Gitarre & Bass Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

Zwischen London und Mannheim
Er hat über 100 Gitarren gebaut, in der legendären Denmark Street gearbeitet, an der London Metropolitan University unterrichtet- und bringt heute in Mannheimer Musikpark sogar völligen Laien bei, ihre eigene Gitarre zu bauen. Grund genug, sich mit ihm zu unterhalten.

Die Gitarren-Party des Jahres
Europas größte Gitarrenshow geht in Runde sieben! Allerhöchste Zeit, den Kalender zu zücken und sich den vielleicht wichtigsten Termin des Jahres für Gitarren- und Bass-Fans fett rot einzutragen.

In der aktuellen Ausgabe von Gitarre & Bass

Ausgabe 007/2025

Jerry Cantrell
Zwischen seinem zweiten Soloalbum "Degradation Trip" und dem dritten "Brighten" lagen fast zwei Jahrzehnte- doch diesmal ging alles plötzlich schnell. Jerry Cantrell veröffentlicht mit "I Wanted Blood" sein viertes Soloalbum. Im Interview spricht Alice-in-Chains-Gitarrist über Arbeitsprozesse, musikalische Wegbegleiter und warum es wichtig ist, den richtigen Moment zu nutzen, wenn der kreative Funke überspringt.

Waldemar Sorychta
Seit mehr als 30 Jahren gehört der Gitarrist und Songschreiber Waldemar Sorychta zu den meistgefragtesten Rock-und Metalproduzenten Deutschlands. Als Mitglied der Thrashmetaller DESPAIR hat Sorychta bereits Ende der Achtziger sein erstes Album produziert, seiter kamen zahlreiche Schreiben sowohl seiner späteren Bands hinzu, und auch heute ist er als Gitarrist aktiv unterwegs.

In Ausgabe 007/2025 von Gitarre & Bass

Ausgabe 006/2025

Weniger ist mehr
Steve Lukather: Weniger ist mehr

YouTube-Dozent ohne Klassenzimmer
Bernth aka Bernd Brodträger: YouTube-Dozent ohne Klassenzimmer

In Ausgabe 006/2025 von Gitarre & Bass

Ausgabe 005/2025

50 Jahre Southern Rock
In diesem Sommer sind Lynryrd Skynyrd endlich auch wieder hierzulande unterwegs. Die größte und bedeutenste Southern Rock-Band der Welt kommt für sechs Shows nach Deutschland und feiert dabei weiterhin- wenn auch zeitversetzt- ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.

70er-Sound als Lebenswerk
In vielerlei Hinsicht spiegelt "Back Home" den Kern unserer Reise nach Waldmohr wieder- einem kleinen Ort an der Grenze vom Saarland zur Pfalz. Dies ist die Heimat von Bernd Meiser gewesen, dem brillianten Techniker, der die deutsche und internationale Pedal-Szene über Jahre hinweg geprägt hat und der auch als langjähriger Kolumnist von G&B bleibende Spuren hinterlässt.

In Ausgabe 005/2025 von Gitarre & Bass

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Gitarre & Bass

Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Gitarre & Bass

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Gitarre & Bass

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Gitarre & Bass

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Gitarre & Bass

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Gitarre & Bass

Porträt von Gitarre & Bass

Das Motto des Gitarre & Bass lautet „Von Musikern für Musiker". Unter diesem Motto ist es das Ziel des Magazins, ein kompetentes, unterhaltsames und inspirierendes Fachmagazin für die große Szene der Gitarristen und Bassisten zu sein. Das langjährige Musikermagazin vermittelt die fachspezifische Inspiration sowohl jungen als auch erfahrenen Gitarristen und Bassisten, um ihnen technisches und musikalisches Know-how und damit Impulse für ihre eigene Musik zu geben. Die Offenheit für unterschiedlichste Musikstile und -philosophien unterscheidet Gitarre & Bass damit von seinen Mitbewerbern im Bereich der Musikerzeitschriften. Neben den monatlichen Veröffentlichungen des Magazins sind auch eine Reihe von Sonderheften erschienen, wie ein Fender-Special, ein Gibson-Special, ein Stromgitarren-Sonderheft, ein Ibanez-Special und Gitarre & Bass Gitarren ABC für Einsteiger & Fortgeschrittene.

Welche Inhalte bietet Gitarre & Bass

Gitarre & Bass begrüßt die Musiker mit einem umfassenden Inhalt. Sie bietet Reportagen und Interviews über Rock-, Blues-, Jazz-, Metal- und Popmusiker sowie Sachartikel und Beiträge zu Themen wie Instrumentenbau, Entwicklung und Geschichte. Das Magazin bietet eine Menge Informationen zu technischen Neuigkeiten, Testberichten, musikalischen Tricks und Tipps, neuen und legendären Aktionen und vieles mehr. Es gibt auch umfangreiche und aktuelle Nachrichten, einschließlich CD- und Buchrezensionen sowie Tour- und TV-Termine.

