Motorrad Classic Abo

Ausgabe 012/2025
Aktuelle Ausgabe

FOREVER LOST IN VORPOMMERN
Abenteuer und Wildnis sind zum Greifen nah. Zumindest wenn Japan-Enduros aus drei Jahrzehnten beim Trip zur Ostsee möglichst viele Wald-und Wiesenkilometer vor die Stollenreifen bekommen. Ein Erlebnis.

Gegen den Strom
In den 2000er-Jahren fährt in der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft ein Engländer um Punkte, der schon bald durch seinen spektakulären Fahrstil auffällt. Als er beim Rennmaschinen-Sonderlauf seine Honda CB 400 Four präsentieren will, sind die Verantwortlichen skeptisch – zunächst.

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad Classic

Ausgabe 011/2025

Zwischen Tradition und Innovation
Lange Zeit hat Josef Miritsch die Entwicklungen bei BMW Motorrad mitgeprägt. Heute ist er im Ruhestand – und blickt gerne zurück.

Rauf, Sichern & weg
Das Trailern unserer Oldtimer zu Ausfahrten, Treffen oder gar gleich an den Urlaubsort ist sehr beliebt. Grund genug also, sich bei Motorradtransportanhängern und dabei hilfreichem Zubehör umzusehen.

In Ausgabe 011/2025 von Motorrad Classic

Ausgabe 010/2025

Passione, Emozione, Innovazione
Wenn von italienischen Motorrädern die Rede ist, kommt das Blut bevorzugt in Wallung, denn ohne Leidenschaft geht es am Stiefel nicht. Dieser Leidenschaft widmet das Deutsche Zweirad-und NSU-Museum Neckarsulm unter dem Titel „Made in Italy“ eine Sonderausstellung mit vielen interessanten Exponaten.

Simple Times
Drohende Verbrennerverbote, Krieg, Zukunftsängste – sehnen wir uns nicht alle ein bisschen nach der guten alten Zeit, in der alles irgendwie einfacher war? Doch auch das Hier und Jetzt hat Vorteile: Ein von der KI entworfenes Aufmacherfoto gehört zwar nicht unbedingt dazu, klassisch anmutende Lederhandschuhe aus modernen Materialien aber schon. 15 Paar im Vergleich.

In Ausgabe 010/2025 von Motorrad Classic

Ausgabe 009/2025

Ein Leben zwischen Kunst und Technik
Noch bis zum 30. November zeigt die Central Garage Bad Homburg eine Sonderausstellung über den außergewöhnlichen Künstler, Konstrukteur und Querdenker Ernst Neumann-Neander, dessen Schaffen – sowohl in der bildenden Kunst als auch im Bereich innovativer Motorräder – bis heute fasziniert. Bei der ADAC-Winter fahrt 1924 ging Neander mit seiner „Turist“ selbst an den Start. Wir drucken Auszüge aus seinem Tagebuch der Fahrt.

NICHT NUR SAUBER, SONDERN REIN!
Wer schon mal ein Motorrad restauriert hat, weiß, dass Teilereinigung, Entlackung oder Entrostung zu den anstrengendsten und langwierigsten Aufgaben gehören. Schneller und bequemer geht es, wenn man die Teile professionell aufarbeiten lässt. Doch zu welcher Methode soll man greifen?

In Ausgabe 009/2025 von Motorrad Classic

Ausgabe 008/2025


In Ausgabe 008/2025 von Motorrad Classic

Ausgabe 006/2025


In Ausgabe 006/2025 von Motorrad Classic

Ausgabe 005/2025


In Ausgabe 005/2025 von Motorrad Classic

Ausgabe 003/2025


In Ausgabe 003/2025 von Motorrad Classic

Mehr anzeigen

Porträt von Motorrad Classic

MOTORRAD Classic im Abo: Die Zeitschrift für klassische Bikes

MOTORRAD CLASSIC ist eine monatlich erscheinende Motorradzeitschrift, die den Fokus auf klassische Motorräder legt. Firmen-, Modell-und Markengeschichten werden genauso präsentiert wie praktische Hilfestellungen für eigene Reparaturen oder auch Restaurierungen. Neben historischen Daten wird über technische Entwicklungen berichtet und Erfahrungsberichte präsentiert. Ausführliche berichte über den historischen Rennsport sowie umfangreiche Fotostrecken runden das Magazin ab.

