrad

Ausgabe 023/2024


In Ausgabe 023/2024 von Motorrad

Ausgabe 022/2024


In Ausgabe 022/2024 von Motorrad

Ausgabe 021/2024


In Ausgabe 021/2024 von Motorrad

Ausgabe 020/2024


In Ausgabe 020/2024 von Motorrad

Ausgabe 019/2024


In Ausgabe 019/2024 von Motorrad

Ausgabe 018/2024


In Ausgabe 018/2024 von Motorrad

Ausgabe 017/2024


In Ausgabe 017/2024 von Motorrad

Ausgabe 016/2024


In Ausgabe 016/2024 von Motorrad

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Motorrad Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
015/2025
Aktuelle Ausgabe

WASSER MARSCH!
Spartipp bei Waschwasser-Bedarf: einfach am Mittelmeer parken und auf eine passende Welle warten. Noch bessere Idee: einen Hochdruckreiniger nutzen. Zehn Einsteigergeräte der U100-Euro-Klasse im Praxistest.

KENNEN SIE DIE?
BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
014/2025

SWEET NINE TEEN
19-Zoll-Vorderrad, um die 100 PS und klar unter 20 000 Euro – das scheint der Sweet Spot straßenorientierter Alltags-Reiseenduros zu sein. Kein Wunder also, dass Ducati und Triumph ihre Offerten jüngst renoviert haben. Wie schlagen sich Multistrada V2 S und Tiger 900 GT Pro im Schlag abtausch mit Suzukis Genreklassiker, der V-Strom 1050?

SPORT-NEU(N)LING
Yamaha vereint den seit vielen Jahren von Sportfahrern gefeierten CP3-Motor endlich mit einem supersportlichen Chassis und einer Vollverkleidung. Die perfekte Symbiose? Die Yamaha R9 stellt sich dem MOTORRAD Top-Test.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
013/2025

„DIE G/S BIETET DER GS DIE STIRN“
Der BMW-Chef über aktuelle und kommende Modelle, was die weiß-blaue Marke für ihn so besonders macht, aber auch über die Schwierigkeiten, mit denen er seit seinem Start an der Spitze der Motorradsparte konfrontiert war.

AUF MESSERS SCHNEIDE
Vier Motorräder, vier Gesichter. In der nackten, oberen Mittelklasse geht es vielseitig zu – nicht nur optisch. Von wild und sportlich über wendig und handlich bis hin zu pfeilschnell und stabil ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Wahl treffen? Fast unmöglich.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2025

FRÜHLINGSGEFÜHLE
Bevor der Sommer endgültig übernimmt, ist Zeit für eine letzte Bestandsaufnahme unter frühlingshaften Bedingungen. Gleich mehrere Mid-Size-Nakeds wurden zum Saisonstart neu aufgelegt, am umfangreichsten fällt die Modellpflege bei Yamahas Dauerbrenner MT-07 aus. Ein willkommener Anlass, das erschwingliche Fahrspaß-Quintett neu zu sortieren – und herauszufinden, wer fahrdynamisch, emotional und im Alltag das stärkste Gesamtpaket liefert.

BLUTGRUPPE DOPPELROT
Die nackten Straßenkämpfer aus Bologna sind seit Jahren eine sichere Bank, wenn es um maximalintensive Landpartien geht. Keine Sorge, das ist auch heute noch so. Und doch offenbart das Familienduell im Hause Streetfighter 2025 ein paar Überraschungen …

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025

SIMPLE TIMES
Drohende Verbrennerverbote, Krieg, Zukunftsängste – sehnen wir uns nicht alle ein bisschen nach der guten alten Zeit, in der alles irgendwie einfacher war?! Doch auch das Hier und Jetzt hat Vorteile: Ein von der KI entworfenes Aufmacherfoto gehört zwar nicht unbedingt dazu, klassisch anmutende Lederhandschuhe aus modernen Materialien aber schon. 15 Paar im Vergleich.

