Youngtimer Abo

Ausgabe 006/2025
Aktuelle Ausgabe

POWER & PRESTIGE
Wer Anfang der 2000er-Jahre Cabrio fahren wollte, ohne auf Luxus, Leistung und Technik zu verzichten, hatte die Wahl zwischen deutschem Kraftprotz, amerikanischer Hightech-Kante und japanischem Stil-Gleiter.

GURKEN- SALAT
Es gibt Autos, vor denen alle selbst ernannten Experten mit den Worten warnen, man solle sich besser gleich erschießen. Alles Unfug und Propaganda! Hier sind zehn staatlich anerkannte Gurken, die dennoch eine Überlegung wert sind.

Ausgabe 005/2025

VOLLE KRAFT VORAUS!
Ordentlich viel Leistung schadet nie, auch nicht in der Limousine, man will ja schließlich vorankommen. Hier sind zehn Viertürer mit Leistungswerten, die auch waschechten Sportwagen gut zu Gesicht ständen.

VTEC VS. TURBO
Die Auswahl an kompakten Sportcoupés war in den 90ern riesig. An zwei Modellen kamen Japan-Fans kaum vorbei: Honda Integra Type R und Mitsubishi Eclipse GS-T.

In Ausgabe 005/2025 von Youngtimer

Ausgabe 004/2025

MIT KRAFT UND CHARISMA
Zugegeben, ein Power-Youngtimer wie der Ruf CTR bleibt ein ferner Traum, denn er ist im Grunde unbezahlbar. Doch keine Bange: Auch für Fans mit schmalerem Geldbeutel gibt es Erschwingliches.

KNACKIG UND KULTIVIERT
Bei deutschen Youngtimern für Sonnenanbeter gibt es eine erfreuliche Vielfalt, entdeckt Kai H. Klauder: Vier- oder Zweisitzer, Sportler und Reisegefährten, dazu ein günstiger Einstieg ab rund 5000 Euro – da kommt Freude auf!

In Ausgabe 004/2025 von Youngtimer

Ausgabe 003/2025

GROSSER WAGEN
Roadster, Limousine und Coupé: Die Mercedes-Benz- Spitzenmodelle der 1990er und frühen 2000er sind an sich schon eine Ansage. Aber erst der Zwölfzylinder unter der Haube markiert in jeder dieser Baureihen den Superlativ.

LEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
Roadster ohne Türen? Pritsche mit Klappdach? Oder doch lieber ein Van-Coupé? Die Kreativität der Konstrukteure kannte keine Grenzen. Nicht alle Ideen waren erfolgreich, doch die Flops von gestern sehen wir heute mit anderen Augen. Zehn persönliche Kauftipps.

In Ausgabe 003/2025 von Youngtimer

Ausgabe 002/2025

UNTERSCHÄTZTE JUWELEN
Es gibt sie noch, die Geheimtipps und Exoten, bei denen selbst Auto-Profis genau hinschauen müssen. Mit dem Subaru L1800 Coupé und dem Mazda 626 Coupé fuhren wir zwei von ihnen.

TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER
Verblichene Automarken finden im Klassiker-Alter manchmal zu neuer Vitalität. Zehn Kaufempfehlungen, vom sportlichen Verwandlungskünstler bis zum praktischen Familienfrachter.

In Ausgabe 002/2025 von Youngtimer

Ausgabe 008/2024


In Ausgabe 008/2024 von Youngtimer

Ausgabe 007/2024


In Ausgabe 007/2024 von Youngtimer

Porträt von Youngtimer

YOUNGTIMER ist das Magazin über Autos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren, die bei autobegeisterten bleibende Spuren hinterlassen haben. Die Zeitschrift erscheint 8 mal jährlich seit 2003.

Welche Inhalte bietet YOUNGTIMER?

