Quadwelt Einzelheft

Ausgabe 004/2025

Kraftpaket mit Charakter
Mit dem neuen Segway Super Villain SX20T betritt Segway Powersports jetzt ernsthaft das Terrain der leistungsstarken Side-by-Side-Fahrzeuge. Beim legen­dären Erzbergrodeo in der Steiermark stellte der Hersteller gemeinsam mit seinem Importeur, der KSR Group, das Wettbewerbsfahrzeug vor.

Mutiger Newcomer
Schon der erste Messe-Auftritt sorgte für Aufsehen: BENDA. Eine neue Marke mit außergewöhnlichem Design und vielen technischen Highlights an seinen ATVs. Der neue Redstone R2 Premium ist jedenfalls der einzige Zweizylinder in der heißen Klasse der 500er. Eine Kampfansage? Wir fuhren das futuristische Vierrad.

Ausgabe 003/2025

Zwei aus einer Hand
Versprochen ist versprochen! Die KSR Group aus Österreich hat Wort gehalten mit der Ankündigung, neue Modelle auf den Markt zu bringen. Mit der Tausender von QJ Motor kommt sogleich das Flaggschiff einer neuen Marke, mit dem Segway endlich ein lange erwartetes Top-Modell zum Importeur. Beide ATVs mit Zweizylinder und fast 100 PS.

Update der Legende
Kaum ein anderes ATV hat die Szene so geprägt, wie der Grizzly von Yamaha – und er tut dies immer noch. Das beliebte Fahrzeug sticht auf dem von Zwei­zylindern mit rund einem Liter Hubraum dominierten Markt heraus. Es weiß mit Allroundtalenten, absoluter Zuverlässigkeit und Robustheit zu überzeugen. Lang gepflegte Tugenden dieses Klassikers. Daher lohnt ein weiterer Blick auf das derzeitige Topp-Modell des großen Bären.

In Ausgabe 003/2025 von Quadwelt

Ausgabe 001/2025

Leitwolf gesichtet: Neues Alphatier im XWolf-Rudel von Loncin
Die Beobachtung eines Wolfes oder eines ganzen Rudels löst immer wieder Meldungen in den Medien aus. Das Erscheinen des neuen Alphatiers im XWolf-Rudel von Loncin tut dies ebenfalls. Wir konnten den neuen XWolf 1000L ABS in seiner natürlichen Umgebung beobachten.

Im Katapult durch die Landschaft: 240 PS Variante des Mavericks
Ganz neu in der Welt der Side-by-Sides ist die 240 PS Variante des Mavericks. Wir hatten exklusiv die Möglichkeit, dieses neue Fahrzeug in Portugal zu fahren.

In Ausgabe 001/2025 von Quadwelt

Ausgabe 006/2024

Zurück aus der Kur
Die Vorgängerversion der Brute Force war zwölf Jahre lang unverändert im Einsatz. Jetzt wurde es Zeit für ein Update. Technisch und optisch hat Kawasaki sein ATV-Flaggschiff generalüberholt. Der imposante 2-Zylinder-V-Twin ist zum Glück geblieben. Der zeigt auch im neuen Modell klare Kante.

Volles Programm zum Auftakt
Für die kommende Saison kündigte die KSR Group eine Modelloffensive im Zusammenhang mit QJMotor an. Als erstes Modell steht nun eine Tausender in den Startlöchern. Kann das künftige Flaggschiff der ATV-Flotte überzeugen und Kundschaft zu den Händlern locken? Wir holen uns einen ersten Eindruck.

In Ausgabe 006/2024 von Quadwelt

Ausgabe 005/2024

ODES Mud Cross
Mud-Bogging ist eine Nische in unserer Szene. Allerdings eine, die wächst. Immer mehr Hersteller bieten Modelle mit hochgelegtem Kühler und Schnorcheln an, um die Fans motorisierter Fangopackungen zu mobilisieren. Jetzt geht auch ODES mit seinem Tausender auf Tauchstation.

Der Raumgleiter
Cruisen lässt es sich mit den verschiedensten Fahrzeugen. Aber mutmaßlich mit keinem so gut wie mit einem Trike. Touren fahren kann man ebenso mit allerlei Vehikeln. Mit einem Dreirad allerdings vortrefflich. Ist das also die perfekte Kombination? Wir klären diese Frage mit dem RF1 ST-2 von rewaco.

In Ausgabe 005/2024 von Quadwelt

Porträt von Quadwelt

Bei der Zeitschrift Quadwelt lässt sich mit Fug und Recht von einem Special-Interest-Magazin sprechen. Hier dreht sich alles um Quads und den motorisierten Offroad-Bereich. Die Zeitschrift wurde 2002 ins Leben gerufen.