Das Abonnement MOTORRAD Classic für Fans echter Motorrad-Klassiker

Leser und Leserinnen sind Bewunderer klassischer Motorräder. Meist besitzen sie selbst eins der begehrten Modelle und sind monatlich auf der Suche nach praktischen Hilfestellungen in Bezug auf Reparaturen und Restaurierungen.

Die Abo Angebote für MOTORRAD Classic nach Ihrer Wahl

Sie finden für MOTORRAD das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Weniger anzeigen

Motorrad Classic Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
012/2025
Aktuelle Ausgabe

FOREVER LOST IN VORPOMMERN
Abenteuer und Wildnis sind zum Greifen nah. Zumindest wenn Japan-Enduros aus drei Jahrzehnten beim Trip zur Ostsee möglichst viele Wald-und Wiesenkilometer vor die Stollenreifen bekommen. Ein Erlebnis.

Gegen den Strom
In den 2000er-Jahren fährt in der Deutschen Historischen Motorradmeisterschaft ein Engländer um Punkte, der schon bald durch seinen spektakulären Fahrstil auffällt. Als er beim Rennmaschinen-Sonderlauf seine Honda CB 400 Four präsentieren will, sind die Verantwortlichen skeptisch – zunächst.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2025

Zwischen Tradition und Innovation
Lange Zeit hat Josef Miritsch die Entwicklungen bei BMW Motorrad mitgeprägt. Heute ist er im Ruhestand – und blickt gerne zurück.

Rauf, Sichern & weg
Das Trailern unserer Oldtimer zu Ausfahrten, Treffen oder gar gleich an den Urlaubsort ist sehr beliebt. Grund genug also, sich bei Motorradtransportanhängern und dabei hilfreichem Zubehör umzusehen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

Passione, Emozione, Innovazione
Wenn von italienischen Motorrädern die Rede ist, kommt das Blut bevorzugt in Wallung, denn ohne Leidenschaft geht es am Stiefel nicht. Dieser Leidenschaft widmet das Deutsche Zweirad-und NSU-Museum Neckarsulm unter dem Titel „Made in Italy“ eine Sonderausstellung mit vielen interessanten Exponaten.

Simple Times
Drohende Verbrennerverbote, Krieg, Zukunftsängste – sehnen wir uns nicht alle ein bisschen nach der guten alten Zeit, in der alles irgendwie einfacher war? Doch auch das Hier und Jetzt hat Vorteile: Ein von der KI entworfenes Aufmacherfoto gehört zwar nicht unbedingt dazu, klassisch anmutende Lederhandschuhe aus modernen Materialien aber schon. 15 Paar im Vergleich.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

Ein Leben zwischen Kunst und Technik
Noch bis zum 30. November zeigt die Central Garage Bad Homburg eine Sonderausstellung über den außergewöhnlichen Künstler, Konstrukteur und Querdenker Ernst Neumann-Neander, dessen Schaffen – sowohl in der bildenden Kunst als auch im Bereich innovativer Motorräder – bis heute fasziniert. Bei der ADAC-Winter fahrt 1924 ging Neander mit seiner „Turist“ selbst an den Start. Wir drucken Auszüge aus seinem Tagebuch der Fahrt.

