Imagine FX Abo

Ausgabe 008/2025
Aktuelle Ausgabe

Indie game foundations
Setting the stage Tanya Combrinck discovers how artists build tone and weave emotion into narratives

Designing Dreams
Alan Wen speaks to three concept artists about the varied and iterative processes that make up one of the most misunderstood crafts in the game industry

In der aktuellen Ausgabe von Imagine FX

Ausgabe 007/2025

THE TOP 19 PHOTOSHOP ALTERNATIVES
Confused by the endless choice of digital art apps on the market? We’re here to help with a breakdown of the best options for you

How to sell your artwork
Promotion commotion Tanya Combrinck discovers how getting serious about marketing can pay off and hears advice from artists across a range of industries

In Ausgabe 007/2025 von Imagine FX

Ausgabe 006/2025

UNRIVALLED POWER
Marvel Rivals art director Dino Ma talks to Alan Wen about creating a unique comic book style for the hit superhero shooter

Inside the booming African comic scene
A new world of legends Tanya Combrinck discovers the fresh art styles and authentic stories being created within the continent’s growing comic culture

In Ausgabe 006/2025 von Imagine FX

Ausgabe 005/2025

How to publish your first manga
Make your breakthrough Tanya Combrinck meets six top manga artists to uncover the secrets behind their success

THE ART OF DAN DA DAN
Trevor Hogg dodges aliens and ghosts to uncover the calculated and colourful madness of a bizarre anime adaptation

In Ausgabe 005/2025 von Imagine FX

Ausgabe 004/2025

Progress in the fight against unethical AI
Battling for better two years after generative AI forced its way into the mainstream, Tanya Combrinck looks at the advances activists have made protecting their rights

DESIGN A LOVABLE COVER CHARACTER
Brian Weisz reveals his process for creating our sparkling cover star and shares valuable insights into working with your clients

In Ausgabe 004/2025 von Imagine FX

Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Imagine FX

Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Imagine FX

Ausgabe 011/2024


In Ausgabe 011/2024 von Imagine FX

Ausgabe 010/2024


In Ausgabe 010/2024 von Imagine FX

Ausgabe 009/2024


In Ausgabe 009/2024 von Imagine FX

Porträt von Imagine FX

Imagine FX ist ein seit 2006 monatlich erscheinendes, digitales Kunstmagazin in englischer Sprache, mit Workshops und Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic.

Welche Inhalte bietet Imagine FX?

Imagine FX ist die einzige Zeitschrift, die sich ausschließlich der digitalen Fantasy- und Science-Fiction-Kunst widmet. Sie bildet eine einzigartige Ressource für Filmemacher und heutige Computer- und Digitalkünstler und verrät Ihnen, wie sie ihr Werk verbessern und veröffentlichen können: Spezialeffekte in den bekanntesten Filmen, Künstlerporträts, Fragen-und-Antworten- Beiträge, Workshops und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Photoshop-Ressourcen, Rezensionen, Tricks… Der Leser erfährt hier, wie man Bilder verändert und künstlerisch aufwertet, wie man verblüffende Special-Effekte im Film einsetzt, und wie man seine eigene Linie entwickelt.

Wer sollte Imagine FX lesen?

Imagine FX wendet sich an 3D Künstler und solche, die es werden wollen bzw. solche, die ihren Stil und ihre Technik verbessern wollen.

Das Besondere an Imagine FX

Schwerpunkt von Imagine FX sind die Workshops in der zweiten Hälfte des Magazins. Künstler wie Ryan Church, Jonny Duddle, Martin Bland und Henning Ludvigsen tragen zu diesen Workshops und Tutorials bei. Das Magazin kommt mit Links zu digitalen Downloads, die die Workshop-Dateien enthalten, die sich auf die Tutorials in der Zeitschrift, Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel beziehen. Es hat auch kleine Segmente der traditionellen 3D-Kunst. Jeden Monat gibt es ein Interview mit Künstlern wie Alan Lee, Larry Elmore, Frank Frazetta und Jim Burns. Werke wie "Rising Star", "Artist Portfolios" und Leser-Galerien zeigen die Arbeit aufstrebender Künstler.

  • Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic
  • Workshops und Tutorials
  • Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel

Der Verlag Imagine FX

Imagine FX wird in Bath, UK, von Future Publishing veröffentlicht. Der Verlag ist stolz auf seine Marken und die Treue seiner Leser. Mit Kernkompetenzen hilft er engagierten En-thusiasten, ihrer Leidenschaft durch qualitativ hochwertige Inhalte, einzigartige Erfahrungen und in-novative Technologie zu folgen. 1985 gegründet mit einem Magazin, bietet Future heute ein Portfolio von über 80 Marken.

Alternativen Imagine FX

Imagine FX fällt in die Kategorie der Bildende Kunst Zeitschriften dort finden Sie auch das Jahresheft von Imagine FX, Imagine-FX-Annual. Schnittmengen gibt es auch mit Zeitschriften, die sich z.B. mit digitaler Fotografie und Bildbearbeitung befassen, wie z.B. ct Fotografie.

