Sport Auto Abo

Ausgabe 011/2025
Aktuelle Ausgabe

ZWEI MAL VOLLES HAUS
Bei den Perfektionstrainings 2025 auf der 20,8 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife herrschte großer Andrang: Über 140 Fahrzeuge waren am Start. Von Cupra, Honda, Audi und BMW bis zu Porsche 911 GT3 RS war alles vertreten – fast ausschließlich Verbrenner. Die legendäre Strecke schien angesichts des Andrangs fast zu kurz.

GÖTTERHÄMMERUNG
Wenn Kindheitsträume wahr werden, trifft der legendäre Mercedes 190 E 2.5‑16 Evolution II auf seinen modernen Nachfolger HWA EVO. Auf der Nordschleife erleben Fans ein exklusives Generationentreffen, bei dem Tradition und Innovation eindrucksvoll aufeinandertreffen.

In der aktuellen Ausgabe von Sport Auto

Ausgabe 010/2025

EIN SCHRI TT VOR UND ZWEI ZURÜCK?
DER MERCEDES-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ AUS DER AKTUELLEN GT-BAU-REIHE C 192 IST AUF DER NORDSCHLEIFE LANGSA-MER ALS SEINE VORGÄN-GER GT R UND GT R PRO AUS DER LEGENDÄREN C-190-GENERATION. SPU-RENSUCHE, WIE DER QUERDYNAMISCHE RÜCKSCHRITT PASSIE-REN KONNTE.

FESTUNGS-BAU
DAS TOYOTA-TEAM FING ALS KLITSCHE IN EINEM BLOCK-HAUS IN SCHWEDEN AN. DIE JAPANER MIT EUROPÄISCHER BASIS HOLTEN 1975 IHREN ERSTEN ÜBERRASCHUNGSSIEG, 50 JAHRE SPÄTER SIND SIE IM RALLYESPORT EINE WELTMACHT. ACH WAS: DIE WELTMACHT!

In Ausgabe 010/2025 von Sport Auto

Ausgabe 009/2025

DER STURM VOR DER RUHE
SIE SIND DIE LETZTEN IHRER ART – HANDLICHE MITTELMOTOR-COUPÉS, DIE EINFACH NUR DAS EINE WOLLEN: EMOTIONEN SCHÜREN. UND SCHÜREN LÄSST SICH MIT ALPINE A110 GT UND LOTUS EMIRA TURBO GANZ HERVORRAGEND.

JEDE MENGE KOHLE
DAS KÜRZEL „SLR“ STEHT TRADITIONELL FÜR DIE BEGRIFFE „SPORTLICH“, „LEICHT“ UND „RENNSPORT“ – EINE GROSSE BÜRDE FÜR DEN 435 000 EURO TEUREN MERCEDES VON MCLAREN, DESSEN SUBSTANZ ÜBERWIEGEND AUS KOHLEFASER BESTEHT.

In Ausgabe 009/2025 von Sport Auto

Ausgabe 008/2025

IM GOLDRAUSCH
DAS 24H-RENNEN NÜRBURG-RING POLARISIERTE. NICHT WEGEN DER UNTERBRECHUNG AUFGRUND EINES STROMAUSFALLS, SONDERN VOR ALLEM WEGEN DER STRAFEN. DENN DIE BEEINFLUSSTEN AM ENDE DIE ENTSCHEIDUNG ÜBER SIEG UND NIEDERLAGE – MIT DEM BESSEREN ENDE FÜR BMW.

ALTER STIER, SPITZE HÖRNER
IM ZEHNTEN ANLAUF HAT LAMBORGHINI SEIN VERSPRECHEN EINGELÖST UND DIE GESAMTE GT3-ELITE BEIM 24H-RENNEN IN SPA VERBLASEN. DAS WAR KEIN SPAZIERGANG, DENN MINDESTENS VIER MARKEN WAREN VOM SPEED HER SIEGFÄHIG.

In Ausgabe 008/2025 von Sport Auto

Ausgabe 007/2025

SEEN UND GESEHEN WERDEN
ZUM ERSTEN MAL SALZT DER SPORT AUTO-FUHRPARK DIE BETRIEBSAUS-FLUGS-TRUPPE. ERGEBNIS: EIN ILLUSTRER TRIP ZUM LAGO DI GARDA FEATURING HONDA CIVIC TYPE R, AUDI RS 6 AVANT PER-FORMANCE UND HYUNDAI IONIQ 5 N.

T-TIME FÜR DEN CARRERA
SO, JETZT ABER: HIER KOMMT DER PORSCHE 911 T UND DAMIT DIE NÄCHSTE, WOMÖGLICH SOGAR LETZTE CHANCE AUF EIN HANDSCHALTGETRIEBE. DENN DAS IST SEIN HAUPTUNTERSCHIED ZUM BASIS-CARRERA MIT PDK – EIN LEICHTER UND DEN-NOCH GEWICHTIGER ...