NICHT NUR SAUBER, SONDERN REIN!
Wer schon mal ein Motorrad restauriert hat, weiß, dass Teilereinigung, Entlackung oder Entrostung zu den anstrengendsten und langwierigsten Aufgaben gehören. Schneller und bequemer geht es, wenn man die Teile professionell aufarbeiten lässt. Doch zu welcher Methode soll man greifen?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Motorrad Classic

MOTORRAD Classic im Abo: Die Zeitschrift für klassische Bikes

MOTORRAD CLASSIC ist eine monatlich erscheinende Motorradzeitschrift, die den Fokus auf klassische Motorräder legt. Firmen-, Modell-und Markengeschichten werden genauso präsentiert wie praktische Hilfestellungen für eigene Reparaturen oder auch Restaurierungen. Neben historischen Daten wird über technische Entwicklungen berichtet und Erfahrungsberichte präsentiert. Ausführliche berichte über den historischen Rennsport sowie umfangreiche Fotostrecken runden das Magazin ab.

Das Abonnement MOTORRAD Classic für Fans echter Motorrad-Klassiker

Leser und Leserinnen sind Bewunderer klassischer Motorräder. Meist besitzen sie selbst eins der begehrten Modelle und sind monatlich auf der Suche nach praktischen Hilfestellungen in Bezug auf Reparaturen und Restaurierungen.

Die Abo Angebote für MOTORRAD Classic nach Ihrer Wahl

Sie finden für MOTORRAD das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen. Oft gibt es ein Probeabo mit einem Gratismonat. Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Gute Berichte über altes Eisen, herrlich beschrieben und bebildert. Jedem der Freude an mittelalten und ganz alten Bikes hat sehr zu Empfehlen

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Motorrad Classic

  • Die stärksten 1000er aus vier Jahrzehnten
    30 Jahre Technikentwicklung von 1976 bis 2006, mit Schwerpunkt auf Kawasaki Z 1000, GPZ 1000 RX, Yamaha YZF 1000 R Thunderace und Suzuki GSX-R 1000.
  • Triumph Bonneville T 140 V – Das volkseigene Arbeiterkrad
    Das erste nach Übernahme des Triumph-Werks durch die Arbeiter gefertigte Modell aus dem Jahr 1976 mit nur 14 Meilen Laufleistung.
  • Yamaha YZF 1000 R Thunderace – Vom Sport verdrängt
    Yamahas 1000er Sporttourer der 90er Jahre, überschattet von der Einführung der YZF-R1 und heute ein Geheimtipp unter Experten.
  • Suzuki GSX-R 1000 K6 – Vorbildlicher Renner
    Die starke, erfolgreiche GSX-R 1000 K6 von 2006 mit 178 PS, die den Rennsport prägte und bis heute überzeugt.
  • Öl – Das Lebenselixier unserer Verbrennungsmotoren
    Umfassende Darstellung der Funktionen, Entwicklung und Besonderheiten von Motoröl – Teil 1 einer zweiteiligen Serie.
  • Iconic Motorbikes – Sammlerträume in Santa Monica
    Besuch bei Iconic Motorbikes, einem bekannten US-Händler für seltene Sport- und Sammlermotorräder aus den 80er und 90er Jahren.
  • Lohner Motorroller – Wiener G’schichten
    Geschichte und Fahrbericht der österreichischen Lohner-Roller Sissy I (49cc) und L 125 aus den 50er Jahren.
  • Ducati 175 Super Sport F3 – Der Anfang von allem
    Die Entstehungsgeschichte von Ducatis Erfolgsprinzip und das legendäre Modell von 1958 mit Rennsportbezug.
  • 70 Jahre Yamaha – Vom Harmoniumbauer zum Global Player
    Yamahas Entwicklung vom Musikinstrumentenhersteller zum weltweit erfolgreichen Motorradhersteller in sieben Jahrzehnten.
  • Izh Jupiter 3 – Der Exot aus Russland
    Restaurationsbericht einer seltenen sowjetischen Eigenentwicklung, der Izh Jupiter 3 von 1981.
Newsletter
Kontakt