Promobil Abo

Ausgabe 012/2025
Aktuelle Ausgabe

Hymer B-MC
Für Anspruchsvolle: Viel Komfort, moderne Technik, schickes Design – nach Facelift noch ausgereifter. Hymer B-MC T 680 Innen und außen aufgefrischt, geht der gehobene Teilintegrierte auf MercedesSprinter-Basis in die neue Saison. Im Test: das 7,40 Meter lange Einzelbetten-Modell.

Eura Integra Line GT
Endlich wieder auf Sprinter- Basis – der Neue im Supercheck. Eura Mobil Integra Line GT 726 QF Der komfortable 4,5-Tonnen-Integrierte auf Mercedes Sprinter will mit Details wie Warmwasserheizung, höhenverstellbarem Heckbett und ordentlichen Zuladungsreserven punkten.

In der aktuellen Ausgabe von Promobil

Ausgabe 011/2025

15 Teilintegrierte mit Einzelbetten: unter 70 000 Euro
Teilintegrierte mit Einzelbetten sind beliebt, es gibt sie in zahlreichen Varianten. Zeit für einen Marktcheck, der die günstigen Modelle ins Visier nimmt. promobil stellt 15 Fahrzeuge ausführlich vor und zeigt, wie groß die Palette an GÜNSTIGEN REISEMOBILEN mit dieser Grundrisskonstellation ist.

Grenzenlos begeistert
Vier unterschiedliche Teams probieren bei der Camp Life Test-Tour vier ganz VERSCHIEDENE CAMPING-FAHRZEUGE aus. Wie schneiden Etrusco, Bürstner, Dethleffs und LMC beim Praxistest in Dänemark ab?

In Ausgabe 011/2025 von Promobil

Ausgabe 010/2025

Carado T 447
Mit einer Länge von 7,40 Meter und ÜBER ZWEI METER LANGEN BETTEN verspricht der T 447 viel Wohnkomfort. Er ist einer von vier Einzelbetten-Grundrissen der Baureihe – mit Stärken und Schwächen.

Zu Tisch, bitte!
Moderne Campingtische präsentieren sich als ALLESKÖNNER: leicht, robust und allen Wettern gewachsen. Doch es gibt weitere Kriterien, die die Kaufentscheidung bestimmen. promobil zeigt die Unterschiede.

In Ausgabe 010/2025 von Promobil

Ausgabe 009/2025

Busse für fünf
Campingbusse für fünf Personen gibt es relativ wenige auf dem Markt. FORSTER UND ROBETA haben Angebote für größere Familien. promobil hat die Konzepte der beiden Marken miteinander verglichen.

Mach mal richtig Druck!
AKKU-LUFTPUMPEN können wichtige Pannenhelfer sein. Sie sind oft kompakter, leistungsfähiger und leichter als das Reifenpannenset und passen in jeden Stauraum. Wir haben neun Modelle getestet.

In Ausgabe 009/2025 von Promobil

Ausgabe 008/2025

Campingküche einrichten
„Mise en place“ bedeutet in der Gastronomie, dass KÜCHENAUSSTATTUNG und Zutaten fürs Kochen vorbereitet sind. In unserer zweiteiligen Reihe starten wir mit der optimalen Campingküchen-Ausstattung.

Deutschlandreise
NORD-SÜD-ACHSE: Mit einer Länge von 962,2 Kilometern ist die A 7 die längste Autobahn der Bundesrepublik. Wo lohnt es, sie zu verlassen? Ein paar Beispiele.

In Ausgabe 008/2025 von Promobil

Ausgabe 007/2025


In Ausgabe 007/2025 von Promobil

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Promobil

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Promobil

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Promobil

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Promobil

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Promobil

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Promobil

Mehr anzeigen

Porträt von Promobil

Promobil ist eine Fachzeitschrift für Caravaning. Seit 1983 finden Freunde von Campingurlaub und Wohnmobilen hier alles Wissenswerte. Die Zeitschrift erscheint einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Promobil?