In Ausgabe 007/2025 von Sport Auto

Ausgabe 006/2025


Ausgabe 005/2025


Ausgabe 004/2025


In Ausgabe 004/2025 von Sport Auto

Ausgabe 003/2025


Ausgabe 002/2025


In Ausgabe 002/2025 von Sport Auto

Ausgabe 001/2025


In Ausgabe 001/2025 von Sport Auto

Ausgabe 012/2024


In Ausgabe 012/2024 von Sport Auto

Mehr anzeigen

Porträt von Sport Auto

Bereits seit 1969 erscheint die Zeitschrift sport auto. Mittlerweile wird monatlich über Sportwagen aber auch das Geschehen im internationalen Motorsport berichtet.

Welche Inhalte bietet sport auto?

Wenn Autos und Sport zusammentreffen, ist sport auto nicht weit. Das Magazin widmet sich sämtlichen Aspekten sportlichen Autofahrens und schließt dabei auch den Motorsport mit ein. Die Mitglieder der Redaktion haben fast durchweg eigene Motorsport-Lizenzen inne und zudem ist die Zeitschrift ein offizielles Mitteilungsblatt des Deutschen Sportfahrerkreises (DSK). Der Inhalt umfasst rund 130 Seiten und besteht aus Meldungen, Tests und Artikeln zur Technik sowie einer flankierenden Berichterstattung zum aktuellen Rennsport-Geschehen. In letzterem Bereich wird neben der dominierenden Formel 1 auch über Rallyesport sowie die Tourenwagen-Serien geschrieben. Charakteristisch ist der Verzicht auf eine Berichterstattung über reine Straßenfahrzeuge mit sportlichen Zuschnitt. Mit anderen Worten schreibt sport auto nur über Fahrzeuge, die tatsächlich für den Einsatz auf der Rennpiste geschaffen sind.

Wer sollte sport auto lesen?

Etwas mehr als 44.000 verkaufte Exemplare unterstreichen die besondere Bedeutung, die sport auto bei Automobilfans genießt. Angesprochen wird vor allem ein männliches Publikum in der Altersgruppe zwischen 25 und 45 Jahren.

Das Besondere an sport auto

Besonders an der sport auto ist unter anderem der „Supertest“, bei dem ein Sportwagen verschiedene Strecken durchlaufen muss und stets derselbe Redakteur am Steuer sitzt.

  • erscheint seit 1969
  • viele aufwändige Tests
  • Berichterstattung über den Rennsport

Der Verlag hinter sport auto

Die Motorpresse mit Sitz in Stuttgart macht ihrem Namen alle Ehre. Neben der sport auto erscheint hier der „Klassiker“ Auto Motor und Sport und auch Magazine wie das Motorrad oder Caravaning.

Alternativen zu sport auto

sport auto gehört zu den Sportauto Zeitschriften. Ebenfalls über benzingeschwängerte Luft und röhrende Motoren berichten die Magazine Grip und die Auto Bild Sportscars.

Weniger anzeigen

Sport Auto Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
011/2025
Aktuelle Ausgabe

ZWEI MAL VOLLES HAUS
Bei den Perfektionstrainings 2025 auf der 20,8 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife herrschte großer Andrang: Über 140 Fahrzeuge waren am Start. Von Cupra, Honda, Audi und BMW bis zu Porsche 911 GT3 RS war alles vertreten – fast ausschließlich Verbrenner. Die legendäre Strecke schien angesichts des Andrangs fast zu kurz.

GÖTTERHÄMMERUNG
Wenn Kindheitsträume wahr werden, trifft der legendäre Mercedes 190 E 2.5‑16 Evolution II auf seinen modernen Nachfolger HWA EVO. Auf der Nordschleife erleben Fans ein exklusives Generationentreffen, bei dem Tradition und Innovation eindrucksvoll aufeinandertreffen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2025

EIN SCHRI TT VOR UND ZWEI ZURÜCK?
DER MERCEDES-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ AUS DER AKTUELLEN GT-BAU-REIHE C 192 IST AUF DER NORDSCHLEIFE LANGSA-MER ALS SEINE VORGÄN-GER GT R UND GT R PRO AUS DER LEGENDÄREN C-190-GENERATION. SPU-RENSUCHE, WIE DER QUERDYNAMISCHE RÜCKSCHRITT PASSIE-REN KONNTE.