BRAND ENTSCHLEUNIGER
Action haben wir doch alle schon mehr als genug. Ob nun Job, Sport oder Hobby Schrägstrich Motorrad: Überall drehen sich die Zeiger immer schneller, werden die Prozesse immer effizienter und die Atempausen immer kleiner. Was wirklich fehlt, ist Entspannung. Und nicht selten auch Stil. Wir hätten da drei Vorschläge auf zwei Rädern für eine gute Zeit …

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
026/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
025/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
024/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
023/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
022/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
021/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
020/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
019/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
018/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
017/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
016/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint bereits seit 1903 jeweils zweiwöchentlich. Berichtet wird über Motorräder aber auch über das entsprechende Zubehör sowie Touren etc..

Welche Inhalte bietet Motorrad ?

In der Motorrad dreht sich alles um Motorräder. Eine Besonderheit stellen dabei die umfangreichen Testberichte dar, bei denen sich die Redaktion die Mühe macht, bis zu 10.000 Kilometer zu fahren und darüber zu berichten. Darüber hinaus werden neue Maschinen untereinander verglichen und es finden sich Tipps zum Kauf eines gebrauchten Motorrads. Abgerundet wird das breite thematische Spektrum durch Artikel über den Motorradsport, Reise– und Ausflugstipps sowie Artikel über ältere Maschinen. Die große Bedeutung der Zeitschrift wird auch dadurch unterstrichen, dass die Leserinnen und Leser einmal im Jahr das „Motorrad des Jahres“ in verschiedenen Kategorien wählen, was von der Fachwelt stark beachtet wird.

Wer sollte Motorrad lesen?

Eine verkaufte Auflage von 102.000 Exemplaren (Stand 2016) sorgt dafür, dass die Motorrad die unangefochtene Nummer eins auf dem europäischen Markt für Motorradmagazine ist. Angesprochen werden Motorradfans jeder Altersgruppe wobei Männer zwischen 40 und 60 Jahren den Schwerpunkt bilden dürften.

Das Besondere an Motorrad

Bekannt wurde die Motorrad auch durch ihre regelmäßigen Aprilscherze, die es teilweise sogar in die Tagespresse schaffen.

  • erscheint seit 1903
  • Europas Nummer eins
  • viele Testberichte

Der Verlag hinter Motorrad

Die Zeitschrift Motorrad erscheint in der Motorpresse Stuttgart. Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart publiziert unter anderem die bekannte Auto Motor und Sport, zeichnet jedoch auch für die Flug Revue und den Aerokurier verantwortlich.

Alternativen zu Motorrad

Entsprechen der Namensgebung zählt die Motorrad zu den Motorrad Zeitschriften. Wer auf diesem weiten Feld noch nach weiteren Inhalten sucht, wird unter anderem bei der Motoretta fündig.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Super Heft, tolle Beiträge, wertvolle Vergleiche

