Imagine FX Abo

Ausgabe 010/2025
Aktuelle Ausgabe

KILLER INSTINCTS
Trevor Hogg gets the scoop on the character designs for hit action-comedy anime series Sakamoto Days…

What artists need to know to break into picture books
The rise of image-led books presents artists with unique opportunities – Dominic Carter discovers how to enter their world

In der aktuellen Ausgabe von Imagine FX

Ausgabe 009/2025

50 TIPS AND TRICKS FOR PROCREATE
Uncover a selection of secrets for creating mind-blowing work on the acclaimed iPad app with our master artists

A decade in art
Looking back Tanya Combrinck speaks to artists about how their careers have changed over the last 10 years and what they’ve learned

In Ausgabe 009/2025 von Imagine FX

Ausgabe 008/2025

Indie game foundations
Setting the stage Tanya Combrinck discovers how artists build tone and weave emotion into narratives

Designing Dreams
Alan Wen speaks to three concept artists about the varied and iterative processes that make up one of the most misunderstood crafts in the game industry

In Ausgabe 008/2025 von Imagine FX

Ausgabe 007/2025

THE TOP 19 PHOTOSHOP ALTERNATIVES
Confused by the endless choice of digital art apps on the market? We’re here to help with a breakdown of the best options for you

How to sell your artwork
Promotion commotion Tanya Combrinck discovers how getting serious about marketing can pay off and hears advice from artists across a range of industries

In Ausgabe 007/2025 von Imagine FX

Ausgabe 006/2025

UNRIVALLED POWER
Marvel Rivals art director Dino Ma talks to Alan Wen about creating a unique comic book style for the hit superhero shooter

Inside the booming African comic scene
A new world of legends Tanya Combrinck discovers the fresh art styles and authentic stories being created within the continent’s growing comic culture

In Ausgabe 006/2025 von Imagine FX

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Imagine FX

Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Imagine FX

Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Imagine FX

Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Imagine FX

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Imagine FX

Porträt von Imagine FX

Imagine FX ist ein seit 2006 monatlich erscheinendes, digitales Kunstmagazin in englischer Sprache, mit Workshops und Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic.

Welche Inhalte bietet Imagine FX?

Imagine FX ist die einzige Zeitschrift, die sich ausschließlich der digitalen Fantasy- und Science-Fiction-Kunst widmet. Sie bildet eine einzigartige Ressource für Filmemacher und heutige Computer- und Digitalkünstler und verrät Ihnen, wie sie ihr Werk verbessern und veröffentlichen können: Spezialeffekte in den bekanntesten Filmen, Künstlerporträts, Fragen-und-Antworten- Beiträge, Workshops und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Photoshop-Ressourcen, Rezensionen, Tricks… Der Leser erfährt hier, wie man Bilder verändert und künstlerisch aufwertet, wie man verblüffende Special-Effekte im Film einsetzt, und wie man seine eigene Linie entwickelt.

Wer sollte Imagine FX lesen?

Imagine FX wendet sich an 3D Künstler und solche, die es werden wollen bzw. solche, die ihren Stil und ihre Technik verbessern wollen.

Das Besondere an Imagine FX

Schwerpunkt von Imagine FX sind die Workshops in der zweiten Hälfte des Magazins. Künstler wie Ryan Church, Jonny Duddle, Martin Bland und Henning Ludvigsen tragen zu diesen Workshops und Tutorials bei. Das Magazin kommt mit Links zu digitalen Downloads, die die Workshop-Dateien enthalten, die sich auf die Tutorials in der Zeitschrift, Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel beziehen. Es hat auch kleine Segmente der traditionellen 3D-Kunst. Jeden Monat gibt es ein Interview mit Künstlern wie Alan Lee, Larry Elmore, Frank Frazetta und Jim Burns. Werke wie "Rising Star", "Artist Portfolios" und Leser-Galerien zeigen die Arbeit aufstrebender Künstler.

  • Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic
  • Workshops und Tutorials
  • Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel

Der Verlag Imagine FX

Imagine FX wird in Bath, UK, von Future Publishing veröffentlicht. Der Verlag ist stolz auf seine Marken und die Treue seiner Leser. Mit Kernkompetenzen hilft er engagierten En-thusiasten, ihrer Leidenschaft durch qualitativ hochwertige Inhalte, einzigartige Erfahrungen und in-novative Technologie zu folgen. 1985 gegründet mit einem Magazin, bietet Future heute ein Portfolio von über 80 Marken.

Alternativen Imagine FX

Imagine FX fällt in die Kategorie der Bildende Kunst Zeitschriften dort finden Sie auch das Jahresheft von Imagine FX, Imagine-FX-Annual. Schnittmengen gibt es auch mit Zeitschriften, die sich z.B. mit digitaler Fotografie und Bildbearbeitung befassen, wie z.B. ct Fotografie.

