Die Brigitte Zeitschriften im Portrait

0

Wer kennt Sie nicht? Die Zeitschrift Brigitte geht unter dem Namen „Dies Blatt gehört der Hausfrau!“ auf das Jahr 1886 zurück und erscheint seit 1954 unter dem heutigen Namen. Das Magazin für die Frau erscheint zweiwöchentlich als Printausgabe und seit dem Jahr 2002 auch komplett digital.

Geschichte der Brigitte

Die heutige Brigitte geht auf die am 3. Juli 1886 im Berliner Friedrich Schirmer Verlag erstmals erschienene Zeitschrift „Dies Blatt gehört der Hausfrau!“ zurück. Nachdem der Ullstein-Verlag die Zeitschrift 1095 übernahm, wurde sie in „Blatt der Hausfrau“ umbenannt. Nachdem 1933 Barbara von Treskow Chefredakteurin wurde, standen die Rechte der Frau und ein besonderer Qualitätsanspruch im Vordergrund. Zusätzlich dazu fanden unter ihrer Regie bis 1944 hunderte Veranstaltungen von Frauen für Frauen unter dem Namen „Brigitte“ statt. Daher gilt Barbara von Treskow auch heute noch als „geistige Mutter der Brigitte“ Zum ersten Mai 1954 wurde die Zeitschrift, nunmehr unter dem Dach von Gruner + Jahr offiziell in „Brigitte“ umbenannt. Seither gilt von Verlagsseite aus der 01.05.1954 als Geburtstadatum der Brigitte.

Welche Inhalte bietet Brigitte?

Die Brigitte ist eine Frauenzeitschrift, die sich gleichermaßen mit Mode und Kultur wie mit Themen wie Partnerschaft, Psychologie, Wohnen, Beruf, Gesundheit und politischen Themen befasst. Darüber hinaus wird in jeder Ausgabe ein Horoskop integriert und in regelmäßigen Abständen die Brigitte-Diät. Kennzeichnend sind sowohl der ambitionierte Journalismus als auch die hochwertigen Fotos, die zum Teil von berühmten Vertretern ihrer Zunft stammen. Nach eigenen Aussagen ist die Brigitte Leitmedium für Frauen in Deutschland.

Wer sollte Brigitte lesen?

Wenngleich längst auch Ableger für die reifere Frau oder Mütter existieren, richtet sich die Brigitte an Frauen jeder Altersgruppe. Besonders stark vertreten sind dabei Leserinnen der Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen. Die verkaufte Auflage liegt bei knapp 482.000 Exemplaren (Stand: Anfang 2016).

Das Besondere an Brigitte

Besonders an Brigitte ist ihre Vielseitigkeit. So gibt es kaum ein Thema, das hier nicht behandelt würde.

  • erscheint seit 1952, wurzelt im 19. Jahrhundert
  • breites Themenspektrum
  • hochwertige Fotos
  • Fachjournalismus

Brigitte – Immer aktuell und modern

Brigitte bietet nicht nur packende Unterhaltung und Reportagen, sondern auch stets aktuelle und verlässliche Informationen. Neueste Erkenntnisse zu Gesundheit, Ernährung und Sport.

Abovorteile der Brigitte

Sie fahren in den wohlverdienten Urlaub oder haben ihre Brigitte einfach nicht zur Hand? Kein Problem. Das Abonnement von Deutschland bekanntester Frauenzeitschrift umfasst auch Vergünstigungen für die Digitalausgabe. Für nur 40 Cent lesen Sie Ihre Lieblingszeitschrift auf dem iPad, dem Laptop oder sogar auf einem Smart-TV. So bleiben Sie auch im Urlaub up to date und wenn Sie nach Hause kommen, finden Sie trotzdem wie gewohnt ihr Brigitte-Magazin im Briefkasten.

Brigitte Abo

Brigitte Abo

Gruner + Jahr – Der Verlag hinter Brigitte

Hinter der Brigitte steht seit eh und je der Verlag Gruner + Jahr , der zu den bekanntesten Publizisten Deutschlands gehört. Entsprechend breit gefächert ist das Sortiment und umfasst gleichermaßen Magazine wie den Stern, die Kochzeitschrift Beef oder die 11 Freunde, die sich ausschließlich dem Thema Fußball widmet.

Weitere Angebote von Brigitte

Zusätzlich zum Haupttitel erscheinen im Gruner + Jahr Verlag monatlich die Brigitte Woman, Zielgruppe sind Frauen ab vierzig, sowie die Brigitte WIR, das sich die Zielgruppe der junggeblieben Damen in der „dritten“ Lebenshälfte gesetzt hat. Ein weiteres Monatsmagazin ist die Brigitte MOM, welche sich sich an Mütter und Frauen mit Kinderwunsch zwischen 20 und 40 richtet.

Brigitte – Angebote für jede Altersgruppe

Die Brigitte Balance – Das Beste für Körper und Seele ist ein vierteljährlich erscheinendes Magazin mit den Schwerpunkten Fitness, Ernährung und Medizin. Im Bereich Jugendmagazine erscheint als Mädchenzeitschrift dies Brigitte Young Miss mit dem Fokus Städtereisen, neue Bücher, Filme, Berufsinformationen und Talk, sowie Mode- und Schmink-Tipps.

Alternativen zu Brigitte

Unter den Frauen & Familien Zeitschriften nimmt die Brigitte seit eh und je eine Sonderstellung ein. Einen ebenso großen Bekanntheitsgrad erreichen allenfalls Titel wie die Cosmopolitan, die Elle oder die Marie Claire.

Kommentare sind geschlossen.