Welche Inhalte bietet Quadwelt?

Inhaltlich dreht sich in der Quadwelt alles rund um Quads und All Terrain Vehicle (ATV). Dabei nehmen naturgemäß Tests und Berichte zur Technik einen großen Raum ein und werden durch Berichte von Rennen und anderen Veranstaltungen ergänzt. Ebenfalls geht es in der Quadwelt um die Aktivitäten der Quad- und ATV-Szene und es werden Tipps für geeignete Urlaubsregionen und Pisten in ganz Europa gegeben.

Wer sollte Quadwelt lesen?

Die Quadwelt wendet sich an Personen, die entweder selber ein Quad oder ATV besitzen oder von den wendigen Fahrzeugen fasziniert sind.

Das Besondere an Quadwelt

Besonders an derQuadwelt ist die Tatsache, dass es sich um Deutschlands erste Quad- und ATV-Zeitschrift handelt und damit einer Vorreiterposition eingenommen wird.

  • erscheint seit 2002
  • enge Verbindung zur Quad- und ATV-Szene
  • viele Veranstaltungshinweise

Der Verlag hinter Quadwelt

Hinter der Zeitschrift Quadwelt steht das Media-Service-Team mit Sitz in 53578 Windhagen. Der Verlag bringt seit 25 Jahren auch das BUNDESWEHR Sportmagazin im Auftrag der Bundeswehr heraus.

Alternativen zu Quadwelt

Quadwelt ist ziemlich allein in der Welt der Quads Zeitschriften. Wer sich jedoch auch für Autos und Motorräder interessiert, der kann getrost zur Motorrad oder auch zur Auto Bild greifen.

Quadwelt Einzelheft

Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
Ausgabe
004/2025

Kraftpaket mit Charakter
Mit dem neuen Segway Super Villain SX20T betritt Segway Powersports jetzt ernsthaft das Terrain der leistungsstarken Side-by-Side-Fahrzeuge. Beim legen­dären Erzbergrodeo in der Steiermark stellte der Hersteller gemeinsam mit seinem Importeur, der KSR Group, das Wettbewerbsfahrzeug vor.

Mutiger Newcomer
Schon der erste Messe-Auftritt sorgte für Aufsehen: BENDA. Eine neue Marke mit außergewöhnlichem Design und vielen technischen Highlights an seinen ATVs. Der neue Redstone R2 Premium ist jedenfalls der einzige Zweizylinder in der heißen Klasse der 500er. Eine Kampfansage? Wir fuhren das futuristische Vierrad.

Ausgabe
003/2025

Zwei aus einer Hand
Versprochen ist versprochen! Die KSR Group aus Österreich hat Wort gehalten mit der Ankündigung, neue Modelle auf den Markt zu bringen. Mit der Tausender von QJ Motor kommt sogleich das Flaggschiff einer neuen Marke, mit dem Segway endlich ein lange erwartetes Top-Modell zum Importeur. Beide ATVs mit Zweizylinder und fast 100 PS.

Update der Legende
Kaum ein anderes ATV hat die Szene so geprägt, wie der Grizzly von Yamaha – und er tut dies immer noch. Das beliebte Fahrzeug sticht auf dem von Zwei­zylindern mit rund einem Liter Hubraum dominierten Markt heraus. Es weiß mit Allroundtalenten, absoluter Zuverlässigkeit und Robustheit zu überzeugen. Lang gepflegte Tugenden dieses Klassikers. Daher lohnt ein weiterer Blick auf das derzeitige Topp-Modell des großen Bären.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

Leitwolf gesichtet: Neues Alphatier im XWolf-Rudel von Loncin
Die Beobachtung eines Wolfes oder eines ganzen Rudels löst immer wieder Meldungen in den Medien aus. Das Erscheinen des neuen Alphatiers im XWolf-Rudel von Loncin tut dies ebenfalls. Wir konnten den neuen XWolf 1000L ABS in seiner natürlichen Umgebung beobachten.

Im Katapult durch die Landschaft: 240 PS Variante des Mavericks
Ganz neu in der Welt der Side-by-Sides ist die 240 PS Variante des Mavericks. Wir hatten exklusiv die Möglichkeit, dieses neue Fahrzeug in Portugal zu fahren.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024

Zurück aus der Kur
Die Vorgängerversion der Brute Force war zwölf Jahre lang unverändert im Einsatz. Jetzt wurde es Zeit für ein Update. Technisch und optisch hat Kawasaki sein ATV-Flaggschiff generalüberholt. Der imposante 2-Zylinder-V-Twin ist zum Glück geblieben. Der zeigt auch im neuen Modell klare Kante.

