Zeitschriften
Sonderhefte
International
Von A-Z
E-Paper
Geschenkabos
Blog

Börse Online (Print) Abo

Auf die Merkliste

Das Anlegermagazin 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Börse Online (Print) Abo

  • Jederzeit kündigen
  • Jederzeit wechseln
  • Geschenkabos enden autom. Geschenkabos enden automatisch
  • 2. Abo 10% Rabatt Ab dem zweiten Abo 10% Rabatt
  • Einzelhefte kaufen

Themen in den Ausgaben

  • Boerse-Online-Print-Abo-Cover_2023044
  • Boerse-Online-Print-Abo-Cover_2023045
  • Boerse-Online-Print-Abo-Cover_2023046
  • Boerse-Online-Print-Abo-Cover_2023047
  • Aktuell
    Boerse-Online-Print-Abo-Cover_2023048
Themen | 044/2023 (02.11.2023)
  • Es geht auch wieder aufwärts
    Kriegsgefahr im Nahen Osten, Krieg in Osteuropa und die Konjunkturaussichten mau – das sorgt für Pessimismus an den Börsen. Doch es gibt auch immer Krisengewinner, und jede Achterbahnbörse hat ein Ende Denn: Der aktuelle Konjunkturpessimismus ist ebenso wie der Börsenpessimismus keine Einbahnstraße nach unten. Expert:innen sehen gute Gründe für wieder steigende Kurse.
  • Eine sehr gute Perspektive
    Präzisionsstrukturiertes Glas als Substrat für Chips habe eine große Zukunft sagte Chipriese Intel im September. Dieser Laseranlagenbauer hat die Technologie dafür entwickelt und baut die Maschinen.
  • Großes Spezial
    Er erste Bitcoin-Spot-ETF steht vor dem Start. Was das für Cryptowährungen von Bitcoin und Co bedeutet
Themen | 045/2023 (09.11.2023)
  • Mega-Trend-ETFs für die Ewigkeit
    War die Welt jemals komplexer? Kriege, und Rezessionen auf der einen Seite. KI-Fantasien und Wachstumsregionen auf der anderen Seite. Dazu eine Börse, die wechselhafter kaum sein könnte. Nichts scheint mehr sicher. Und in der Mitte stehen Sie als Anleger:in — zwischen der Angst vor Verlusten und der Sorge, den nächsten Megatrend vor lauter Vorsicht zu verpassen.
  • Das Duell der Margen-Könige
    Luxus und Lifestyle, leistungsstarke PS-Boliden und elegantes Design werden so wohl mit Ferrari als auch mit Porsche in Verbindung gebracht. Beide konnten zuletzt gute Zahlen präsentieren.
  • Das Spiel hinter den Kulissen
    Erst 2018 wurden Sportwetten in den USA legalisiert. Der Markt wächst rasant, das Potenzial ist weiterhin groß. Viele Wettanbieter nähern sich jetzt der Gewinnschwelle.
Themen | 046/2023 (16.11.2023)
  • Jetzt günstig einsteigen
    Auf den ersten Blick hört sich das gut an: Stattliche 15 Prozent hat der S&P 500 Index seit Jahresbeginn zugelegt. Die Krux: Es waren im Wesentlichen nur sieben Aktien, die den Index nach oben gezogen haben. Wären die Aktien im S&P 500 Index nicht nach Marktkapitalisierung gewichtet, sondern hätten alle das gleiche Gewicht, stünde beim Index unterm Strich nicht ein Plus von 15 Prozent, sondern ein Minus von einem Prozent.
  • Was ist los mit dem Kurs?
    BÖRSE ONLINE sprach mit TUI-Finanzvorstand Mathias Kiep über die aktuelle Entwicklung im operativen Geschäft, den spürbaren Aufschwung im Reisemarkt und darüber, warum die Aktie trotz der guten Aussichten nah am Rekordtief notiert
Inhaltsverzeichnis
Themen | 047/2023 (23.11.2023)
  • 12 Aktien für die Jahresendrally
    Die Jahresendrally ist gestartet. Nur gut zwei Wochen benötigte der DAX, um das Tal der Tränen zu verlassen. Seit Ende Oktober hat Deutschlands Leitindex nicht nur um rund sieben Prozent zugelegt, sondern auch den kurzfristigen Abwärtstrend gebrochen, der Börsianern seit Ende Juli die Stimmung vermiest hatte. Wichtiger noch: Das Börsenbarometer notiert wieder über der 200 Tage-Linie, die aktuell etwas oberhalb von 15 600 Punkten verläuft. Aus charttechnischer Sicht war das Überwinden dieser psychologisch wichtigen Durchschnittslinie ein starkes Kaufsignal.
  • Rüstung hebt ab
    Der Kriegsbeginn in der Ukraine hatte die Aktienkurse von Militärzulieferern anspringen lassen. Viele Notierungen gaben dann wieder nach. Doch die großen Aufträge der Staaten für Wehrgerät kommen erst jetzt bei den Unternehmen an
Themen | 048/2023 (24.11.2023)
  • Die spannendsten Aktien der Welt
    In welche Unternehmen investieren die cleversten Börsenprofis der Welt? Um das herauszufinden, hat BÖRSE ONLINE die verklausulierten 13F-Berichte der US-Börsenaufsicht SEC entschlüsselt. Dabei war entscheidend, in welche Aktien und Branchen, die bisher kaum gefragt waren, hohe Summen flossen — am besten von jenen Trendsettern, denen die breite Masse folgt. Lesen Sie in der Titelgeschichte, wo Big Money jetzt investiert. Erfahren Sie, welche Aktien die Großinvestoren derzeit für die spannendsten, lukrativsten und besten halten. Und welche Aktien davon die Redaktion ins Rennen schickt.
  • Millionenerlös in Sicht
    Der Ausstieg aus einem China-Joint-Venture könnte einen zweistelligen Millionenbetrag in die Kasse spülen. Gleichzeitig ist das Unternehmen mit neuen, erfolgversprechenden Produkten am Start
Konfigurieren Sie Ihr Magazin
  • Welche Variante soll Ihr Magazin haben?