Wer sollte Gitarre & Bass lesen?

Gitarre & Bass ist ein nützliches Magazin für Freizeitmusiker, Profis, Anfänger und Instrumentalisten. Das Magazin wird von Gitarren- und Bassliebhaber aller Altersgruppen gerne gelesen. Das langjährige Musikermagazin ist für Gitarrenanfänger und Profis gleichermaßen geeignet und bietet nützliche Informationen und Ratschläge zum Thema Musik.

Das Besondere an Gitarre & Bass

Gitarre & Bass ist das auflagenstärkste Musikermagazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Musikzeitschrift, die 1986 erstmals unter dem Namen „Musiker“ auf dem Markt erschien, wird seit 1989 als Gitarre & Bass - Das Musiker-Fachmagazin herausgegeben.

  • 12 Ausgaben pro Jahr, monatlich
  • jede Ausgabe enthält Playalongs, die von einem erfahrenen Team speziell produziert werden
  • umfassende Tests von Musikinstrumenten, Verstärkern und Audiozubehör

Der Verlag hinter Gitarre & Bass

Hinter dem Magazin steht die Ebner Media Group, eines der größten deutschen Medienunternehmen, gegründet 1817 mit Sitz in Ulm. Die Mediengruppe gilt seit vielen Jahren als Vorreiter auf dem Sektor der Digitalisierung in der Fachinformationsbranche und bietet Zeitschriften und Special-Interest-Magazine, Seminare, Kongresse, Messen und Content-Marketing-Dienstleistungen in den unterschiedlichsten Themenbereichen an. Ebner Media Group ist auch der Herausgeber der beliebten Zeitschriften Sound & Recording und Keyboards.

Gitarre & Bass Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

Zwischen London und Mannheim
Er hat über 100 Gitarren gebaut, in der legendären Denmark Street gearbeitet, an der London Metropolitan University unterrichtet- und bringt heute in Mannheimer Musikpark sogar völligen Laien bei, ihre eigene Gitarre zu bauen. Grund genug, sich mit ihm zu unterhalten.

Die Gitarren-Party des Jahres
Europas größte Gitarrenshow geht in Runde sieben! Allerhöchste Zeit, den Kalender zu zücken und sich den vielleicht wichtigsten Termin des Jahres für Gitarren- und Bass-Fans fett rot einzutragen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

Jerry Cantrell
Zwischen seinem zweiten Soloalbum "Degradation Trip" und dem dritten "Brighten" lagen fast zwei Jahrzehnte- doch diesmal ging alles plötzlich schnell. Jerry Cantrell veröffentlicht mit "I Wanted Blood" sein viertes Soloalbum. Im Interview spricht Alice-in-Chains-Gitarrist über Arbeitsprozesse, musikalische Wegbegleiter und warum es wichtig ist, den richtigen Moment zu nutzen, wenn der kreative Funke überspringt.

Waldemar Sorychta
Seit mehr als 30 Jahren gehört der Gitarrist und Songschreiber Waldemar Sorychta zu den meistgefragtesten Rock-und Metalproduzenten Deutschlands. Als Mitglied der Thrashmetaller DESPAIR hat Sorychta bereits Ende der Achtziger sein erstes Album produziert, seiter kamen zahlreiche Schreiben sowohl seiner späteren Bands hinzu, und auch heute ist er als Gitarrist aktiv unterwegs.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

Weniger ist mehr
Steve Lukather: Weniger ist mehr

YouTube-Dozent ohne Klassenzimmer
Bernth aka Bernd Brodträger: YouTube-Dozent ohne Klassenzimmer

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

50 Jahre Southern Rock
In diesem Sommer sind Lynryrd Skynyrd endlich auch wieder hierzulande unterwegs. Die größte und bedeutenste Southern Rock-Band der Welt kommt für sechs Shows nach Deutschland und feiert dabei weiterhin- wenn auch zeitversetzt- ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum.