Imagine FX Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
008/2025
Aktuelle Ausgabe

Indie game foundations
Setting the stage Tanya Combrinck discovers how artists build tone and weave emotion into narratives

Designing Dreams
Alan Wen speaks to three concept artists about the varied and iterative processes that make up one of the most misunderstood crafts in the game industry

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

THE TOP 19 PHOTOSHOP ALTERNATIVES
Confused by the endless choice of digital art apps on the market? We’re here to help with a breakdown of the best options for you

How to sell your artwork
Promotion commotion Tanya Combrinck discovers how getting serious about marketing can pay off and hears advice from artists across a range of industries

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025

UNRIVALLED POWER
Marvel Rivals art director Dino Ma talks to Alan Wen about creating a unique comic book style for the hit superhero shooter

Inside the booming African comic scene
A new world of legends Tanya Combrinck discovers the fresh art styles and authentic stories being created within the continent’s growing comic culture

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025

How to publish your first manga
Make your breakthrough Tanya Combrinck meets six top manga artists to uncover the secrets behind their success

THE ART OF DAN DA DAN
Trevor Hogg dodges aliens and ghosts to uncover the calculated and colourful madness of a bizarre anime adaptation

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

Progress in the fight against unethical AI
Battling for better two years after generative AI forced its way into the mainstream, Tanya Combrinck looks at the advances activists have made protecting their rights

DESIGN A LOVABLE COVER CHARACTER
Brian Weisz reveals his process for creating our sparkling cover star and shares valuable insights into working with your clients

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Imagine FX

Imagine FX ist ein seit 2006 monatlich erscheinendes, digitales Kunstmagazin in englischer Sprache, mit Workshops und Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic.

Welche Inhalte bietet Imagine FX?

Imagine FX ist die einzige Zeitschrift, die sich ausschließlich der digitalen Fantasy- und Science-Fiction-Kunst widmet. Sie bildet eine einzigartige Ressource für Filmemacher und heutige Computer- und Digitalkünstler und verrät Ihnen, wie sie ihr Werk verbessern und veröffentlichen können: Spezialeffekte in den bekanntesten Filmen, Künstlerporträts, Fragen-und-Antworten- Beiträge, Workshops und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Photoshop-Ressourcen, Rezensionen, Tricks… Der Leser erfährt hier, wie man Bilder verändert und künstlerisch aufwertet, wie man verblüffende Special-Effekte im Film einsetzt, und wie man seine eigene Linie entwickelt.

Wer sollte Imagine FX lesen?

Imagine FX wendet sich an 3D Künstler und solche, die es werden wollen bzw. solche, die ihren Stil und ihre Technik verbessern wollen.

Das Besondere an Imagine FX

Schwerpunkt von Imagine FX sind die Workshops in der zweiten Hälfte des Magazins. Künstler wie Ryan Church, Jonny Duddle, Martin Bland und Henning Ludvigsen tragen zu diesen Workshops und Tutorials bei. Das Magazin kommt mit Links zu digitalen Downloads, die die Workshop-Dateien enthalten, die sich auf die Tutorials in der Zeitschrift, Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel beziehen. Es hat auch kleine Segmente der traditionellen 3D-Kunst. Jeden Monat gibt es ein Interview mit Künstlern wie Alan Lee, Larry Elmore, Frank Frazetta und Jim Burns. Werke wie "Rising Star", "Artist Portfolios" und Leser-Galerien zeigen die Arbeit aufstrebender Künstler.

  • Interviews mit Künstlern aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy, Manga, Anime, Game und Comic
  • Workshops und Tutorials
  • Programmdemos, freie Fonts, Texturen, Bilder und Photoshop-Pinsel

Der Verlag Imagine FX

Imagine FX wird in Bath, UK, von Future Publishing veröffentlicht. Der Verlag ist stolz auf seine Marken und die Treue seiner Leser. Mit Kernkompetenzen hilft er engagierten En-thusiasten, ihrer Leidenschaft durch qualitativ hochwertige Inhalte, einzigartige Erfahrungen und in-novative Technologie zu folgen. 1985 gegründet mit einem Magazin, bietet Future heute ein Portfolio von über 80 Marken.

Alternativen Imagine FX

Imagine FX fällt in die Kategorie der Bildende Kunst Zeitschriften dort finden Sie auch das Jahresheft von Imagine FX, Imagine-FX-Annual. Schnittmengen gibt es auch mit Zeitschriften, die sich z.B. mit digitaler Fotografie und Bildbearbeitung befassen, wie z.B. ct Fotografie.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Imagine FX

  • Indie game foundations
    Setting the stage Tanya Combrinck discovers how artists build tone and weave emotion into narratives
  • Greg Staples
    Dream space The comic artist and illustrator tells us how he planned out a studio for all occasions
  • LEGENDS OF THEIR LIFETIME
    The creative team behind smash-hit Netflix series Arcane reveal how they pushed the show’s animation even further for the second season…
  • Designing Dreams
    Alan Wen speaks to three concept artists about the varied and iterative processes that make up one of the most misunderstood crafts in the game industry
  • CREATE A DEMONIC VIDEO GAME COVER
    Discover the process masterful battle artist Thomas Elliott followed to create an epic shot for Doom: The Dark Ages
  • PAINT CHARACTERS WITH PERSONALITY
    Sean ‘Ridd-Li’ Abbott delves deep into his skill set to create dramatic fan art featuring Big Mom from the One Piece anime
  • DRIVE NARRATIVES IN YOUR ARTWORK
    Game artist Max Weber explains how he uses composition, detail and more to push the storytelling within his images
  • Apple iPad Air M3
    BREATHE IT IN Desktop-class power comes to one of the finest tablets on the market for creatives thanks to an updated chip
  • DRAW A DYNAMIC DINOSAUR
    Find out how EL GUNTO improvises a T-rex from scratch, using contrast, shapes and more for a striking illustration
  • First Impressions
    How the magic of fairy tales set the artist’s course
Newsletter
Kontakt