Imagine FX Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
010/2025
Aktuelle Ausgabe

KILLER INSTINCTS
Trevor Hogg gets the scoop on the character designs for hit action-comedy anime series Sakamoto Days…

What artists need to know to break into picture books
The rise of image-led books presents artists with unique opportunities – Dominic Carter discovers how to enter their world

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

50 TIPS AND TRICKS FOR PROCREATE
Uncover a selection of secrets for creating mind-blowing work on the acclaimed iPad app with our master artists

A decade in art
Looking back Tanya Combrinck speaks to artists about how their careers have changed over the last 10 years and what they’ve learned

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

Indie game foundations
Setting the stage Tanya Combrinck discovers how artists build tone and weave emotion into narratives

Designing Dreams
Alan Wen speaks to three concept artists about the varied and iterative processes that make up one of the most misunderstood crafts in the game industry

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

THE TOP 19 PHOTOSHOP ALTERNATIVES
Confused by the endless choice of digital art apps on the market? We’re here to help with a breakdown of the best options for you

How to sell your artwork
Promotion commotion Tanya Combrinck discovers how getting serious about marketing can pay off and hears advice from artists across a range of industries

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

UNRIVALLED POWER
Marvel Rivals art director Dino Ma talks to Alan Wen about creating a unique comic book style for the hit superhero shooter

Inside the booming African comic scene
A new world of legends Tanya Combrinck discovers the fresh art styles and authentic stories being created within the continent’s growing comic culture

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Imagine FX

Imagine FX ist ein seit 2006 monatlich erscheinendes, digitales Kunstmagazin in englischer Sprache, mit Workshops und Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic.

Welche Inhalte bietet Imagine FX?

Imagine FX ist die einzige Zeitschrift, die sich ausschließlich der digitalen Fantasy- und Science-Fiction-Kunst widmet. Sie bildet eine einzigartige Ressource für Filmemacher und heutige Computer- und Digitalkünstler und verrät Ihnen, wie sie ihr Werk verbessern und veröffentlichen können: Spezialeffekte in den bekanntesten Filmen, Künstlerporträts, Fragen-und-Antworten- Beiträge, Workshops und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Photoshop-Ressourcen, Rezensionen, Tricks… Der Leser erfährt hier, wie man Bilder verändert und künstlerisch aufwertet, wie man verblüffende Special-Effekte im Film einsetzt, und wie man seine eigene Linie entwickelt.

Wer sollte Imagine FX lesen?

Imagine FX wendet sich an 3D Künstler und solche, die es werden wollen bzw. solche, die ihren Stil und ihre Technik verbessern wollen.

Das Besondere an Imagine FX

Schwerpunkt von Imagine FX sind die Workshops in der zweiten Hälfte des Magazins. Künstler wie Ryan Church, Jonny Duddle, Martin Bland und Henning Ludvigsen tragen zu diesen Workshops und Tutorials bei. Das Magazin kommt mit Links zu digitalen Downloads, die die Workshop-Dateien enthalten, die sich auf die Tutorials in der Zeitschrift, Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel beziehen. Es hat auch kleine Segmente der traditionellen 3D-Kunst. Jeden Monat gibt es ein Interview mit Künstlern wie Alan Lee, Larry Elmore, Frank Frazetta und Jim Burns. Werke wie "Rising Star", "Artist Portfolios" und Leser-Galerien zeigen die Arbeit aufstrebender Künstler.

  • Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic
  • Workshops und Tutorials
  • Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel

Der Verlag Imagine FX

Imagine FX wird in Bath, UK, von Future Publishing veröffentlicht. Der Verlag ist stolz auf seine Marken und die Treue seiner Leser. Mit Kernkompetenzen hilft er engagierten En-thusiasten, ihrer Leidenschaft durch qualitativ hochwertige Inhalte, einzigartige Erfahrungen und in-novative Technologie zu folgen. 1985 gegründet mit einem Magazin, bietet Future heute ein Portfolio von über 80 Marken.

Alternativen Imagine FX

Imagine FX fällt in die Kategorie der Bildende Kunst Zeitschriften dort finden Sie auch das Jahresheft von Imagine FX, Imagine-FX-Annual. Schnittmengen gibt es auch mit Zeitschriften, die sich z.B. mit digitaler Fotografie und Bildbearbeitung befassen, wie z.B. ct Fotografie.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Imagine FX

  • What artists need to know to break into picture books
    The rise of image-led books presents artists with unique opportunities – Dominic Carter discovers how to enter their world
  • The path of… Katsuya Terada
    Known for his offbeat manga, the artist shares his journey
  • Clutter-free grandeur: Jo Rioux
    How the artist changed her untidy ways to create a stately studio workspace
  • KILLER INSTINCTS
    Trevor Hogg gets the scoop on the character designs for hit action-comedy anime series Sakamoto Days…
  • Choro Choi
    Open up the Guerrilla Games artist’s bad-to-the-bone sketchbook to explore her personal projects and fascination with faces
  • ILLUSTRATE AN EPIC BOOK COVER
    Learn how to create captivating fantasy artwork that draws in readers as Fernanda Suarez goes in-depth on her workflow
  • INK CONCEPT ART WITH COMIC STYLE
    Art director Matt Sanz walks through his process for speedily rendering video game concepts with a classic comic look
  • BETWEEN TWO WORLDS
    Part tablet and part laptop, the entry-level Surface machine is a versatile and portable piece of kit for completing everyday tasks
  • MIX MEDIUMS FOR POWERFUL IMAGES
    Illustrator CARLOS CABRERA shares his hybrid technique for using markers, watercolour and brush pens to get rich, layered results
Newsletter
Kontakt