    Mein Abo

    Geschenkabo

  • Wohin soll Ihr Magazin geliefert werden?

  • Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Ab wann soll Ihr Magazin geliefert werden?

    Welches Einzelheft soll es sein?

Das Presseshop-Angebot für Sie
 
  •  endet automatisch
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60
52 Hefte
  •  jederzeit kündbar
  •  frei Haus
327,60

Porträt von Börse Online (Print)

Über Generationen hinweg übt die Börse eine große Faszination auf Menschen aus. Chancen für eindrucksvolle Verdienstmöglichkeiten scheinen überall auf dem Börsenparkett auf die Anleger nur zu warten. Ob als Privatinvestor oder als Entscheider der Wirtschaft, nachhaltige, aktuelle Informationen zu den Anlagemärkten sind für ein erfolgreiches Agieren unabdingbar. Das Magazin Börse Online ist der kompetente Begleiter an den Aktien- und Finanzmärkten.

Welche Inhalte bietet die Börse Online?

Damit die Chance am Aktienmarkt nicht zum Flop wird, steht vor dem Investment in börsennotierte Firmen die nachhaltige Analyse. Börse Online kommentiert deshalb zeitnah, kompetent und unabhängig das Börsengeschehen, legt seinen Schwerpunkt auf den nationalen wie internationalen Aktienmarkt. Das redaktionelle Konzept ist ausgerichtet auf fundamentale Markt- und Aktienanalysen, Charttechniken, Handelsstrategien und Tradingmodelle. Präsentiert Meinungsführer und Contrarians in Porträts, lässt sie in Interviews zu Wort kommen. Börsennahe Investments wie Fonds, Optionsscheine und Anleihen, werden im Themenmix ebenso bedacht wie Immobilien und Lebensversicherungen als Anlageform.
In der tiefgründig recherchierten Berichterstattung gibt das Magazin Empfehlungen zu Einzelwerten und Branchen ab. Für Einsteiger in den Anlagemarkt erklärt Börse Online die wichtigsten Begriffe im Aktienmarkt. Richtet sich in ausgewählten Artikeln immer wieder an Anfänger im Aktienhandel.
Abgerundet ist das Konzept mit Artikeln zur Wirtschaftswelt und zur Steuerpolitik. Aktuelle Entwicklungen und Trends sowie News aus der deutschen und europäischen Wirtschaftswelt werden präsentiert und um Informationen zur Steuerpolitik erweitert.

Wer sollte die Börse Online lesen?

Börse Online richtet sich sowohl an kapitalmarktaffine selbstentscheidende Privatanleger wie ebenso an Entscheider der Wirtschaft – Manager und Unternehmer –, die ein Magazin suchen, dass sie über die neusten Entwicklungen am Aktienmarkt auf dem Laufenden hält und mit seinen kompetenten Analysen einen wichtigen Baustein für eigene erfolgreiche Entscheidungen liefern kann.