Promobil orientiert sich konsequent an den Bedürfnissen der Leserschaft. Auf der einen Seite werden jede Menge neuer Campingmobile und Fahrzeuge vorgestellt, andererseits widmet sich die Redaktion auch Zubehör und gibt Tipps für die Campingpraxis. Ebenfalls Teil des Umfangs sind Reise–Reportagen und das Heft–im–Heft mobilife, in dem Aktuelles aus dem Bereich der Stellplätze geboten wird.

Wer sollte Promobil lesen?

Promobil wird in erster Linie von Personen gelesen, die selbst ein Wohnmobil besitzen oder sich ein solches für den Urlaub ausleihen. Ein weiteres Charakteristikum ist ein überdurchschnittliches Einkommen. Die Auflage liegt bei knapp 79.000 Exemplaren (Stand: 2016).

Das Besondere an Promobil

Die Zeitschrift Promobil ist Europas Nummer eins im Bereich der Reisemobil–Magazine und versteht sich als erstes Sprachrohr der Szene.

  • erscheint seit 1983
  • viele Tests und Praxistipps
  • Informationen über Stellplätze

Der Verlag hinter Promobil

Promobil erscheint in der Motorpresse und damit in einem der bekanntesten deutschen Spezialverlage. Weitere Titel aus dem Verlagsprogramm sind die Auto Motor und Sport, die Motorrad sowie die deutschsprachige Ausgabe der Men's Health.

Alternativen zu Promobil

In der Zeitschrift Promobil dreht sich alles um Wohnmobile und Campinganhänger. Eine ähnliche thematische Ausrichtung verfolgen auch die beiden Magazine Caravaning und Camper Vans. Wer Interesse an einer großen und einflussreichen Publikation hat, greift dann zur Auto Bild Reisemobil, einem Ableger einer der größten Autozeitschriften Europas.

Weniger anzeigen

Promobil Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
012/2025
Aktuelle Ausgabe

Hymer B-MC
Für Anspruchsvolle: Viel Komfort, moderne Technik, schickes Design – nach Facelift noch ausgereifter. Hymer B-MC T 680 Innen und außen aufgefrischt, geht der gehobene Teilintegrierte auf MercedesSprinter-Basis in die neue Saison. Im Test: das 7,40 Meter lange Einzelbetten-Modell.

Eura Integra Line GT
Endlich wieder auf Sprinter- Basis – der Neue im Supercheck. Eura Mobil Integra Line GT 726 QF Der komfortable 4,5-Tonnen-Integrierte auf Mercedes Sprinter will mit Details wie Warmwasserheizung, höhenverstellbarem Heckbett und ordentlichen Zuladungsreserven punkten.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025

15 Teilintegrierte mit Einzelbetten: unter 70 000 Euro
Teilintegrierte mit Einzelbetten sind beliebt, es gibt sie in zahlreichen Varianten. Zeit für einen Marktcheck, der die günstigen Modelle ins Visier nimmt. promobil stellt 15 Fahrzeuge ausführlich vor und zeigt, wie groß die Palette an GÜNSTIGEN REISEMOBILEN mit dieser Grundrisskonstellation ist.

Grenzenlos begeistert
Vier unterschiedliche Teams probieren bei der Camp Life Test-Tour vier ganz VERSCHIEDENE CAMPING-FAHRZEUGE aus. Wie schneiden Etrusco, Bürstner, Dethleffs und LMC beim Praxistest in Dänemark ab?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

Carado T 447
Mit einer Länge von 7,40 Meter und ÜBER ZWEI METER LANGEN BETTEN verspricht der T 447 viel Wohnkomfort. Er ist einer von vier Einzelbetten-Grundrissen der Baureihe – mit Stärken und Schwächen.

Zu Tisch, bitte!
Moderne Campingtische präsentieren sich als ALLESKÖNNER: leicht, robust und allen Wettern gewachsen. Doch es gibt weitere Kriterien, die die Kaufentscheidung bestimmen. promobil zeigt die Unterschiede.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

Busse für fünf
Campingbusse für fünf Personen gibt es relativ wenige auf dem Markt. FORSTER UND ROBETA haben Angebote für größere Familien. promobil hat die Konzepte der beiden Marken miteinander verglichen.