YOUNGTIMER macht erlebbar, wie aus scheinbar alltäglichen Autos die Klassiker von morgen werden. Denn die Klassiker von morgen sind für die Leser von YOUNGTIMER mehr als nur eine besondere Leidenschaft, sie waren und sind die automobilen Träume ihrer Jugend. Das Schöne daran damals oft unerreichbar, können sich die Leser heute ihre Jugend Träume erfüllen.

Wer sollte YOUNGTIMER lesen?

Die Zeitschrift YOUNGTIMER ist ein Magazin für Männer im besten Alter, die sich mit knapp 40 Jahren eine gehörige Portion jugendlichen Elan erhalten haben. Neben Beruf und Familie schaffen sie es nach wie vor, sich Freiraum für die Dinge zu erhalten, die ihnen schon immer ganz besonderen Spaß gebracht haben. Die YOUNGTIMER-Leserschaft lässt sich begeistern – und kann andere begeistern.

Das Besondere an YOUNGTIMER

Neben echten Fahrberichten und Kaufempfehlungen stehen bei YOUNGTIMER immer die besonderen Erlebnisse im Vordergrund, die die Menschen mit diesen Autos verbinden, ob im Alltag oder auf Reisen mit den Liebhaberfahrzeugen. YOUNGTIMER porträtiert typische Youngtimer-Fahrer. Terminhinweise und Ereignisse aus der Welt des Motorsports runden das Magazin ab.

  • echte Fahrberichten und Kaufempfehlungen
  • Kultautos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren

Der Verlag hinter YOUNGTIMER

Die Motor Presse Stuttgart ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 30 starken Medienmarken rund um die Themen Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es seine Leser und Nutzer, getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“. Um den Fortschritt zu fördern und die wirtschaftliche Ertragskraft zu steigern, erweitert das Medienhaus seine bestehenden Markenwelten konsequent oder baut diese mutig mit ganz neuen Ideen aus. Im Fokus des Unternehmens stehen die Kunden, deren Lebenswelten die Motor Presse Stuttgart mit nutzenstiftenden Lösungen bereichert. Diese Lösungen zeichnen sich durch Information, Emotion und Unterhaltung aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln intern wie extern partnerschaftlich, agil, effizient und chancenorientiert.

Alternativen zu YOUNGTIMER

YOUNGTIMER gehört in die Kategorie der Oldtimer Zeitschriften. Dort finden Sie auch das Magazin für Young- und Oldtimer Classic Cars Auto Zeitung.

Youngtimer Abo

Abonnement
Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wählen Sie Ihre
digitale Ausgabe
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
006/2025
Aktuelle Ausgabe

POWER & PRESTIGE
Wer Anfang der 2000er-Jahre Cabrio fahren wollte, ohne auf Luxus, Leistung und Technik zu verzichten, hatte die Wahl zwischen deutschem Kraftprotz, amerikanischer Hightech-Kante und japanischem Stil-Gleiter.

GURKEN- SALAT
Es gibt Autos, vor denen alle selbst ernannten Experten mit den Worten warnen, man solle sich besser gleich erschießen. Alles Unfug und Propaganda! Hier sind zehn staatlich anerkannte Gurken, die dennoch eine Überlegung wert sind.

Ausgabe
005/2025

VOLLE KRAFT VORAUS!
Ordentlich viel Leistung schadet nie, auch nicht in der Limousine, man will ja schließlich vorankommen. Hier sind zehn Viertürer mit Leistungswerten, die auch waschechten Sportwagen gut zu Gesicht ständen.

VTEC VS. TURBO
Die Auswahl an kompakten Sportcoupés war in den 90ern riesig. An zwei Modellen kamen Japan-Fans kaum vorbei: Honda Integra Type R und Mitsubishi Eclipse GS-T.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

MIT KRAFT UND CHARISMA
Zugegeben, ein Power-Youngtimer wie der Ruf CTR bleibt ein ferner Traum, denn er ist im Grunde unbezahlbar. Doch keine Bange: Auch für Fans mit schmalerem Geldbeutel gibt es Erschwingliches.