70er-Sound als Lebenswerk
In vielerlei Hinsicht spiegelt "Back Home" den Kern unserer Reise nach Waldmohr wieder- einem kleinen Ort an der Grenze vom Saarland zur Pfalz. Dies ist die Heimat von Bernd Meiser gewesen, dem brillianten Techniker, der die deutsche und internationale Pedal-Szene über Jahre hinweg geprägt hat und der auch als langjähriger Kolumnist von G&B bleibende Spuren hinterlässt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Gitarre & Bass

Das Motto des Gitarre & Bass lautet „Von Musikern für Musiker". Unter diesem Motto ist es das Ziel des Magazins, ein kompetentes, unterhaltsames und inspirierendes Fachmagazin für die große Szene der Gitarristen und Bassisten zu sein. Das langjährige Musikermagazin vermittelt die fachspezifische Inspiration sowohl jungen als auch erfahrenen Gitarristen und Bassisten, um ihnen technisches und musikalisches Know-how und damit Impulse für ihre eigene Musik zu geben. Die Offenheit für unterschiedlichste Musikstile und -philosophien unterscheidet Gitarre & Bass damit von seinen Mitbewerbern im Bereich der Musikerzeitschriften. Neben den monatlichen Veröffentlichungen des Magazins sind auch eine Reihe von Sonderheften erschienen, wie ein Fender-Special, ein Gibson-Special, ein Stromgitarren-Sonderheft, ein Ibanez-Special und Gitarre & Bass Gitarren ABC für Einsteiger & Fortgeschrittene.

Welche Inhalte bietet Gitarre & Bass

Gitarre & Bass begrüßt die Musiker mit einem umfassenden Inhalt. Sie bietet Reportagen und Interviews über Rock-, Blues-, Jazz-, Metal- und Popmusiker sowie Sachartikel und Beiträge zu Themen wie Instrumentenbau, Entwicklung und Geschichte. Das Magazin bietet eine Menge Informationen zu technischen Neuigkeiten, Testberichten, musikalischen Tricks und Tipps, neuen und legendären Aktionen und vieles mehr. Es gibt auch umfangreiche und aktuelle Nachrichten, einschließlich CD- und Buchrezensionen sowie Tour- und TV-Termine.

Wer sollte Gitarre & Bass lesen?

Gitarre & Bass ist ein nützliches Magazin für Freizeitmusiker, Profis, Anfänger und Instrumentalisten. Das Magazin wird von Gitarren- und Bassliebhaber aller Altersgruppen gerne gelesen. Das langjährige Musikermagazin ist für Gitarrenanfänger und Profis gleichermaßen geeignet und bietet nützliche Informationen und Ratschläge zum Thema Musik.

Das Besondere an Gitarre & Bass

Gitarre & Bass ist das auflagenstärkste Musikermagazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Musikzeitschrift, die 1986 erstmals unter dem Namen „Musiker“ auf dem Markt erschien, wird seit 1989 als Gitarre & Bass - Das Musiker-Fachmagazin herausgegeben.

  • 12 Ausgaben pro Jahr, monatlich
  • jede Ausgabe enthält Playalongs, die von einem erfahrenen Team speziell produziert werden
  • umfassende Tests von Musikinstrumenten, Verstärkern und Audiozubehör

Der Verlag hinter Gitarre & Bass

Hinter dem Magazin steht die Ebner Media Group, eines der größten deutschen Medienunternehmen, gegründet 1817 mit Sitz in Ulm. Die Mediengruppe gilt seit vielen Jahren als Vorreiter auf dem Sektor der Digitalisierung in der Fachinformationsbranche und bietet Zeitschriften und Special-Interest-Magazine, Seminare, Kongresse, Messen und Content-Marketing-Dienstleistungen in den unterschiedlichsten Themenbereichen an. Ebner Media Group ist auch der Herausgeber der beliebten Zeitschriften Sound & Recording und Keyboards.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Bisher habe ich die Zeitschrift immer im Laden gekauft. Jetzt kommt sie bequem nach Hause.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Gitarre & Bass

  • Zwischen London und Mannheim
    Er hat über 100 Gitarren gebaut, in der legendären Denmark Street gearbeitet, an der London Metropolitan University unterrichtet- und bringt heute in Mannheimer Musikpark sogar völligen Laien bei, ihre eigene Gitarre zu bauen. Grund genug, sich mit ihm zu unterhalten.
  • Die Gitarren-Party des Jahres
    Europas größte Gitarrenshow geht in Runde sieben! Allerhöchste Zeit, den Kalender zu zücken und sich den vielleicht wichtigsten Termin des Jahres für Gitarren- und Bass-Fans fett rot einzutragen.
  • „Ich bin ein Gitarren-Schwein“
    Vierundzwanzig Jahre nach seinem Rauswurd bei den Eagles muss Don Felder immer noch Fragen zu "Hotel California" und seinen Ex-Kollegen beantworten. Das tut er bisweilen sogar gerne- genau wie Auskunft über sein Archiv, seine imposante Gitarrensammlung und seine berühmten Freund:innen zu erteilen. GITARRE & BASS hat den Altmeister in seinem Studio in Los Angeles getroffen.
Newsletter
Kontakt