Mach mal richtig Druck!
AKKU-LUFTPUMPEN können wichtige Pannenhelfer sein. Sie sind oft kompakter, leistungsfähiger und leichter als das Reifenpannenset und passen in jeden Stauraum. Wir haben neun Modelle getestet.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Campingküche einrichten
„Mise en place“ bedeutet in der Gastronomie, dass KÜCHENAUSSTATTUNG und Zutaten fürs Kochen vorbereitet sind. In unserer zweiteiligen Reihe starten wir mit der optimalen Campingküchen-Ausstattung.

Deutschlandreise
NORD-SÜD-ACHSE: Mit einer Länge von 962,2 Kilometern ist die A 7 die längste Autobahn der Bundesrepublik. Wo lohnt es, sie zu verlassen? Ein paar Beispiele.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Promobil

Promobil ist eine Fachzeitschrift für Caravaning. Seit 1983 finden Freunde von Campingurlaub und Wohnmobilen hier alles Wissenswerte. Die Zeitschrift erscheint einmal im Monat.

Welche Inhalte bietet Promobil?

Promobil orientiert sich konsequent an den Bedürfnissen der Leserschaft. Auf der einen Seite werden jede Menge neuer Campingmobile und Fahrzeuge vorgestellt, andererseits widmet sich die Redaktion auch Zubehör und gibt Tipps für die Campingpraxis. Ebenfalls Teil des Umfangs sind Reise–Reportagen und das Heft–im–Heft mobilife, in dem Aktuelles aus dem Bereich der Stellplätze geboten wird.

Wer sollte Promobil lesen?

Promobil wird in erster Linie von Personen gelesen, die selbst ein Wohnmobil besitzen oder sich ein solches für den Urlaub ausleihen. Ein weiteres Charakteristikum ist ein überdurchschnittliches Einkommen. Die Auflage liegt bei knapp 79.000 Exemplaren (Stand: 2016).

Das Besondere an Promobil

Die Zeitschrift Promobil ist Europas Nummer eins im Bereich der Reisemobil–Magazine und versteht sich als erstes Sprachrohr der Szene.

  • erscheint seit 1983
  • viele Tests und Praxistipps
  • Informationen über Stellplätze

Der Verlag hinter Promobil

Promobil erscheint in der Motorpresse und damit in einem der bekanntesten deutschen Spezialverlage. Weitere Titel aus dem Verlagsprogramm sind die Auto Motor und Sport, die Motorrad sowie die deutschsprachige Ausgabe der Men's Health.

Alternativen zu Promobil

In der Zeitschrift Promobil dreht sich alles um Wohnmobile und Campinganhänger. Eine ähnliche thematische Ausrichtung verfolgen auch die beiden Magazine Caravaning und Camper Vans. Wer Interesse an einer großen und einflussreichen Publikation hat, greift dann zur Auto Bild Reisemobil, einem Ableger einer der größten Autozeitschriften Europas.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Die Zeitschrift gefällt sehr gut durch Ihre Aufmachung und Tipps. Am besten gefällt uns der Stellplatzführer, die wir sammeln und abheften wollen!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Promobil

  • Hymer B-MC
    Für Anspruchsvolle: Viel Komfort, moderne Technik, schickes Design – nach Facelift noch ausgereifter. Hymer B-MC T 680 Innen und außen aufgefrischt, geht der gehobene Teilintegrierte auf MercedesSprinter-Basis in die neue Saison. Im Test: das 7,40 Meter lange Einzelbetten-Modell.
  • Eura Integra Line GT
    Endlich wieder auf Sprinter- Basis – der Neue im Supercheck. Eura Mobil Integra Line GT 726 QF Der komfortable 4,5-Tonnen-Integrierte auf Mercedes Sprinter will mit Details wie Warmwasserheizung, höhenverstellbarem Heckbett und ordentlichen Zuladungsreserven punkten.
  • Traumreise Alpen
    Erlebnisreiche Winterziele:  Ötztal, Steiermark & Tiro Winter in den Alpen Dachstein, Großglockner, Ötztal: Drei österreichische Regionen, in denen WintersportFans voll auf ihre Kosten kommen.
Newsletter
Kontakt