KNACKIG UND KULTIVIERT
Bei deutschen Youngtimern für Sonnenanbeter gibt es eine erfreuliche Vielfalt, entdeckt Kai H. Klauder: Vier- oder Zweisitzer, Sportler und Reisegefährten, dazu ein günstiger Einstieg ab rund 5000 Euro – da kommt Freude auf!

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

GROSSER WAGEN
Roadster, Limousine und Coupé: Die Mercedes-Benz- Spitzenmodelle der 1990er und frühen 2000er sind an sich schon eine Ansage. Aber erst der Zwölfzylinder unter der Haube markiert in jeder dieser Baureihen den Superlativ.

LEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
Roadster ohne Türen? Pritsche mit Klappdach? Oder doch lieber ein Van-Coupé? Die Kreativität der Konstrukteure kannte keine Grenzen. Nicht alle Ideen waren erfolgreich, doch die Flops von gestern sehen wir heute mit anderen Augen. Zehn persönliche Kauftipps.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

UNTERSCHÄTZTE JUWELEN
Es gibt sie noch, die Geheimtipps und Exoten, bei denen selbst Auto-Profis genau hinschauen müssen. Mit dem Subaru L1800 Coupé und dem Mazda 626 Coupé fuhren wir zwei von ihnen.

TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER
Verblichene Automarken finden im Klassiker-Alter manchmal zu neuer Vitalität. Zehn Kaufempfehlungen, vom sportlichen Verwandlungskünstler bis zum praktischen Familienfrachter.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Youngtimer

YOUNGTIMER ist das Magazin über Autos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren, die bei autobegeisterten bleibende Spuren hinterlassen haben. Die Zeitschrift erscheint 8 mal jährlich seit 2003.

Welche Inhalte bietet YOUNGTIMER?

YOUNGTIMER macht erlebbar, wie aus scheinbar alltäglichen Autos die Klassiker von morgen werden. Denn die Klassiker von morgen sind für die Leser von YOUNGTIMER mehr als nur eine besondere Leidenschaft, sie waren und sind die automobilen Träume ihrer Jugend. Das Schöne daran damals oft unerreichbar, können sich die Leser heute ihre Jugend Träume erfüllen.

Wer sollte YOUNGTIMER lesen?

Die Zeitschrift YOUNGTIMER ist ein Magazin für Männer im besten Alter, die sich mit knapp 40 Jahren eine gehörige Portion jugendlichen Elan erhalten haben. Neben Beruf und Familie schaffen sie es nach wie vor, sich Freiraum für die Dinge zu erhalten, die ihnen schon immer ganz besonderen Spaß gebracht haben. Die YOUNGTIMER-Leserschaft lässt sich begeistern – und kann andere begeistern.

Das Besondere an YOUNGTIMER

Neben echten Fahrberichten und Kaufempfehlungen stehen bei YOUNGTIMER immer die besonderen Erlebnisse im Vordergrund, die die Menschen mit diesen Autos verbinden, ob im Alltag oder auf Reisen mit den Liebhaberfahrzeugen. YOUNGTIMER porträtiert typische Youngtimer-Fahrer. Terminhinweise und Ereignisse aus der Welt des Motorsports runden das Magazin ab.

  • echte Fahrberichten und Kaufempfehlungen
  • Kultautos aus den vergangenen 15 bis 30 Jahren

Der Verlag hinter YOUNGTIMER

Die Motor Presse Stuttgart ist eines der fortschrittlichsten und erfolgreichsten Special-Interest-Medienhäuser. Mit rund 30 starken Medienmarken rund um die Themen Mobilität, Sport und Lifestyle begeistert es seine Leser und Nutzer, getreu dem Motto „Spezialisiert auf Leidenschaft“. Um den Fortschritt zu fördern und die wirtschaftliche Ertragskraft zu steigern, erweitert das Medienhaus seine bestehenden Markenwelten konsequent oder baut diese mutig mit ganz neuen Ideen aus. Im Fokus des Unternehmens stehen die Kunden, deren Lebenswelten die Motor Presse Stuttgart mit nutzenstiftenden Lösungen bereichert. Diese Lösungen zeichnen sich durch Information, Emotion und Unterhaltung aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter handeln intern wie extern partnerschaftlich, agil, effizient und chancenorientiert.

