Sport Auto Abo

Ausgabe 001/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 012/2024

SIMPLY THE BEST
MAX VERSTAPPENS SIEG BEIM GP BRASILIEN WAR EIN MEISTERSTÜCK, DAS MOTORSPORTGESCHICHTE SCHREIBEN WIRD. DER HOLLÄNDER IST MIT SEINEM HUSARENRITT VON PLATZ 17 AN DIE SPITZE ABER NICHT ALLEIN. WIR HABEN IN DER GESCHICHTE GEKRAMT.

HEUTE EIN KOENIG
806 PS UND EINE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT VON 395 KM/H – NOMINELL IST DER SCHWEDISCHE KOENIGSEGG CCR DAS STÄRKSTE UND SCHNELLSTE FAHRZEUG, DAS JE ZUM SUPERTEST ANTRAT. DA STELLT SICH DIE SPANNENDE FRAGE: WIE VIEL LÄSST SICH DAVON IN DER PRAXIS UMSETZEN?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Sport Auto

Bereits seit 1969 erscheint die Zeitschrift sport auto. Mittlerweile wird monatlich über Sportwagen aber auch das Geschehen im internationalen Motorsport berichtet.

Welche Inhalte bietet sport auto?

Wenn Autos und Sport zusammentreffen, ist sport auto nicht weit. Das Magazin widmet sich sämtlichen Aspekten sportlichen Autofahrens und schließt dabei auch den Motorsport mit ein. Die Mitglieder der Redaktion haben fast durchweg eigene Motorsport-Lizenzen inne und zudem ist die Zeitschrift ein offizielles Mitteilungsblatt des Deutschen Sportfahrerkreises (DSK). Der Inhalt umfasst rund 130 Seiten und besteht aus Meldungen, Tests und Artikeln zur Technik sowie einer flankierenden Berichterstattung zum aktuellen Rennsport-Geschehen. In letzterem Bereich wird neben der dominierenden Formel 1 auch über Rallyesport sowie die Tourenwagen-Serien geschrieben. Charakteristisch ist der Verzicht auf eine Berichterstattung über reine Straßenfahrzeuge mit sportlichen Zuschnitt. Mit anderen Worten schreibt sport auto nur über Fahrzeuge, die tatsächlich für den Einsatz auf der Rennpiste geschaffen sind.

Wer sollte sport auto lesen?

Etwas mehr als 44.000 verkaufte Exemplare unterstreichen die besondere Bedeutung, die sport auto bei Automobilfans genießt. Angesprochen wird vor allem ein männliches Publikum in der Altersgruppe zwischen 25 und 45 Jahren.

Das Besondere an sport auto

Besonders an der sport auto ist unter anderem der „Supertest“, bei dem ein Sportwagen verschiedene Strecken durchlaufen muss und stets derselbe Redakteur am Steuer sitzt.

  • erscheint seit 1969
  • viele aufwändige Tests
  • Berichterstattung über den Rennsport

Der Verlag hinter sport auto

Die Motorpresse mit Sitz in Stuttgart macht ihrem Namen alle Ehre. Neben der sport auto erscheint hier der „Klassiker“ Auto Motor und Sport und auch Magazine wie das Motorrad oder Caravaning.

Alternativen zu sport auto

sport auto gehört zu den Sportauto Zeitschriften. Ebenfalls über benzingeschwängerte Luft und röhrende Motoren berichten die Magazine Grip und die Auto Bild Sportscars.

Sport Auto Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
6,78 €
pro Ausgabe
12 Hefte
inkl. 1 gratis
81,40 € im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
7,40 €
pro Ausgabe
12 Hefte
88,80 € im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    7,40€
  • Print
    009/2024
    7,40€
  • Print
    008/2024
    7,40€
  • Print
    005/2024
    Ausverkauft
  • Print
    004/2024
    Ausverkauft
  • Print
    003/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
001/2025
Aktuelle Ausgabe


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024

SIMPLY THE BEST
MAX VERSTAPPENS SIEG BEIM GP BRASILIEN WAR EIN MEISTERSTÜCK, DAS MOTORSPORTGESCHICHTE SCHREIBEN WIRD. DER HOLLÄNDER IST MIT SEINEM HUSARENRITT VON PLATZ 17 AN DIE SPITZE ABER NICHT ALLEIN. WIR HABEN IN DER GESCHICHTE GEKRAMT.

HEUTE EIN KOENIG
806 PS UND EINE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT VON 395 KM/H – NOMINELL IST DER SCHWEDISCHE KOENIGSEGG CCR DAS STÄRKSTE UND SCHNELLSTE FAHRZEUG, DAS JE ZUM SUPERTEST ANTRAT. DA STELLT SICH DIE SPANNENDE FRAGE: WIE VIEL LÄSST SICH DAVON IN DER PRAXIS UMSETZEN?

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Sport Auto

Bereits seit 1969 erscheint die Zeitschrift sport auto. Mittlerweile wird monatlich über Sportwagen aber auch das Geschehen im internationalen Motorsport berichtet.

Welche Inhalte bietet sport auto?

Wenn Autos und Sport zusammentreffen, ist sport auto nicht weit. Das Magazin widmet sich sämtlichen Aspekten sportlichen Autofahrens und schließt dabei auch den Motorsport mit ein. Die Mitglieder der Redaktion haben fast durchweg eigene Motorsport-Lizenzen inne und zudem ist die Zeitschrift ein offizielles Mitteilungsblatt des Deutschen Sportfahrerkreises (DSK). Der Inhalt umfasst rund 130 Seiten und besteht aus Meldungen, Tests und Artikeln zur Technik sowie einer flankierenden Berichterstattung zum aktuellen Rennsport-Geschehen. In letzterem Bereich wird neben der dominierenden Formel 1 auch über Rallyesport sowie die Tourenwagen-Serien geschrieben. Charakteristisch ist der Verzicht auf eine Berichterstattung über reine Straßenfahrzeuge mit sportlichen Zuschnitt. Mit anderen Worten schreibt sport auto nur über Fahrzeuge, die tatsächlich für den Einsatz auf der Rennpiste geschaffen sind.

Wer sollte sport auto lesen?

Etwas mehr als 44.000 verkaufte Exemplare unterstreichen die besondere Bedeutung, die sport auto bei Automobilfans genießt. Angesprochen wird vor allem ein männliches Publikum in der Altersgruppe zwischen 25 und 45 Jahren.

Das Besondere an sport auto

Besonders an der sport auto ist unter anderem der „Supertest“, bei dem ein Sportwagen verschiedene Strecken durchlaufen muss und stets derselbe Redakteur am Steuer sitzt.

  • erscheint seit 1969
  • viele aufwändige Tests
  • Berichterstattung über den Rennsport

Der Verlag hinter sport auto

Die Motorpresse mit Sitz in Stuttgart macht ihrem Namen alle Ehre. Neben der sport auto erscheint hier der „Klassiker“ Auto Motor und Sport und auch Magazine wie das Motorrad oder Caravaning.

Alternativen zu sport auto

sport auto gehört zu den Sportauto Zeitschriften. Ebenfalls über benzingeschwängerte Luft und röhrende Motoren berichten die Magazine Grip und die Auto Bild Sportscars.

Leserbewertungen

Tolle Zeitschrift, sehr objektiv und fair.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Auto-Motorrad-Magazine

Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter
Kontakt