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad

  • JETZT NOCH TRACER
    Nach der hauseigenen Beletage kehren die Japaner jetzt auch ein Stockwerk tiefer konventionell, aber kräftig durch. Die Yamaha Tracer 7 sowie ihre touringorientiertere GT-Variante wurden an vielen Stellen feinoptimiert. Brühfrische Fahreindrücke aus Portugal …
  • POWER-NAKEDS
    Unverkleidete Motorräder mit starken Reihenvierzylindern sind im alpinen Raum zuletzt etwas aus der Mode gekommen. Hondas Hornet 1000 SP und Suzukis GSX-S 1000 haben das Zeug, das zu ändern. Im Alpen-Masters-Finale ist aber nur Platz für eine von beiden.
  • MID ADVENTURE EUROPA
    Die Bezeichnung „Mittelklasse“ erscheint angesichts der üppig ausgestatteten Reiseenduros Ducati Multistrada V2 S und Moto Guzzi Stelvio PFF wie eine derbe Untertreibung. Diese Bikes bringen auf dem Papier all das mit, worauf es in den Alpen ankommt. Welche der beiden schafft es ins Finale?
  • MID ADVENTURE ASIEN
    Stattliche 700er-Motoren, aber Preise nur knapp über der 8000-Euro-Marke: Mit diesen Argumenten wecken Benellis TRK 702 X und Moto Morinis X-Cape 700 Begehrlichkeiten bei alpinen Reisefreunden. Die wichtigste Frage lautet daher: Taugen die Adventure-Sparpreis-Mobile auch für den harten Dolomiten-Einsatz?
  • MODERN CLASSICS
    Keine Frage, wer die Optik in den Fokus bei der Wahl des persönlichen Alpenkrads setzt, kommt um Triumphs Speed Twin 1200 RS und Yamahas XSR 900 SP kaum herum. In den finalen Wettstreit um den Bergkönig darf aber nur eine mitkommen – bloß welche der schönen zwei?
  • SCHWERE KOFFER
    Mächtig Hubraum, XXL-Verkleidung und Stauraum für die große Fahrt – Harley und Indian interpretieren das Thema Bagger auf ihre eigene Art. Zwei US-Rivalen im Vergleich.
  • FRISCHER WIRBELWIND
    Benelli bringt die Tornado zurück. Allerdings nicht als Superbike, sondern in Form der Tornado 550 als A2-Sportler. Laues Lüftchen oder wilder Wirbelsturm?
  • KENNEN SIE DIE?
    BMWs R-GS-Modelle, Hondas VFR, Suzukis Gixxer oder Yamahas Ténérés kennt jeder. Doch erkennen Sie den Silberfisch hier im Bild? Schauen Sie genau hin … Und? Wird nichts, oder? Ist nicht schlimm, denn wir präsentieren Ihnen auf den kommenden Seiten 15 Motorräder, die nicht an jeder Ecke stehen und immer auch einen zweiten Blick auf sich ziehen.
  • Tal der Möglichkeiten
    Gavia, Tonale und Crocedomini sind gängige Alternativen zu den häufig überlaufenen Dolomiten-Klassikern. Weitaus weniger bekannt ist das Tal, in das die Pässe hinein-oder aus dem sie hinausführen: das Valle (oder Val) Camonica, das nicht nur mit seinen Kurven lockt, sondern auch Heimat uralter Felszeichnungen und unzähliger mittelalterlicher Dörfer ist.
  • Urlaub mit Schrotti
    Die Yamaha XV 750 SE, ein klassischer Softchopper aus den Achtzigern und bei jüngeren Motorradfahrern kaum noch auf dem Schirm, ist keine typische Reisemaschine. Für Besitzer Felix (33), Sozialarbeiter aus Nürtingen, kein Grund, sich nicht dennoch mit seinem alten „Schrotthaufen“ auf den Weg zu machen.
  • ARTGERECHTE HALTUNG
    Mehr als ein Jahr stand die HP2 Enduro bei Armin Thalhofer mit abgelaufenem TÜV in der Garage. Abgesehen von drei Ausfahrten auf Asphalt und leichtem Schotter wurde sie nicht bewegt. Bis Motorradkumpel David ihn zu einer ausgiebigen Enduro-Tour überredete – auf der sich der 58-Jährige ganz neu in die BMW verliebt hat.
  • WASSER MARSCH!
    Spartipp bei Waschwasser-Bedarf: einfach am Mittelmeer parken und auf eine passende Welle warten. Noch bessere Idee: einen Hochdruckreiniger nutzen. Zehn Einsteigergeräte der U100-Euro-Klasse im Praxistest.
  • AUF NEUEM TERRAIN
    Neues Terrain, neuer Sport, neues Bike – Ducati meint es mit dem Einstieg in den Motocross-Sport ernst. Der Aufwand ist hoch, die Erwartungen ebenfalls. Werksfahrer Jeremy Seewer (#91) feierte mit dem „Hang Loose“-Zeichen beim Start zum GP Sardinien schon mal vor.
  • Fahrbericht Ducati Desmo 450 MX
    Nobler Name, edle Technik – auch für die neue Motocross-Ducati gilt letztlich die alte Fußballer-Regel: Wo es zählt, ist auf dem Platz. Die ersten Runden auf der Desmo 450 MX ermöglichten einige interessante Erfahrungen.
Newsletter
Kontakt