FESTUNGS-BAU
DAS TOYOTA-TEAM FING ALS KLITSCHE IN EINEM BLOCK-HAUS IN SCHWEDEN AN. DIE JAPANER MIT EUROPÄISCHER BASIS HOLTEN 1975 IHREN ERSTEN ÜBERRASCHUNGSSIEG, 50 JAHRE SPÄTER SIND SIE IM RALLYESPORT EINE WELTMACHT. ACH WAS: DIE WELTMACHT!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2025

DER STURM VOR DER RUHE
SIE SIND DIE LETZTEN IHRER ART – HANDLICHE MITTELMOTOR-COUPÉS, DIE EINFACH NUR DAS EINE WOLLEN: EMOTIONEN SCHÜREN. UND SCHÜREN LÄSST SICH MIT ALPINE A110 GT UND LOTUS EMIRA TURBO GANZ HERVORRAGEND.

JEDE MENGE KOHLE
DAS KÜRZEL „SLR“ STEHT TRADITIONELL FÜR DIE BEGRIFFE „SPORTLICH“, „LEICHT“ UND „RENNSPORT“ – EINE GROSSE BÜRDE FÜR DEN 435 000 EURO TEUREN MERCEDES VON MCLAREN, DESSEN SUBSTANZ ÜBERWIEGEND AUS KOHLEFASER BESTEHT.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2025

IM GOLDRAUSCH
DAS 24H-RENNEN NÜRBURG-RING POLARISIERTE. NICHT WEGEN DER UNTERBRECHUNG AUFGRUND EINES STROMAUSFALLS, SONDERN VOR ALLEM WEGEN DER STRAFEN. DENN DIE BEEINFLUSSTEN AM ENDE DIE ENTSCHEIDUNG ÜBER SIEG UND NIEDERLAGE – MIT DEM BESSEREN ENDE FÜR BMW.

ALTER STIER, SPITZE HÖRNER
IM ZEHNTEN ANLAUF HAT LAMBORGHINI SEIN VERSPRECHEN EINGELÖST UND DIE GESAMTE GT3-ELITE BEIM 24H-RENNEN IN SPA VERBLASEN. DAS WAR KEIN SPAZIERGANG, DENN MINDESTENS VIER MARKEN WAREN VOM SPEED HER SIEGFÄHIG.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2025

SEEN UND GESEHEN WERDEN
ZUM ERSTEN MAL SALZT DER SPORT AUTO-FUHRPARK DIE BETRIEBSAUS-FLUGS-TRUPPE. ERGEBNIS: EIN ILLUSTRER TRIP ZUM LAGO DI GARDA FEATURING HONDA CIVIC TYPE R, AUDI RS 6 AVANT PER-FORMANCE UND HYUNDAI IONIQ 5 N.

T-TIME FÜR DEN CARRERA
SO, JETZT ABER: HIER KOMMT DER PORSCHE 911 T UND DAMIT DIE NÄCHSTE, WOMÖGLICH SOGAR LETZTE CHANCE AUF EIN HANDSCHALTGETRIEBE. DENN DAS IST SEIN HAUPTUNTERSCHIED ZUM BASIS-CARRERA MIT PDK – EIN LEICHTER UND DEN-NOCH GEWICHTIGER ...

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2025


Ausgabe
005/2025


Ausgabe
004/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025


Ausgabe
002/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Mehr anzeigen

Porträt von Sport Auto

Bereits seit 1969 erscheint die Zeitschrift sport auto. Mittlerweile wird monatlich über Sportwagen aber auch das Geschehen im internationalen Motorsport berichtet.

Welche Inhalte bietet sport auto?

Wenn Autos und Sport zusammentreffen, ist sport auto nicht weit. Das Magazin widmet sich sämtlichen Aspekten sportlichen Autofahrens und schließt dabei auch den Motorsport mit ein. Die Mitglieder der Redaktion haben fast durchweg eigene Motorsport-Lizenzen inne und zudem ist die Zeitschrift ein offizielles Mitteilungsblatt des Deutschen Sportfahrerkreises (DSK). Der Inhalt umfasst rund 130 Seiten und besteht aus Meldungen, Tests und Artikeln zur Technik sowie einer flankierenden Berichterstattung zum aktuellen Rennsport-Geschehen. In letzterem Bereich wird neben der dominierenden Formel 1 auch über Rallyesport sowie die Tourenwagen-Serien geschrieben. Charakteristisch ist der Verzicht auf eine Berichterstattung über reine Straßenfahrzeuge mit sportlichen Zuschnitt. Mit anderen Worten schreibt sport auto nur über Fahrzeuge, die tatsächlich für den Einsatz auf der Rennpiste geschaffen sind.

Wer sollte sport auto lesen?

Etwas mehr als 44.000 verkaufte Exemplare unterstreichen die besondere Bedeutung, die sport auto bei Automobilfans genießt. Angesprochen wird vor allem ein männliches Publikum in der Altersgruppe zwischen 25 und 45 Jahren.

