

„Die Aprilia ist konkurrenzfähig und ich bin es auch“
Der amtierende MotoGP-Weltmeister gab in Brünn nach seiner langen Verletzungspause ein erstaunliches Comeback. Im Interview verrät der 27-jährige Spanier, warum er sich bei Aprilia wohlfühlt und was er dieses Jahr noch erreichen will.
Piastri lässt die rote Flagge einfach kalt
Oscar Piastri hat in Spa einen Wirkungstreffer im WM-Kampf gelandet. Lando Norris verlor im Sprint und im Rennen Punkte. Der Start musste wegen Regens verspätet angepfiffen werden. Red Bull war darüber erbost.
Sieg der Unbeschwertheit
Er war erst ein Wunderkind, dann ein früh Gescheiterter, jetzt ist er erwachsen und im Kreis der Weltklassefahrer angekommen: Oliver Solberg siegt in Estland.
„Die Formel 1 ist vom Tisch“
Sebastian Vettel hängt trotz seiner Umweltprojekte noch immer am Motorsport. Der Ex-Champion verrät, dass es ein Comeback geben könnte, aber nicht in der Formel 1. Er nimmt Stellung zu Red Bull und erklärt, was ihm an der neuen Motorenformel nicht gefällt.
Cadillac do Brasil
Es hat fünf Rennen und einen massiven BOP-Einschnitt benötigt, um die Ferrari-Siegesserie in der Sportwagen-WM zu brechen: Beim WM-Lauf in São Paulo dominierte diesmal nicht Ferrari, sondern Cadillac. Das Jota-Werksteam exekutierte einen lupenreinen Doppelsieg, dahinter belegte Porsche die Plätze 3 und 4. Vorjahres-Dominator Toyota stürzte ebenso ab wie Ex-Dauersieger Ferrari.
„In der Mitte zwischen gestern und heute“
Mercedes-Technikchef James Allison spricht über das Problem, die Reifen zu verstehen, die Kompromisse, die Groundeffect-Autos den Konstrukteuren aufzwingen, und darüber, wie sich die 2026er-Autos verhalten werden.
„Versuche, so konkurrenzfähig zu sein wie früher“
Der zweifache Weltmeister Francesco Bagnaia steht bislang klar im Schatten seines neuen Teamkollegen Marc Márquez und leidet seit Beginn der Saison an dem Einlenkver halten der Ducati GP25. Der 28-jährige Italiener erklärt, wie er die Probleme lösen will.
Hülkenberg erlöst sich im 239. Anlauf
McLaren hat wie schon in Spielberg einen Doppelsieg gefeiert. Oscar Piastri verlor das Papaya-Duell gegen Lando Norris durch eine umstrittene Strafe. In einem verrückten Rennen bei widrigen Bedingungen hüpfte Nico Hülkenberg mit aufs Podium.
Stierkampfarena Spa
Mit dem 24h-Rennen Spa ging das große Triple der 24h-Rennen zu Ende. Und für Lamborghini eine lange Durststrecke. In der GT3Ära konnte man bisher keinen Triumph in Spa einfahren. In einer spannenden Hitzeschlacht mit dem Rutronik-Porsche setzte sich der Grasser-Lamborghini durch und reihte sich als sechster Hersteller in die Siegerliste der vergangenen sechs Jahre ein.
Hitzefrei
Im Glutofen Griechenlands gönnte sich der Fluch, der auf dem Hyundai-Team lastet, eine Pause – aber wirklich nur eine ganz kurze.
Einmal in der Woche erscheint die Zeitschrift MOTORSPORT aktuell und informiert über alles Wissenswerte aus dem Auto- und Motorradrennsport sowie dem Rallyebereich. Das Magazin stammt ursprünglich aus der Schweiz und wurde erstmals 1963 herausgegeben.
Wie es der Name bereits sagt, dreht sich in der MOTORSPORT aktuell alles um röhrende Motoren und benzingeschwängerte Luft. Dabei wirft das Magazin immer wieder Blicke hinter die Kulissen und informiert beispielsweise über Formel 1- Technik oder auch über die Geschehnisse in den einzelnen Rennställen. Des Weiteren wird auch dem Breitensport viel Raum gewidmet, wobei auch Rennstrecken porträtiert oder Veranstaltungen angekündigt werden. Ebenfalls geht es um historische Themen wie beispielsweise eingestellte Rennserie und mehr.
Mit knapp 35.000 Exemplaren (Stand 2016) behauptet sich die MOTORSPORT aktuell im großen Markt der Auto- und Rennsportzeitschriften. Die Leserschaft ist vorwiegend männlich und zeichnet sich durch eine hohe Affinität zum Auto- oder Motorradsport aus.
Besonders an MOTORSPORT aktuell ist sicherlich die langjährige Tradition und die eher konservative Herangehensweise.
MOTORSPORT aktuell wird in Deutschland von der Motor Presse Stuttgart herausgegeben, stammt jedoch ursprünglich aus der Schweiz. Wer sich für weitere Zeitschriften des deutschen Verlags interessiert, der sei auf die Runner's World, das Pferdemagazin Cavallo oder auch den Aerokurier hingewiesen.
MOTORSPORT aktuell lässt sich unter anderem zu den Autos Zeitschriften zählen. Hier existieren zusätzlich zu dem Auto Classic eine ganze Reihe an Alternativen, die sich jedoch nicht durchweg dem Rennsport widmen.
„Die Aprilia ist konkurrenzfähig und ich bin es auch“
Der amtierende MotoGP-Weltmeister gab in Brünn nach seiner langen Verletzungspause ein erstaunliches Comeback. Im Interview verrät der 27-jährige Spanier, warum er sich bei Aprilia wohlfühlt und was er dieses Jahr noch erreichen will.