Volles Programm zum Auftakt
Für die kommende Saison kündigte die KSR Group eine Modelloffensive im Zusammenhang mit QJMotor an. Als erstes Modell steht nun eine Tausender in den Startlöchern. Kann das künftige Flaggschiff der ATV-Flotte überzeugen und Kundschaft zu den Händlern locken? Wir holen uns einen ersten Eindruck.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
005/2024

ODES Mud Cross
Mud-Bogging ist eine Nische in unserer Szene. Allerdings eine, die wächst. Immer mehr Hersteller bieten Modelle mit hochgelegtem Kühler und Schnorcheln an, um die Fans motorisierter Fangopackungen zu mobilisieren. Jetzt geht auch ODES mit seinem Tausender auf Tauchstation.

Der Raumgleiter
Cruisen lässt es sich mit den verschiedensten Fahrzeugen. Aber mutmaßlich mit keinem so gut wie mit einem Trike. Touren fahren kann man ebenso mit allerlei Vehikeln. Mit einem Dreirad allerdings vortrefflich. Ist das also die perfekte Kombination? Wir klären diese Frage mit dem RF1 ST-2 von rewaco.

Inhaltsverzeichnis

Porträt von Quadwelt

Bei der Zeitschrift Quadwelt lässt sich mit Fug und Recht von einem Special-Interest-Magazin sprechen. Hier dreht sich alles um Quads und den motorisierten Offroad-Bereich. Die Zeitschrift wurde 2002 ins Leben gerufen.

Welche Inhalte bietet Quadwelt?

Inhaltlich dreht sich in der Quadwelt alles rund um Quads und All Terrain Vehicle (ATV). Dabei nehmen naturgemäß Tests und Berichte zur Technik einen großen Raum ein und werden durch Berichte von Rennen und anderen Veranstaltungen ergänzt. Ebenfalls geht es in der Quadwelt um die Aktivitäten der Quad- und ATV-Szene und es werden Tipps für geeignete Urlaubsregionen und Pisten in ganz Europa gegeben.

Wer sollte Quadwelt lesen?

Die Quadwelt wendet sich an Personen, die entweder selber ein Quad oder ATV besitzen oder von den wendigen Fahrzeugen fasziniert sind.

Das Besondere an Quadwelt

Besonders an derQuadwelt ist die Tatsache, dass es sich um Deutschlands erste Quad- und ATV-Zeitschrift handelt und damit einer Vorreiterposition eingenommen wird.

  • erscheint seit 2002
  • enge Verbindung zur Quad- und ATV-Szene
  • viele Veranstaltungshinweise

Der Verlag hinter Quadwelt

Hinter der Zeitschrift Quadwelt steht das Media-Service-Team mit Sitz in 53578 Windhagen. Der Verlag bringt seit 25 Jahren auch das BUNDESWEHR Sportmagazin im Auftrag der Bundeswehr heraus.

Alternativen zu Quadwelt

Quadwelt ist ziemlich allein in der Welt der Quads Zeitschriften. Wer sich jedoch auch für Autos und Motorräder interessiert, der kann getrost zur Motorrad oder auch zur Auto Bild greifen.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.
Newsletter Bild

In der aktuellen Ausgabe von Quadwelt

  • Kraftpaket mit Charakter
    Mit dem neuen Segway Super Villain SX20T betritt Segway Powersports jetzt ernsthaft das Terrain der leistungsstarken Side-by-Side-Fahrzeuge. Beim legen­dären Erzbergrodeo in der Steiermark stellte der Hersteller gemeinsam mit seinem Importeur, der KSR Group, das Wettbewerbsfahrzeug vor.
  • Mutiger Newcomer
    Schon der erste Messe-Auftritt sorgte für Aufsehen: BENDA. Eine neue Marke mit außergewöhnlichem Design und vielen technischen Highlights an seinen ATVs. Der neue Redstone R2 Premium ist jedenfalls der einzige Zweizylinder in der heißen Klasse der 500er. Eine Kampfansage? Wir fuhren das futuristische Vierrad.
  • Einstieg ins Abenteuer
    Die Mittelklasse der ATVs rund um 500 ccm ist hart umkämpft. Gerade hier suchen viele Erstkäufer:innen und preisbewusste Kund:innen nach einem robusten Allrounder mit guter Ausstattung, solider Technik und einem attraktiven Preis. Der GOES Terrox 500L EPS liefert genau das – und noch ein bisschen mehr.
Newsletter
Kontakt