Alternativen zu YOUNGTIMER

YOUNGTIMER gehört in die Kategorie der Oldtimer Zeitschriften. Dort finden Sie auch das Magazin für Young- und Oldtimer Classic Cars Auto Zeitung.

Leserbewertungen
Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv Icon Stern aktiv

EINFACH KLASSE. KÖNNTE ETWAS " DICKER " AUSFALLEN !!! 1 X IN DER WOCHE ; DAS WÄRE SUPER !!!!! KOMPLIMENT AN ALLE MITARBEITER !!!!

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Youngtimer

  • POWER & PRESTIGE
    Wer Anfang der 2000er-Jahre Cabrio fahren wollte, ohne auf Luxus, Leistung und Technik zu verzichten, hatte die Wahl zwischen deutschem Kraftprotz, amerikanischer Hightech-Kante und japanischem Stil-Gleiter.
  • ALLES, WAS FÄHRT!
    Die Wundertüte exportlastiger Kiesplatzhändler hält viele Überraschungen bereit. Hier geht alles, was fährt, ob Lincoln Continental Mark V, Alfa Romeo Spider oder Honda CBR 1000F Super Sport.
  • FORD COUGAR
    Nur vier Baujahre waren dem für den US-Markt konzipierten Frontantriebs-Coupé vergönnt. Woraus sich bereits erahnen lässt, dass er kein Bestseller war. Heute ist der zweitürige Ford ein extravaganter Gebrauchtwagen für ziemlich kleines Geld.
  • RAUM FÜR IDEEN
    Der Renault Espace war das cleverste Auto der 80er-Jahre, anfangs unverstanden, später als Vorreiter einer neuen Fahrzeugklasse verehrt. Leider auch nachlässig gebaut, sodass die meisten das Liebhaber-Alter gar nicht erreichten.
  • MEIN GOTT, WALTER!
    Viele kennen ihn nur aus dem Quartett-Spiel. Doch wir wissen nun: Den Treser TR1 gibt’s wirklich! Der kurze, innovative Sportler trägt in jeder einzelnen GFK-Faser die Überzeugung seines Konstrukteurs: Walter Treser.
  • RANK & SCHLANK
    Der Versuch, sich vom schlanken Sportler zum aufgeblasenen Bodybuilder zu entwickeln, endete für diesen Scirocco GLi in einer längeren Schockstarre. Mittlerweile hat er wieder seine Idealfigur.
  • SO FINDEN SIE DEN BESTEN FORD GRANADA III
    Mal jede Hektik ablegen und das genüssliche Cruisen entdecken? Dafür ist der Granada, der Straßenkreuzer aus Köln, bestens geeignet. Die dritte Generation ist preislich noch nicht abgehoben. Ihre größte Schwäche? Rost.
  • CONCOURS OF COOL
    Der Name des Events ist einfach zu passend, um hier nicht auch als Überschrift zu dienen. Seine Premiere hatte diese etwas andere Art von Concours Mitte Mai am und im Drivers and Business Club München.
  • GURKEN- SALAT
    Es gibt Autos, vor denen alle selbst ernannten Experten mit den Worten warnen, man solle sich besser gleich erschießen. Alles Unfug und Propaganda! Hier sind zehn staatlich anerkannte Gurken, die dennoch eine Überlegung wert sind.
  • NICHTS FÜR VERLIERER!
    Es gibt Youngtimer, die längst von der H-Kennzeichen-Weihe eingeholt wurden. Aber sie legten an Wert und Begehrlichkeit kaum zu. Unsere Leser sehen das mit selbstbewusster Gelassenheit.
Newsletter
Kontakt