Piastri lässt die rote Flagge einfach kalt
Oscar Piastri hat in Spa einen Wirkungstreffer im WM-Kampf gelandet. Lando Norris verlor im Sprint und im Rennen Punkte. Der Start musste wegen Regens verspätet angepfiffen werden. Red Bull war darüber erbost.
Sieg der Unbeschwertheit
Er war erst ein Wunderkind, dann ein früh Gescheiterter, jetzt ist er erwachsen und im Kreis der Weltklassefahrer angekommen: Oliver Solberg siegt in Estland.
„Die Formel 1 ist vom Tisch“
Sebastian Vettel hängt trotz seiner Umweltprojekte noch immer am Motorsport. Der Ex-Champion verrät, dass es ein Comeback geben könnte, aber nicht in der Formel 1. Er nimmt Stellung zu Red Bull und erklärt, was ihm an der neuen Motorenformel nicht gefällt.
Cadillac do Brasil
Es hat fünf Rennen und einen massiven BOP-Einschnitt benötigt, um die Ferrari-Siegesserie in der Sportwagen-WM zu brechen: Beim WM-Lauf in São Paulo dominierte diesmal nicht Ferrari, sondern Cadillac. Das Jota-Werksteam exekutierte einen lupenreinen Doppelsieg, dahinter belegte Porsche die Plätze 3 und 4. Vorjahres-Dominator Toyota stürzte ebenso ab wie Ex-Dauersieger Ferrari.
„In der Mitte zwischen gestern und heute“
Mercedes-Technikchef James Allison spricht über das Problem, die Reifen zu verstehen, die Kompromisse, die Groundeffect-Autos den Konstrukteuren aufzwingen, und darüber, wie sich die 2026er-Autos verhalten werden.
„Versuche, so konkurrenzfähig zu sein wie früher“
Der zweifache Weltmeister Francesco Bagnaia steht bislang klar im Schatten seines neuen Teamkollegen Marc Márquez und leidet seit Beginn der Saison an dem Einlenkver halten der Ducati GP25. Der 28-jährige Italiener erklärt, wie er die Probleme lösen will.
Hülkenberg erlöst sich im 239. Anlauf
McLaren hat wie schon in Spielberg einen Doppelsieg gefeiert. Oscar Piastri verlor das Papaya-Duell gegen Lando Norris durch eine umstrittene Strafe. In einem verrückten Rennen bei widrigen Bedingungen hüpfte Nico Hülkenberg mit aufs Podium.
Stierkampfarena Spa
Mit dem 24h-Rennen Spa ging das große Triple der 24h-Rennen zu Ende. Und für Lamborghini eine lange Durststrecke. In der GT3Ära konnte man bisher keinen Triumph in Spa einfahren. In einer spannenden Hitzeschlacht mit dem Rutronik-Porsche setzte sich der Grasser-Lamborghini durch und reihte sich als sechster Hersteller in die Siegerliste der vergangenen sechs Jahre ein.
Hitzefrei
Im Glutofen Griechenlands gönnte sich der Fluch, der auf dem Hyundai-Team lastet, eine Pause – aber wirklich nur eine ganz kurze.
Einmal in der Woche erscheint die Zeitschrift MOTORSPORT aktuell und informiert über alles Wissenswerte aus dem Auto- und Motorradrennsport sowie dem Rallyebereich. Das Magazin stammt ursprünglich aus der Schweiz und wurde erstmals 1963 herausgegeben.
Wie es der Name bereits sagt, dreht sich in der MOTORSPORT aktuell alles um röhrende Motoren und benzingeschwängerte Luft. Dabei wirft das Magazin immer wieder Blicke hinter die Kulissen und informiert beispielsweise über Formel 1- Technik oder auch über die Geschehnisse in den einzelnen Rennställen. Des Weiteren wird auch dem Breitensport viel Raum gewidmet, wobei auch Rennstrecken porträtiert oder Veranstaltungen angekündigt werden. Ebenfalls geht es um historische Themen wie beispielsweise eingestellte Rennserie und mehr.
Mit knapp 35.000 Exemplaren (Stand 2016) behauptet sich die MOTORSPORT aktuell im großen Markt der Auto- und Rennsportzeitschriften. Die Leserschaft ist vorwiegend männlich und zeichnet sich durch eine hohe Affinität zum Auto- oder Motorradsport aus.
Besonders an MOTORSPORT aktuell ist sicherlich die langjährige Tradition und die eher konservative Herangehensweise.
MOTORSPORT aktuell wird in Deutschland von der Motor Presse Stuttgart herausgegeben, stammt jedoch ursprünglich aus der Schweiz. Wer sich für weitere Zeitschriften des deutschen Verlags interessiert, der sei auf die Runner's World, das Pferdemagazin Cavallo oder auch den Aerokurier hingewiesen.
MOTORSPORT aktuell lässt sich unter anderem zu den Autos Zeitschriften zählen. Hier existieren zusätzlich zu dem Auto Classic eine ganze Reihe an Alternativen, die sich jedoch nicht durchweg dem Rennsport widmen.
Guter Überblick über weltweite Serien (nicht nur Formel 1, Moto GP, etc). Gute Übersicht an Infos
4,00 / 5
Ich bin mit dieser Zeitung sehr Zufrieden, vor allem die Berichte und Texte sind so geschrieben das keine Langeweile aufkommt. Bis auf wenige Ausnahmen zum Kauf. Danke dem Produzenten.
Guter Überblick über weltweite Serien (nicht nur Formel 1, Moto GP, etc). Gute Übersicht an Infos