Das Besondere an der Börse Online

Seit über 30 Jahren steht Börse Online für unabhängige Informationen zu Anlageentscheidungen, ist nach einer Aussage Deutschlands führendes Anlegermagazin. Aktuell, spannend, seriös und vielseitig vermittelt es großen Mehrwert über die Finanz- und Anlegemärkte und hilft seinen Lesern als verlässlicher und kompetenter Ratgeber bei Entscheidungen auf dem Börsenparkett.

  • erscheint seit 1987
  • 52 Ausgaben im Jahr, wöchentlich
  • verkaufte Auflage von ca. 25.500 Exemplaren (III/2020)

Der Verlag hinter der Börse Online

Der Finanzen Verlag – der Name lässt es bereits erraten – ist einer der führenden Wirtschaftsverlage Deutschlands und die Heimat des Magazins Börse Online. Gegründet 1989, mit Sitz in München beschäftigt das Medienhaus rund 85 Mitarbeiter. Über 40 Finanz- und Wirtschaftsredakteure stehen für eine fundierte Berichterstattung über das Wirtschafts- und Börsengeschehen mit aktuellem Bezug. Euro, Euro am Sonntag, Courage oder das liberal-konservative Meinungsmagazin Tichys Einblick zählen zu seinen bekannten Printmedien. Newsletter, Sonderhefte, Webseiten und Veranstaltungen – der Verlag arbeitet mit seinen Kernkompetenzen auf vielfältigen Wegen.
Sie möchten mehr über den Finanzen Verlag erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite www.finanzenverlag.de. Sie gibt den Blick frei auf die verschiedenen Aktivitäten des Hauses.

Alternativen zur Börse Online

Börse Online ist der Kategorie der Geldanlage Zeitschriften zugeordnet. Hohen Mehrwert und leserelevante Informationen rund um das Thema Börse und Geldanlage präsentieren auch weitere Magazine der Rubrik, durchweg lesenswerte Alternativen. Ebenfalls wöchentlich erscheint der Effecten-Spiegel, nach einigen Angaben das größte Börsenmagazin Europas und eine der Top-Adressen für Informationen vom Börsenparkett. Gehören Sie nicht zu den Profis auf dem Finanzmarkt ist Focus Money vielleicht die passende Alternative für Sie, um sich über Trends aus der Wirtschafts- und Finanzwelt zu informieren.
Zahlreiche weitere Publikationen finden sich in der Kategorie, setzen unterschiedliche Schwerpunkte bei Kapital- und Wirtschaftsthemen. Zusätzlich lohnt sich auch ein Blick in unseren Blogbeitrag über die besten sieben Wirtschaftsmagazine Deutschlands, in dem wir die erfolgreichsten Magazine vorstellen.

Leserbewertungen

Aktuell, vielseitig, informativ, sachlich, spannend: Mir gefällt der Mix aus Titelthemen, Aktien, Fonds, ETFs, dazu noch Musterdepots, großer Statistikteil, über den Börsenrand kucken und vor allem die journalistische Qualität , weniger reißerische Titel.

1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.

Weitere Wirtschaft-Magazine

Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop . Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Börse Online (Print)

  • Die spannendsten Aktien der Welt
    In welche Unternehmen investieren die cleversten Börsenprofis der Welt? Um das herauszufinden, hat BÖRSE ONLINE die verklausulierten 13F-Berichte der US-Börsenaufsicht SEC entschlüsselt. Dabei war entscheidend, in welche Aktien und Branchen, die bisher kaum gefragt waren, hohe Summen flossen — am besten von jenen Trendsettern, denen die breite Masse folgt. Lesen Sie in der Titelgeschichte, wo Big Money jetzt investiert. Erfahren Sie, welche Aktien die Großinvestoren derzeit für die spannendsten, lukrativsten und besten halten. Und welche Aktien davon die Redaktion ins Rennen schickt.
  • Millionenerlös in Sicht
    Der Ausstieg aus einem China-Joint-Venture könnte einen zweistelligen Millionenbetrag in die Kasse spülen. Gleichzeitig ist das Unternehmen mit neuen, erfolgversprechenden Produkten am Start
  • Kurz vor dem Ritterschlag
    Die nächsten Aristokraten Ab 25 Jahren mit durchgehend steigender Ausschüttung gehören Unternehmen zum Dividenden-Adel. Einige Kandidaten stehen kurz vor der prestigeträchtigen Schwelle. Die Redaktion hat fünf kommende Aristokraten mit Kurspotenzial ausgewählt