Das Besondere an sport auto

Besonders an der sport auto ist unter anderem der „Supertest“, bei dem ein Sportwagen verschiedene Strecken durchlaufen muss und stets derselbe Redakteur am Steuer sitzt.

  • erscheint seit 1969
  • viele aufwändige Tests
  • Berichterstattung über den Rennsport

Der Verlag hinter sport auto

Die Motorpresse mit Sitz in Stuttgart macht ihrem Namen alle Ehre. Neben der sport auto erscheint hier der „Klassiker“ Auto Motor und Sport und auch Magazine wie das Motorrad oder Caravaning.

Alternativen zu sport auto

sport auto gehört zu den Sportauto Zeitschriften. Ebenfalls über benzingeschwängerte Luft und röhrende Motoren berichten die Magazine Grip und die Auto Bild Sportscars.

Weniger anzeigen
Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

Tolle Zeitschrift, sehr objektiv und fair.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Sport Auto

  • GÖTTERHÄMMERUNG
    Wenn Kindheitsträume wahr werden, trifft der legendäre Mercedes 190 E 2.5‑16 Evolution II auf seinen modernen Nachfolger HWA EVO. Auf der Nordschleife erleben Fans ein exklusives Generationentreffen, bei dem Tradition und Innovation eindrucksvoll aufeinandertreffen.
  • KEIL UND BOGEN
    Wenn der Supertest zum Supertescht wird, zählen auf der Nordschleife keine Tracklimits: Der Lamborghini Huracán Sterrato zeigt sich so emotional und kompromisslos wie kein anderer – besonders an Adenauer Forst, Steilstrecke und Co., wo er mit unvergleichlicher Dynamik die Grenzen neu definiert.
  • SUCHT-ZWERGE
    Groß und stark wollen sie nicht werden, denn ihre kompakte Bauweise ist ihr Vorteil. Der Beitrag vergleicht den neuen Mini JCW mit dem Klassiker VW Polo GTI und zeigt, welche der beiden sportlichen Knallbüchsen mehr Fahrspaß und Persönlichkeit bietet.
  • FEUER UND FLAMME
    Die exorbitanten Zahlen lassen auf Elektromobilität schließen, doch tatsächlich entfacht der Aston Martin Vanquish seine Kraft traditionell: Zwölf Zylinder, zwei Turbos und ein massiver Aufbau, der die Gewalt des Motors buchstäblich in Szene setzt.
  • ZWEI MAL VOLLES HAUS
    Bei den Perfektionstrainings 2025 auf der 20,8 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife herrschte großer Andrang: Über 140 Fahrzeuge waren am Start. Von Cupra, Honda, Audi und BMW bis zu Porsche 911 GT3 RS war alles vertreten – fast ausschließlich Verbrenner. Die legendäre Strecke schien angesichts des Andrangs fast zu kurz.
  • UNVERGLEICHLICH GUT
    Als enge Verwandte buhlen Audi SQ5 und Porsche Macan um sportliche Gebrauchtwagenkäufer:innen. Mit fast gleich starken V6-Turbomotoren zeigen beide Power-SUV, was sie leisten können, und liefern Performance, Komfort und Fahrspaß auf hohem Niveau.
  • STREET MACHINE
    Der Porsche 963 RSP verbindet Le-Mans-Renntechnik mit Straßenzulassung und wurde exklusiv für Roger Penske gebaut. Das Fahrerlebnis spiegelt die Einmaligkeit des Fahrzeugs wider und zeigt, wie Rennsport und Alltagstauglichkeit auf höchstem Niveau verschmelzen.
  • ALLEZ LES BLEUS
    Beim siebten Lauf der Sportwagen-WM in Fuji dominierte Alpine in Blau und sicherte sich den ersten Sieg in der Hypercar-Topklasse, knapp vor Peugeot. Der Erfolg war weder Glück noch Zufall, sondern das Ergebnis von Strategie, Präzision und überzeugender Teamleistung.
  • PORSCHE IM STILLSTAND
    Nach Wochen der Spekulation steht fest: Porsche stoppt das Programm in der Topklasse der Sportwagen-WM, startet aber weiter werksseitig in der IMSA-Serie und in der Formel E. Der Beitrag beleuchtet die Hintergründe und sucht Antworten auf die entscheidenden Fragen zu dieser strategischen Neuausrichtung.
  • ZWISCHEN GUT UND BÖSE
    Nach einer starken Performance in Montreal folgten viele Enttäuschungen, doch Mercedes gewinnt wieder, obwohl die Entwicklung früh eingestellt wurde. Der Sieg ist nicht nur dem gnädigen Streckenlayout zu verdanken, wie das Rennen in Singapur zeigt, sondern auch strategischem Können und cleverem Management auf und neben der Strecke.
Newsletter
Kontakt